Beiträge von HollyAussie

    Oh Gott zum Glück habe ich solche Tests nicht vor dem Hundekauf gemacht :lol:
    Die Fragen teilweise... Ohje, kein Wunder, dass da Blödsinn raus kommt :D


    Test 1
    Gos d Atura Catala (93.75%)
    Harzer Fuchs (87.5%)
    Kroatischer Schäferhund (87.5%)
    Miniature Australian Shepherd (87.5%)
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever (87.5%)


    Immerhin der Mini Aussie dabei :ugly:


    Test 2
    > TYP A: Der Wach- und Schutzhund-Typ
    > TYP B: Der Jagd-, Lauf- und Hütehund-Typ


    Beide 12x angewählt.


    Test 3
    Die Anspruchsvollen


    Zu Ihnen passt ein kraftvolles Energiebündel, mit dem Sie durch die
    Gegend jagen können, ein Hund, der richtig gefordert und beansprucht
    werden will - z.B. auf dem Hundeübungsplatz, beim Fährtensuchen, beim
    Gehorsamkeitstraining, ausgiebigen gemeinsamen Toben etc. Hauptsache, es
    kommt keine Langeweile auf! Sie dürfen sich auch einen charakterlich
    anspruchsvollen Hund zutrauen, einen, der eine liebevolle, aber klare
    Führung braucht, denn Sie sind bereit, sich intensiv und mit der nötigen
    Konsequenz der Erziehung Ihres vierbeinigen Freundes zu widmen. Als
    Rassen kämen deshalb u. a. infrage: Rhodesian Ridgeback, Border Collie,
    Collie, Briard, Pyrenäen-Schäferhund, Vizsla, Dalmatiner oder auch
    Irish-Setter.


    Der Test mit den kürzesten Fragen und zumindest ansatzweise getroffen :ugly:


    Test 4
    Zu 50 % sind Sie: Du brauchst einen Hund, mit dem du arbeiten
    kannst. Zuhause faul rumzusitzen ist nichts für dich. Am besten für dich
    wäre ein Deutscher Schäferhund, Malinois, Rottweiler, Dobermann.


    Hey immerhin zu 50%! Vielleicht hole ich mir jetzt 50% Mali :lol:

    Holly hat in dem Alter auch ein wenig gemäkelt. Mittlerweile ist sie eine 6 Monate alte nimmersatte Fressmaschine :ugly:


    Bei ihr fehlte es schlicht an Ruhe zum Fressen.
    Kein Zeitdruck, Niemand der daneben steht und guckt (auch nicht aus dem Augenwinkel aus der anderen Zimmerecke), vorher keine Action oder komischen Eindrücke.
    So ein kleiner Hund ist ja doch fix abgelenkt von Dingen, die wir gar nicht auf dem Schirm haben :D
    Vielleicht ist es ja eine Idee bei euch.
    Ansonsten schließe ich mich natürlich an, nicht drauf einlassen, sofern er das Futter verträgt.


    Und habt ihr das auch, dass von Nicht-HH ganz häufig Lob für banale "Tricks" kommt und wirkliche Erziehungsfortschritte als selbstverständlich hingenommen werden? Wenn meine Hunde Pfötchen geben oder ne Rolle machen, kann ich mich vor "Oh, guck mal, die sind aber gut erzogen" - Kommentaren nicht retten, aber wenn der Junghund das gammelige Rehbein ohne Widerworte ausspuckt und beim ersten Rufen begeistert angeflitzt kommt, ist das für Nicht-HH selbstverständlich. :???:


    Es stört mich nicht direkt, ich find's nur manchmal echt seltsam.


    Jaaaa :lol:
    Ein Onkel von mir ist so niedlich. Bei Rückruf, Absitzen am Straßenrand oder ausspucken von Müll kein Wort. Aber bei Pfötchen kommt jedes Mal "Oh die ist aber toll erzogen!" xD
    Dabei kann sie das Pfötchen nicht mal von mir, meine älteste Nichte hat ihr das mal in 3 Minuten beigebracht :D

    Bei Fremden kann ich auch schon gut weghören. Nur bei Mutti nicht so :ugly:


    Wobei ich dafür aber auch sehr gut hinhören kann, wenn wir mal gelobt werden von Fremden :D
    Meist wegen absolut zufälligen Aktionen. Beispielsweise musste Holly sich kratzen, setzte sich hin und in dem Moment kam ein Fußgänger um die Ecke und dachte, dass sie sich wegen ihm hingesetzt hatte. Sagte dann nur ein "Wow der Hund ist aber gut erzogen und höfflich". Ich wollte es nicht korrigieren, das Lob brauchte ich trotzdem an dem Tag :D
    Kennt ihr solche Situationen? Sind ja auch viel lustiger als die negativen Sachen :lol:

    Ja das stimmt total.
    Meine Mutter kennt nur zwei Hunde wirklich gut - einen Schäferhund, der vor 20 Jahren in der Familie gelebt hat und Erzählungen zu folge so ängstlich war, dass er nie einen Schritt vor seinen Halter gemacht hat, und einen viel zu dicken Mops.
    Der Mops ist 2 Jahre alt und hat mit 12 Wochen schon so schlecht Luft bekommen (Kofferraum Übergabe auf einem Aldi Parkplatz - kein Witz), dass da nicht viel mit Blödsinn bauen oder hibbeln war.
    Der Kleine ist ja schon fertig, wenn es zum Gassi einmal um den Block geht und bewegt sich dann den Rest des Tages nicht mehr.
    Klar ist der ruhig und angenehm im Haus :lepra:


    Meine Mutter schafft es aber auch immer, den wunden Punkt perfekt zu treffen.
    Ist einfach meine Mutter, das ist ja bei vielen auch als Erwachsene noch so xD


    @Anju&co
    Sie sagt etwas. Das fruchtet aber nicht. Der Kleinen kannst du 20x etwas sagen und sie macht es noch ein 21. Mal. Ist generell kein einfaches Kind, die Mutter bemüht sich schon sehr.
    Aber es braucht mehrere Erwachsene, um eine Regel bei ihr durchzusetzen.

    Wir hatten gestern Großkampftag.


    Eine meiner 3 Nichten hatte Geburtstag.
    An sich ist eine Feier kein Problem für Holly. Sie ist zwar hibbelig bei so vielen Menschen, lässt sich aber nach 10-15 Minuten beruhigen und ist dann entspannt.
    Allerdings ist eine von meinen Nichten echt Gift für den Hund.
    Sie ist echt ein tolles Mädchen, aber gemeinsam mit Holly klappt das nicht.
    Beide sind totale Hibbel, drehen sofort auf und machen nur Blödsinn. Man kann den Hund aber auch nicht vor ihr verstecken, weil sie es trotzdem immer schaft dran zu kommen.
    Selbst wenn Hund unter meinem Stuhl liegt und ich mit dem Stuhl in der hintersten Ecke sitze.
    Kaum werde ich von anderen Leuten abgelenkt, krabbelt sie unter meinen Stuhl und haut dem Hund ihr Spielzeug ins Gesicht oder stopft Kuchen rein.
    Notfalls steht sie in der anderen Zimmerecke und fängt an zu Bellen oder laute Geräusche zu machen, immer wenn der Hund guckt.
    Beim letzten Geburtstag artete es so aus, dass ich nach 15 Minuten gehen mußte, weil ich dachte Holly bekommt einen Herzinfakt vor Aufregung.
    Wenn man nicht dabei ist, kann man es sich kaum vorstellen. Aber es ist unmöglich beide in einem Raum zu haben - egal wie gut man aufpasst.
    Zuhause lassen ist noch keine Option, weil wir zu lange Unterwegs sind. Den Geburtstag der Nichte absagen geht aber auch nicht.


    Gestern also genau dahin... Jipieh.
    Die ersten Minuten war wieder Hektik pur. Ich war gerade dabei die Jacke auszuziehen, da hat die Kleine schon den Karabiner der Leine gelöst und sich auf den Hund gestürzt.
    Diesmal bekam ich aber Hilfe von meiner restlichen Familie, da haben dann mehrere Leute drauf geachtet und Holly konnte etwas entspannen.
    Als die Kleine mal draußen war, durfte der Hund auch im Zimmer rum laufen, ein bisschen mit meinen anderen Nichten spielen und war echt toll :herzen1:
    Meine große Nichte (10 Jahre alt geworden gestern) hat "Bleib und Such" mit ihr gespielt. Richtig ordentlich! Holly hat wunderbar mitgemacht, hat jedes Leckerchen gefunden und immer artig abgewartet.
    Ein bisschen zu stürmisch wurde sie beim anschließenden Fang-Spiel, aber das war alles im Rahmen und lustig. Ist nicht überdreht, lies sich auch mal ablegen und war voll dabei.


    Am Nachmittag ging es dann noch auf eine Gassi Runde in unbekanntes Gebiet mit meiner Mutter.
    Zwar an der Schlepp, aber dennoch ganz toll gemacht.
    Jeder Rückruf saß bombig, sie hat sich selbst beschäftigt, mit mir gespielt und war gut drauf.
    Hat sogar fremde Hunde ignoriert, wenn sie genügend Abstand hatten.
    Nur auf dem Rückweg hat sie gezogen wie sonst was. Aber sie war auch einfach durch. Der Rest lief 1A.


    Zusammenfassend: Hund war Spitze.
    Klar noch nicht perfekt, aber im Vergleich zu den Besuchen vor einigen Wochen ein riesiger Fortschritt.
    Was sagt meine Mutter? Na mit der musst du aber noch viel arbeiten, die kann ja immer noch nix :mute: :dead:
    Ich wäre am Liebsten explodiert - im Vergleich zu Holly mit 10-12 Wochen, die bei jedem Geräusch unter sich gepinkelt hat und im Kreis gesprungen ist vor Hibbel, ist das doch der Wahnsinn gewesen :ka:

    Mein Mann schaute gerade beiläufig auf den PC mit dem Satz "mmmh das sieht gut aus, kochst du das heute?" :ugly: :D


    Bei uns gibts Haferschleim.
    Nom!
    Okay nicht wirklich nom, aber hauptsache dem Hund schmeckt es :lol:


    Pute, Haferflocken, Apfel, Zucchini, Butter, Brühe, Oregano, Salz, Leinöl

    Das ist sehr gut möglich!
    Sie ist zwar erst 6 Monate alt, aber ich wehre ja schon seit Tagen die ersten Rüden ab.
    Freitag bretterte erst wieder einer in uns rein und machte ihr schöne Augen.
    Gestern am frühen Abend wollte sie auch unbedingt auf mir schlafen und kuscheln, bin sie gar nicht mehr los geworden.


    Dass es mit Sodbrennen zusammen kommen kann, war mir aber gar nicht bewußt. Hatte das jetzt eher in Richtung Magenverstimmung alles eingeordnet.
    Schauen wir mal, was der Tierarzt morgen sagt.