Beiträge von HollyAussie

    Ähnlich wie das "Nein" aufgebaut wird.
    Futter lag gut versteckt im Gras, Hundi wäre durch Leine aber eh nicht hingekommen. Nur soweit, dass es interessant ist :D
    Je nach Hund wurde dann ein wenig unterschiedlich aufgebaut.
    Beim heimlich fressenden Labbi Mädchen wurde sehr viel Wert auf die Sichtung des Essens bzw. das Bescheid sagen gelegt. Also Belohnung bei Sichtung, Belohnung wenn sie dennoch nicht hinprescht, etc...
    Notfalls durfte auch weggelockt werden, jeder Teilschritt wurde auch belohnt.
    Es war also praktisch eine Kette an mini Übungen: Sehen, Melden, Kommen, Hinsetzen, Fragen. Immer mit sehr viel Bestätigung.


    Holly brauchte gar nichts. Hat das an der Leine direkt so gut verstanden, dass sie da von Alleine nicht hinkommt und mich "fragen" muss, dass sie im zweiten Anlauf direkt ohne Leine durfte.
    Aber auch da hat sie sofort gemeldet und gefragt. Total toll. Ganz ohne Kommando oder Ähnliches.
    Für sie wurde es dann auch etwas erschwert mit total tollen Leckerchen überall im Freilauf. Zwischendurch durfte sie mit Erlaubnis hin, dann weggelockt und sie durfte wieder nur mit Fragen. Auch das hat sie direkt im ersten Anlauf von sich aus so angeboten.
    Dabei ist sie sonst so verfressen, keine Ahnung was da los war. Aber ich bin stolz :ugly:

    Danke für die Antworten wegen der Unsicherheit :smile:


    Ich werde es mit in den Arm nehmen heute Nacht mal probieren.
    Ist halt doof momentan, alles ist gruselig. Selbst Blätter, die plötzlich vom Baum fallen. Aber das geht bestimmt auch wieder vorbei :smile:



    Irgendwie habe ich im Gefühl, dass meine Zicke sehr früh läufig wird.
    Es scheinen auch schon erste Rüden Interesse zu haben, das kann aber auch nur Einbildung von mir sein.
    Ich rechne fest mit dem 7. Monat irgendwie. Bin mal gespannt, ob es tatsächlich so ist.
    Mir wäre ein bisschen mehr Zeit bis dahin allerdings auch lieber xD



    Wir hatten heute in der Junghundgruppe einen richtig richtig guten Tag!
    Ich hatte ja die Befürchtung, dass Holly nach wenig Schlaf ein nervliches Wrack ist. War sie auch ein wenig, aber sie hat so toll mitgemacht!
    Es ging um "Nichts vom Boden fressen", extra für uns, da hier in der Gegend Giftköder gefunden worden sind.
    Nach einer kurzen Erklärung hat sie das sofort verstanden und super vorbildlich gemacht :applaus:
    Richtig streberhaft. Hat das Fressi gemeldet, sich neben mich gesetzt, mich angesehen und auf meine Reaktion gewartet. Das kann doch nicht mein Hund gewesen sein :lol:

    Ich schleiche mich auch mal kurz ein.
    Eventuell habt ihr ja einen Tip für mich!


    Wir hatten gestern unseren absoluten Mörder Tag. Nichts ging mehr und die Nerven liegen blank.
    Unser Mini ist gerade in einer richtig miesen Unsicherheitsphase.
    Jedes Geräusch ist bedrohlich und ganz furchtbar, sie hört auch Alles, selbst im Tiefschlaf.


    Das ist auch das Problem: Sie wacht dauernd auf, weil sie etwas gehört hat. Erst erschrocken, dann will sie nach vorne preschen.
    Wie beruhigt ihr da, damit der Hund weiterschlafen kann? Sanftes streicheln oder ruhige Worte helfen irgendwie nicht.
    Ignorieren auch nicht.
    Das ist echt nicht einfach, weil sie sofort hochdreht und nicht mehr schlafen mag.
    Das ist bei einem so Erlebnisorientierten Aussie allerdings tödlich :ugly:
    Da geht dann denn ganzen Tag Nichts mehr ohne Schlaf.


    Ich grätsch hier einfach mal dazwischen - hat hier jemand von euch schon mal die Leinenführigkeit geclickert? Hab mir gestern mal diese Beschreibung durchgelesen (KLICK) und überlege, das heute mal zu probieren.


    Ich arbeite fast nur mit dem Clicker an der Leine.
    Klappt sehr gut! Kann ich nur empfehlen :bindafür:
    Bis auf bei Hunde Sichtungen oder wenn sie direkt angesprochen wird von Menschen, läuft sie quasi perfekt an der Leine seitdem wir das machen :smile:

    Guten Morgen! :winken:


    Was sehe eure Gerichte gut aus...!
    Ich habe leider nur ein Handybild zu bieten von heute Morgen:



    Es gibt Hühnchen, Reis, Apfel, Zucchini, Wurzelpetersilie, Gänseschmalz, Salz und Brühe.
    Dazu Leinöl sowie Knochenmehl.
    Heute Mittag gibt es noch ein Ei dazu.
    (Sieht etwas komisch aufgeteilt aus, sie bekommt ja noch 3 Mahlzeiten und ich nehme es da mit dem Portionieren nicht so genau ;) )


    Fand sie nicht so lecker, da ich noch ein Pulver vom Arzt untergeschmuggelt habe.
    Aber gefressen wurde es trotzdem :ugly:

    Alleine die Überschrift dieses Themas spricht mich ja echt an :lol:


    Eigentlich hatte ich die Hoffnung, dass wir mit der lieben Pubertät bis zum 7. oder 8. Monat verschont werden.
    Pustekuchen :ugly: Pünktlich zum 5 Monatigen setzten sich kleine Kobolde in den Gehörgang meiner Hündin und blockierten sämtliche Zugänge.
    Seit zwei Tagen haben wir die "Solange ich dich nicht sehe, kann ich dich auch nicht hören!" Phase.
    Wobei "nicht sehen" von ihr sehr frei interpretiert wird, sie kann wunderbar durch mich hindurch schauen wenn es sein muss xD


    Sie schwankt beinahe minütlich zwischen erwachsener Dame, Rotzlöffel und Kleinkind in der Trotzphase, das sich schreiend auf den Supermarkt Boden wälzt, weil es nur einen statt zwei Schokoriegel bekommt :D
    Selbst die mühsam aufgebaute Beißhemmung vergisst sie manchmal, ebenso die einfachsten Hausregeln, die sie schon mit 9 Wochen konnte.
    Ruhe? Schlafen? Ist was für Babys! Dabei legen wir da immer so wert drauf.
    Aber es ist trotzdem teilweise echt lustig, man muss es ja mit Humor nehmen :lol:

    Hier melden sich also die Verrückten :lol: :D


    Da werfe ich auch gleich mal ein "Hallo" in die Runde!
    Bei mir wohnt Holly, eine fast 6 Monate alte Aussie Hündin, gerade mitten im ersten Pubertätsschub und ein ganz klein bisschen wahnsinnig xD


    Ein, Zwei habe ich hier schon gefunden, die ich von Instagram "kenne"! Freut mich euch mal zu lesen :smile:


    Fotos habe ich natürlich auch mitgebracht:



    Hallo ihr Kochlöffel Schwinger und Küchenzauberer :winken:
    Endlich mal ein Thema für kochende Hundetanten, ich hoffe man darf sich noch dazu gesellen!


    Ich habe meinen Junghund bis vor 3-4 Wochen gebarft, war aber nicht zufrieden mit dieser Fütterung.
    Daher bin ich kurzerhand zu den Topfschiebern umgeschwenkt :D


    Momentan noch in der Experimentierphase, aber in etwa gibt es bei uns 150g-200g Fleisch, 60-80g KH, 15-20g Fett, 250g+ Gemüse/Obst.
    Wobei ich Kartoffeln zu Gemüse zähle, sonst wird der Hund nicht satt.
    Bisher frisst mein plüschiger Anhang zum Glück alles mit Heißhunger, selbst einen vegetarischen Tag gestern mit Kümmel Handkäse und Rührei fand sie spitze. xD
    Nur Rind und Lamm verträgt sie leider nicht, aber das Problem hatten wir schon beim barfen.


    Heute gibt es:
    Schweinefleisch, Hühnerleber
    Hirse, Kartoffeln
    Möhre, Petersilienwurzel, Brokkoli, Spinat, Feldsalat, Erdbeeren
    Petersilie, Dill, Eierschalenpulver, Cashew Nüsse, Gänseschmalz


    Es gab ein paar Reste im Kühlschrank, die weg mussten :D