Beiträge von HollyAussie

    Wir haben hier tatsächlich zwei Hunde, die ihr Futter selbst tragen. Einen Curly mit Beutelchen im Maul, der darin eine Dose trägt (den Rest trägt Herrchen) und einen Berner, der eine sehr leicht wirkende Alu-Stoff Konstruktion zieht, auf der ein kleiner Sack TroFu steht.
    Die Beiden machen keinen unglücklichen Eindruck, ganz im Gegenteil. Die finden das prima. Die haben einen typischen "Arbeitsmodus" Blick im Gesicht und stiefeln konzentriert durch die Gegend. Mit Wägelchen ist das vom Aufbau halt ähnlich wie Zughundesport, da wird es auch Trainer zu geben.


    Wenn der eigene Hund dazu körperlich in der Lage ist und nicht komplett untrainiert, kann man das also durchaus an testen.
    Meinem Hund würde das keinen Spaß bringen. Im Maul hätte sie nach kurzer Zeit keine Lust mehr, eine Karre ziehen fände sie zu gruselig. Sie findet es schon extrem unangenehm, wenn ich einen Koffer oder eine Tonne hinter mir herziehe und sie mit Herrchen zwei Meter Abstand hat. Muss man seinen Hund halt für einschätzen können.

    Kurze Zwischenfrage :D
    Ich hab ja Donnerstag mit Pflanzenfarbe gefärbt; kann ich heute wieder normal mit Shampoo, Öl und Co waschen?
    Ich hab unterschiedliche Angaben gefunden, gerade was Öl und Conditioner angeht :ka:



    Ich nutze übrigens nur Lavera Shampoo (was ja NK ist), weil es das Einzige ist, bei dem mir meine Kopfhaut nach einem Tag nicht entgegen kommt. Ich find das Shampoo an sich nicht herausragend, aber selbst mit alternativen Produkten funktioniert es für mich nicht. Ich hab in den letzten 15 Jahren wirklich alles an Produkten getestet von Pantene über medizinische Produkte bis Waschkräuter.
    Conditioner, Kuren und Öl nehme ich auch NK (aber durchaus auch andere Marken), einfach damit es zum Shampoo passt. Lavera pflegt leider nicht genug, als dass ich auf Extras verzichten kann. Aber meiner Kopfhaut zu Liebe ist es eben so.

    Huhu!


    Was sagt denn deine Mutter zur Rassewahl?
    Wenn der Hund fast die halbe Woche bei ihr Leben soll, würde ich sie auf jeden Fall bei der Wahl mit einbeziehen.
    Nützt ja wenig, wenn sie mit dem ausgesuchten Hund so gar nicht zurecht kommt und lieber eine andere Rasse hätte. Eine halbe Woche komplett beherbergen ist ja doch nochmal eine andere Nummer als ein paar Stunden pro Woche sitten.


    Mit Rassen, die sich für Dog Sharing eignen, kenne ich mich leider nicht aus. Rein vom Gefühl würde ich Goldies eher als geeignet empfinden als DSH. Aber da müssten die Kenner etwas zu sagen.
    Auf jeden Fall schließe ich mich @Juliaundbalou an; einen Plan B sollte es vorsichtshalber geben.

    Das ist das SavUrFur, das ist eine Shampoo Mischanlage mit Venturi Düse - auch ein sehr tolles Spielzeug, das Prinzip ist aber anders als bei Pumpen. Ob das Ergebnis gleich ist, kann ich leider nicht beurteilen. Die Venturi Systeme sind hier sehr teuer und selten.
    Pumpen findet man wesentlich häufiger. Die funktionieren über das Wieder-Nutzen von Wasser und Shampoo. Ähnlich wie eine Waschmaschine, nur ohne Schleudergang :D
    Die Wolle flutscht aber genauso runter.

    Es gibt Shampoo, das speziell zum Lösen von Unterwolle ist. U.A. von Coat Handler, Espree, Tropiclean, Natures Specialities, Earthbath, Furminator und noch einigen Herstellern.
    Meist gibt es noch einen passenden Conditioner dazu. (Den würde ich dann auch nehmen, oft ist das aufeinander abgestimmt)


    Kann man zumindest mal probieren. Ich hab NS und Tropiclean mal getestet; es kommt richtig angewendet schon mehr raus als mit anderen Produkten der Marken.
    Ansonsten bliebe noch nach einem Groomer zu fragen, der mit Pumpe arbeitet. Die zieht richtig was runter. Ich hab eine DIY Pumpe hier, die ist bei Unterwoll Hunden ein Spaß. Die Wolle flutscht nur so raus :ugly:

    Danke, ich werde wohl die Tage auch nochmal eine Ladung drauf matschen :pfeif:


    In den Längen ist auf jeden Fall Farbe angekommen. Die sehen etwas natürlicher aus als vorher. Find ich gar nicht schlecht, durch das viele Chemie färben vorher wirkten die etwas leblos.
    Die anderen zwei "Teile" haben leider gar nicht angenommen. Also auch der Ansatz, der noch nie chemisch behandelt wurde, nicht. :???:
    Aber mal gucken, soll ja eventuell noch nachdunkeln. Dann wäre ich schon zufrieden =)

    Ich bin auch nach wie vor nicht überzeugt, dass das tatsächlich färbt :hust:
    Ich trage ein weißes Shirt und habe gerade einen keinen Klecks Farbe abgerubbelt - selbst da ist nix verfärbt :ugly: