Beiträge von HollyAussie

    Ach ich kenne den Gedankengang mit Maulkorb so gut Mejin...
    Holly frisst ja auch ALLES was ihr vor die Füße kommt.
    Kaugummis, Schrauben, Kondome, Plastiktüten... In 90% der Fälle bin ich schneller, aber manchmal klappt es nicht.
    Wir üben ja gerade intensiv, dass sie vom Boden nichts aufheben soll, aber der Erfolg bleibt noch aus im Alltag.
    In den Übungen klappt es ganz gut :ugly:
    Bei Tabletten wäre ich aber vorsichtig.
    Die Hündin einer Freundin kam mal mit einer kleinen Plastiktüte samt weißen Pulver aus dem Gebüsch, wer weiß was das für ne Tablette war. :( :


    Auch das mit den Kindern kenne ich. Muss da jedes Mal so drauf achten, damit der Hund dem Kind nicht vor lauter Freude ins Gesicht springt oder das Kind umschubst.
    Das geht natürlich gar nicht. Aber bei nem Hibbel weiß man nie.



    Holly geht es irgendwie ganz komisch die letzten Stunden.
    Gestern Vormittag hat sie auf unser Bett gepinkelt. Seit Dezember ist sie stubenrein und hält 1A selbst längere Zeit durch, meldet sich sonst eindeutig und rechtzeitig.
    Sind mit ihr raus, da hat sie Durchfall gehabt.
    Aber nicht so dramatisch, dass man alles stehen und liegen lässt. War auch fix wieder gut.
    Gegen späten Abend kam dann allerdings Sodbrennen. Heute Nacht hat sie einen Haufen vor mein Bett gelegt.
    Komisch oder?! Werde mit ihr Morgen mal zum Tierarzt. Da stimmt doch was nicht. Eine Sache davon okay, aber alles in so kurzer Zeit? :ka:

    Wir hatten eine sehr beachtliche Anzahl an Leinen und Geschirren.
    Da der Raptor allerdings fast alle zu Kleinholz bzw. Kleingarn verarbeitet hat, ist die Sammlung arg winzig geworden :ugly:


    Momentan haben wir:
    - 1 Halsband von More4Dogs
    - 1 Leine von AnyOne
    - 1 halbes AnnyX Geschirr (Neopren ist durch gebissen :ugly: )
    - 1 selbstgemachte Leine aus 8fach PP Schnur (fast durch)
    - 1 Schleppleine aus Gurtband 15m


    Bis gestern kam dazu noch eine Reflektor Leine aus dem Fressnapf samt PP Kern, die überlebte nur Sekunden :dead:

    Ich würde jetzt gerne langsam auf 2 Mahlzeiten umstellen, aber ich glaube dann wird hier gestreikt :headbash:
    Der Purzel ist soooo hungrig... Ständig. Aber zu ihren ungefähren Futterzeiten dreht sie fast am Rad vor Hunger.
    Dabei bekommt sie ja ordentlich was, auch viel Volumen.


    Futter stehen lassen könnte ich niemals xD
    Der Zwerg hat einmal die Küchentür geöffnet (kann sie ja schon seit sie 12 Wochen alt ist mit einem beherzten Sprung) und die Truhe mit dem Kauzeug weggesnackt. Komplett.
    Das waren mindestens 12 Schweineohren, 1 kg getrockneter Pansen und 1kg Dörrfleisch. Innerhalb von 20-25 Minuten, die sie alleine war.
    Danach ging es ihr nicht wirklich gut, hat mehrfach gebrochen, aber keine 3 Stunden später hatte es wieder Hunger :ugly:
    Dieser Hund ist so verfressen... Sie frisst ja auch Dinge, die nicht in den Magen gehören mit Genuss. Selbst Plastik.
    Umso wichtiger ist bei uns das "Nichts vom Boden fressen" Training und ein sauberes Abbruchkommando :pfeif:

    Ich probiere mich gerade etwas am Kalorien einsparen und Mengen verdrehen.
    Mal gucken, wie die Lütte das verträgt.
    Eigentlich war die Aufteilung für sie ideal, aber sie soll halt nicht zunehmen. Zumindest nicht mehr als im Wachstum normal sind :D


    Heute gibt es
    Hirse, Pute, Zucchini, Möhre, Dosen Tomaten, Thymian, Butter, Salz, Brühe.

    Bei uns kostet Zucchini noch 1,99 im Kilo :D
    Finde ich durchaus okay. Kürbis ist auch nicht teuer.
    Dafür sind Möhren zu teuer hier gerade :ka:


    Petersilienwurzel wird hier gerne gefressen.
    Soweit ich weiß bezieht sich die Warnung für tragende Tiere auf das Öl, welches in Petersilie selbst drin ist. Nicht in der Wurzel.
    Korrigiert mich aber ruhig, wenn ich falsch liege. Interessiert mich ja auch :smile:

    Das klingt toll ihr Zwei!
    Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt!


    Ich probiere gerade etwas Neues für die Beißhemmung.
    Der Wurm hat die ja schlicht nicht, obwohl wir da seit Einzug drauf achten.
    Bisher war das Mittel der Wahl das Übliche Ignorieren bzw. Weggehen nach Spiel Abbruch. Fruchtete nie.
    Quietschen oder Ähnliches machte sie nur wilder, das haben wir direkt gelassen.
    Ein Trainer, den wir mal zum Testen hier hatten, hatte es mit Schnauzengriff und wegdeuen probiert, fand ich gar nicht lustig. Hund schon, sie biss gleich härter zu xD
    Auf jeden Fall habe ich gestern von einer Bekannten den Tipp bekommen mich mal einzurollen, wenn sie ankommt und mich beißt.
    Also total klein machen und keine Regung zeigen.
    Ich weiß nicht, ob Holly mich nur für Bescheuert gehalten hat, aber es hat funktioniert :lol:
    Mal gucken, ob es so endlich ins süße Köpfchen geht. Wahrscheinlich hat es sie nur verwirrt, aber sie hat abgelassen. Wenn es wirkt wäre das ja der Hit :D
    Sie beißt mich halt immer als Spielaufforderung und dann auch sehr böse. Vorgestern ist sie bis zur Schulter hoch gesprungen und hat mir nen Bluterguss verpasst.
    Dabei bin ich da nie drauf eingegangen und hab immer alles sofort abgebrochen. Umso toller wäre es, wenn es jetzt mal klappen würde! :smile:

    Gute Besserung ;)


    Ich muss den Bedarf auch langsam mal anpassen.
    Hatte den damit mal ausgerechnet:
    http://www.tierer.uzh.ch/Aktuell/Welpenfuetterung.pdf
    Hat Anfangs wunderbar funktioniert, ist aber auch speziell für Welpen/Junghunde.
    Jetzt wo das Höhenwachstum aber praktisch durch ist, der Wurm nicht mehr ganz so viel herum zappelt und der Zahnwechsel vorbei, braucht sie doch etwas weniger als da angegeben.
    Sonst hab ich bald ein Rollmöpschen an der Leine :D
    Wird nur etwas schwierig, da ich noch unsicher bin wo ich spare. Gibt ja viele Kohlenhydrate mit vielen Kalorien bei uns, aber die scheint sie auch zu brauchen für einen guten Output.
    Kann ich ja praktisch nur ans Fett und Fleisch gehen. Mhm :ka:


    Bei uns gibt es heute nochmal Kürbis!
    Mit Süßkartoffel, Pute, Nudeln, Möhre und Gänseschmalz.

    Das ist eine gute Frage :D
    Holly und Banks sind ja ungefähr gleich alt.


    Eigentlich wollte ich sie das erste Jahr tragen. Hatte ich mir fest vorgenommen, soll ja so gut sein.
    Ist aber praktisch nicht machbar. Holly erreicht langsam ein Körpergewicht, das ich schlicht nicht mehr halten kann.
    Klar geht es noch und im Notfall kann ich sie auch erwachsen noch tragen, aber schön ist das nicht mehr.


    Wir üben gerade ruhiges Treppe rauf, runter hat sie leider panische Angst. Da nähern wir uns mit vielen Leckerchen aber auch etwas an.
    Sobald sie das sicher kann, werde ich das Tragen langsam einstellen.
    Aus dem Auto springen darf sie aber nicht. Das mag ich an sich nicht gerne, unabhängig von den Gelenken. Rein darf sie hüpfen.

    "innerörtliche" ist ja nicht gleich "Innenstadt". Unter "innerörtlich" würde ich schon auch das Wohngebiet subsumieren. Das Gegenteil ist dann "außerorts" - da wo also zumindest nur noch vereinzelt Häuser stehen, jedoch keine zusammenhängenden Wohngebiete mehr sind.


    Aber es steht ja "an innerörtlichen Bereichen... mit vergleichbarem Publikumsverkehr". Wenn damit vergleichbar wie in der Innenstadt gemeint ist, wäre das ja nicht der Fall. Oder ich verstehe die Formulierung falsch.
    Kompliziert!
    Schade, dass man von der Stadt Keinen ans Telefon bekommt.

    Ich hab auch mal eine Frage :D
    Eigentlich ging ich davon aus, dass hier im Ort überall Leinenpflicht gilt.
    Auf der Seite der Stadt steht aber zu Orten, an denen angeleint werden muss:
    "-in Fußgängerzonen, Haupteinkaufsbereichen und an innerörtlichen
    Bereichen, Straßen und Plätzen mit vergleichbarem Publikumsverkehr".
    Außerdem noch einige andere Sachen wie Parks, Spielplätze, öffentliche Gebäude, etc...


    Aber heißt das nun, dass die Leinenpflicht in Wohngebieten gar nicht gilt?
    Vergleichbarer Publikumsverkehr wie in der Innenstadt haben wir hier nicht, trotz Hochhaussiedlung nebenan. Oder gilt das als Fußgängerzone? Ist ja keine Straße zwischen.
    Ich bin verwirrt :ugly: