Ähnlich wie das "Nein" aufgebaut wird.
Futter lag gut versteckt im Gras, Hundi wäre durch Leine aber eh nicht hingekommen. Nur soweit, dass es interessant ist
Je nach Hund wurde dann ein wenig unterschiedlich aufgebaut.
Beim heimlich fressenden Labbi Mädchen wurde sehr viel Wert auf die Sichtung des Essens bzw. das Bescheid sagen gelegt. Also Belohnung bei Sichtung, Belohnung wenn sie dennoch nicht hinprescht, etc...
Notfalls durfte auch weggelockt werden, jeder Teilschritt wurde auch belohnt.
Es war also praktisch eine Kette an mini Übungen: Sehen, Melden, Kommen, Hinsetzen, Fragen. Immer mit sehr viel Bestätigung.
Holly brauchte gar nichts. Hat das an der Leine direkt so gut verstanden, dass sie da von Alleine nicht hinkommt und mich "fragen" muss, dass sie im zweiten Anlauf direkt ohne Leine durfte.
Aber auch da hat sie sofort gemeldet und gefragt. Total toll. Ganz ohne Kommando oder Ähnliches.
Für sie wurde es dann auch etwas erschwert mit total tollen Leckerchen überall im Freilauf. Zwischendurch durfte sie mit Erlaubnis hin, dann weggelockt und sie durfte wieder nur mit Fragen. Auch das hat sie direkt im ersten Anlauf von sich aus so angeboten.
Dabei ist sie sonst so verfressen, keine Ahnung was da los war. Aber ich bin stolz