Hallo an Alle!
Ich war schon sehr lange nicht mehr hier im Forum aktiv, nun habe ich aber ein großes (Hund) Problem und hoffe hier vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu bekommen.
Unsere Situation: wir haben zwei Hunde, einen Goldi Mischling (7 Jahre alt) und einen Schäfer Mischling (12 Jahre alt). Der Schäfer Mischling jagt Katzen. Schon immer und absolut nicht abzugewöhnen, wir haben über die Jahre alles versucht, er ist von jedem Tier ohne Probleme abzurufen aber bei Katzen gibt es kein Halten. Hatten wir so akzeptiert und da unser Garten eingezäunt ist und die Nachbar-Katzen die Gefahr kennen war es okay so für uns.
Vor zwei Monaten haben wir jedoch zwei Katzenbabys ohne Mama vor unserem Garten gefunden und haben sie natürlich nicht liegen lassen können. Wir haben sie also mit ins Haus genommen und erst mal versorgt. Unsere Kinder (und ich) haben sich natürlich gleich in die beiden verliebt und so haben wir entschlossen sie zu behalten und blauäugig gedacht, dass es schon funktionieren wird.
Nun ja, das tut es nicht. Die Katzen sind also seit zwei Monaten strikt räumlich von den Hunden getrennt, das ist aber so ein unglaublicher Aufwand, dass ich das nicht mehr lange schaffe. Außerdem will ich die Katzen endlich mal ins ganze Haus und in den Garten lassen können, sie leben jetzt auf 15qm das will ich ihnen sicher nicht auf Dauer antun.
Bisher habe ich aber keine Hoffnung, dass es mit unserem Schäfer Mischling funktionieren könnte und trau mich auch nicht so richtig drüber. Wenn er die Katzen durch die Balkontür sieht, ist er mit einem Schlag in seinem Jagt Modus. Er fletscht die Zähne und fährt (ungelogen!) 10 Mal und öfter mit dem Kopf gegen die Scheibe um nach den Katzen zu schnappen.
Wie seht ihr das? Soll ich einen Versuch wagen die Katzen dem Hund "vorzustellen" und wenn ja, wie? Oder ist es besser für alle, einen schönen Platz für die Katzen zu suchen?
Ich muss dazu sagen, unser Schäfer Mischling hat mit ziemlicher Sicherheit kein allzu langes Leben mehr vor sich (nimmt durchgängig Schmerzmittel aufgrund von Bandscheiben Vorfällen und einer beidseitig kaputten Hüfte), aber ich denke "abwarten" kann hier auch nicht die Lösung sein.
LG