Makrelen wurden leider nicht vertragen
Dafür teste ich heute mal ein neues Gemüse - Kürbis!
Es gibt:
Pute, Reis, Kürbis, Süßkartoffel, Apfel, Petersilie, Butter und Salz.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMakrelen wurden leider nicht vertragen
Dafür teste ich heute mal ein neues Gemüse - Kürbis!
Es gibt:
Pute, Reis, Kürbis, Süßkartoffel, Apfel, Petersilie, Butter und Salz.
Würdet ihr euch eigentlich noch mal 'nen Aussie zulegen? :)
Bei einem Junghund von 6 Monaten kann ich wohl noch nicht groß mitreden, denn wer weiß was sie noch auspackt
Grundsätzlich liegt mir aber der Typ Hund. Wie sagt mein Trainer immer so schön: Dynamik braucht Statik.
Ich bin die Statik, Holly die Dynamik.
Wenn nochmal einen Aussie, dann aber aus einer Linie, die ich nachvollziehen kann und wo ich sicher sein kann, dass die Chance auf einen Knallfrosch geringer ist.
Holly ist sehr kuschelig ja.
Sie schläft im Bett praktisch auf mir, schläft im Büro auf meinen Füßen und kommt jeden Abend aufs Sofa, um gekrault zu werden.
Generell findet sie Kraulen ganz toll
Nur in Stress Situationen mag sie keine Körperkontakt.
Mit einem Schäferhund hatten wir unsere bisherige Lieblings Begegnung
Ich liebe Schäfis, aber ein ausgewachsener Rüde an einer Flexi Leine, gehalten von einem 8-10 jährigen Mädchen an einer Straße - nicht so unbedingt eine gute Idee.
Leider habe ich die Länge der Flexi auch völlig unterschätzt.
Ende vom Lied war dann ein weinendes Mädchen, eine Flexi Leine, die sich in meine Beine bohrte und zwei Hunde, die völlig eskaliert sind vor Freude und Spiel an einer stark befahrenen Straße.
Die Zwei hatten Spaß, ich jetzt nicht so sehr
Holly hat auch immer Hunger
Dabei bekommt sie durchs Kochen echt große Portionen. Alleine das Gemüse hat ja richtig viel Volumen.
Trotzdem ist der Napf fix leer und das Hündchen liegt vor der Küche mit traurigen Augen als hätte es 3 Tage kein Futter bekommen.
Das war auch schon beim Barfen so, beim Futter der Züchterin ebenfalls.
Ich mache mir da eigentlich weniger Gedanken. Sie ist mir momentan einen Hauch zu speckig (allerdings nicht im Sinne von zu dick, sie ist nur eben nicht mehr so dünn wie vorher), hat genug Energie und Freude - das passt schon. Ist halt eine Gefühlsfrage, wenn man meint es passt nicht, kann man es ja hoch/runter schrauben.
Hier traut sich das ja niemand, einen Hund in uns reinbrettert lassen und dann noch motzen
. Aber ich würde da auch nie ausharren und auf den Halter warten (wenn ich sonst nix probiere, dann gehe ich zügig weg. Wirkt oft Wunder, wenn nicht beim Hund, dann beim Halter... Mag ja kaum jemand seinen Hund im Nirvana verschwinden sehen), was anderes habe ich mir mit den Jahren abgewöhnt mit Grisu... Kostet nur unnötig Nerven. Klare Ansage an den Halter und sonst gehen wir halt, fertig. wenn alles nichts hilft, darf Lucy Benimmregeln erklären
. Ich glaub ja, die meisten Menschen werden nur dann wirklich so deutlich, wie nötig, wenn es einen wirklich wichtigen Grund gibt. Wenn man wirklich keinen Kontakt zulassen kann, kann man es in vielen Fällen auch gut verhindern.
Normalerweise gehe ich auch weg und/oder Blocke schlicht. Das reicht.
War beim Goldie aber nicht möglich.
Ich hing ja halb im Gebüsch mit Holly, die Macht der Überraschung war auf seiner Seite und innerhalb weniger Sekunden waren beide Hunde in Hollys Leine verdreht.
Da ich ja schon zu anfang in die Knie ging (der hat mich einfach umgenietet), blieben mir da nicht so viele Möglichkeiten.
Der Goldie lies sich auch einfach nicht verscheuchen, egal wie laut/ungemütlich ich wurde.
Die Besitzer kamen auch erst später dazu.
Mich hat aber dieses ganze Verhalten vom Hund schockiert. Als wären sämtliche Sicherungen rausgeknallt und er wäre völlig im Rammel-Modus (mir fällt gerade kein richtiges Wort dafür ein ), das habe ich so noch nicht erlebt. Trotz Erfahrung mit Rüden. Als hätte man ihm eine Spritze pures Testosteron in die Adern gespritzt, so ging der ab
Ich hoffe das war purer Zufall, dass er auf Holly rauf wollte und hat nichts damit zutun, dass sie so auf manche Rüden wirkt - das brauche ich nicht nochmal
Heute ist echt nicht mein Tag
Waren eben zur Nachmittags Runde in einem Naturschutzgebiet.
Es herrscht absolute Leinenpflicht (wird auch kontrolliert) und ich finde es daher ideal zum üben.
Normalerweise kommen höchstens unangeleinte Hunde vorbei, die top hören. Normalerweise.
Heute war echt der Wurm drin.
Alle paar Meter mindestens ein Hund, der in uns rein gebrettert ist und verantwortlich fühlte sich Niemand. Da wurden meine Block Versuche höchstens mit Spott betrachtet.
Was mich allerdings wirklich stutzen lässt:
Wir hatten gerade eine Der-Tut-Doch-Nix Begegnung hinter uns, ich stellte mich ins Gebüsch mit Holly und versuchte Ruhe reinzubringen, da zischte plötzlich aus dem Gebüsch ein Golden Retriever auf uns zu.
Zu schnell da, als dass ich reagieren konnte, zog er mir die Beine weg und und wollte Holly besteigen.
Grunzte, fiepte und sabberte dabei richtig extrem.
Egal was ich versucht habe, ich bin ihn nicht los geworden. Besitzer natürlich auch nicht zu sehen.
Als die dann endlich mal kamen, machten sie mich noch blöd an und beschimpften mich, weil ich ihren Hund anmachen würde
Aber kann es sein, dass das schon ein Vorbote für die erste Läufigkeit ist?
Eine Wurfschwester von Holly hat vor 2 Tagen ähnliches erlebt.
So früh schon? Ich mag noch nicht , das ist doch noch ein Baby
Wahrscheinlich
Dabei hab ich eigentlich freundlich gegrüßt vorher
Vielleicht auch einfach nicht ihr Tag gewesen heute
Unsere Mittagsrunde war echt mies, habe auch abgebrochen als Holly meinte gar nicht mehr zu reagieren und nur noch zu ziehen.
Heute ist generell der Wurm drin, ist eben manchmal so.
Aber eine Sache war richtig super:
Normalerweise flippt sie ja völlig aus vor Freude bei anderen Hunden.
Ich arbeite daran mit ihr, aber das dauert wohl noch ehe das annehmbar ist. Im Freilauf finde ich das ja nicht schlimm, aber an der Leine soll sie das nicht tun.
Auf jeden Fall kommt uns auf enger Straße eine Hündin entgegen, die Holly bereits kennt. Bei bekannten Hunden flippt sie gleich 3x so dolle aus.
Ausweichen ging nicht, also habe ich versucht Holly absitzen zu lassen. Das klappt eigentlich nie.
Es hat diesmal aber tatsächlich geklappt - nicht einwandfrei, aber ich bin trotzdem Stolz wie Oskar
Sie blieb sitzen bis der Hund vorbei war. Nicht konzentriert, aber die Arschbacken waren auf dem Boden. Das zählt
Allerdings war die Halterin komisch.
Keine 2m hinter uns hielt sie dann an, drehte sich um und fing an mich zu beschimpfen, wieso ich Holly denn keinen Kontakt zu Hunden erlaube. Das wäre ja voll schlecht für die Entwicklung und so.
Dabei hat Holly mit ihrer Hündin erst vor kurzem im Freilauf gespielt und wir hatten uns länger unterhalten dabei
also Holly sieht für mich absolut nicht nach was anderem als Aussie aus
Das denke ich mir auch immer
Aber hier gibt es fast nur Blue/Red Merles, eventuell deshalb
Mit Bela hätte ich aber auch Probleme bei der Zuordnung.
Ohne Brille wäre er für mich wohl auch ein Border
Bei deiner hübschen Dame sieht man es schon, finde ich. Auch ohne Merle/Tri Zeichnung.
Kommt auf das Gebiet an.
Wenn Nicht-HH unseren Weg kreuzen ja.
Holly begrüßt halt sehr gerne und springt auch noch hoch. Das muss ja nicht sein.
Wenn wir im Hunde Auslauf sind nein. Da warne ich nur vor, außer Jemand bittet mich darum.
Da sind idR aber auch nur andere Leute samt Junghunden, die das ebenfalls noch machen.
Holly wurde eigentlich noch nie als Aussie erkannt.
Entweder ist sie ein Sennenhund (genaue Rasse je nach Gusto) oder ein Border Collie.
Sehr süße Situation gewesen, als ich mal mit einer anderen Aussie Halterin spazieren war.
Unsere Junghunde waren gerade im Freilauf, da erzähle ich ihr, dass Holly immer für einen Sennenhund gehalten wird. Wollte sie mir nicht glauben, als just in dem Moment ein Mann samt Großen Schweizer Sennenhund auf uns zu stürmte und begeistert rief "Noch ein Sennenhund! Toll! Toll! Toll!"
Er wollte auch nicht verstehen, dass sie kein entfernter Verwandter seines Hundes ist, obwohl da ungefähr 40cm Schulterhöhe zwischen lagen
Unter jedem Foto auf Facebook, Instagram oder Ähnlichem kommt die Frage, welcher Sennenhund sie ist. Selbst von einem Hundetrainer wurde sie zielsicher als Berner Sennenhund enttarnt
Andere Aussie Halter, die Holly nicht kennen, halten sie immer entweder für einen Border oder einen Border-Sennenhund Mix.
Gestern erst wieder gehabt. Frau mit zwei Aussies, die sich felsenfest sicher war, Holly ist ein Border.
Dabei sah sie 1:1 aus wie ihr Rüde, nur noch nicht ganz so breit und mit weniger Fell