Beiträge von HollyAussie

    Ja, die Seite kannte ich schon. Ich hab nur wie gesagt auf keiner Chili Seite etwas optisch ähnliches gefunden. Der Chili Rostpilz ist auf allen Fotos braun unterlegt :ka:


    Weidenrost sieht aber wirklich zum verwechseln ähnlich. Ich hab gerade etwas nachgelesen, der kommt wohl auch auf anderen Pflanzen manchmal vor. Weiden haben wir in der Nachbarschaft sehr sehr viele.
    Ist jetzt nur doof fürs weitere Vorgehen; der Chili Rostpilz ist böse böse und muss mit Fackeln und Mistgabeln aus dem Dorf verbannt werden, Weidenrost ist auf Nicht-Weiden wohl nix dramatisches :ugly:

    Ich versuche Morgen Abend mal ein Foto zu machen. (Für hier - ich hab keine Ahnung, ob es hier überhaupt eine Baumschule oder sowas gibt. Stadt und so. Aber einen winzigen Obi mit Gartenabteilung haben wir :ugly: )


    Edit: Was sind denn verwandte Pflanzen?
    Daneben steht Petersilie, Lavendel und Kohlrabi. Halt alles in Töpfen. Die sehen alle gut aus bisher.

    An einen Pilz dachte ich auch sofort, aber auch da konnte ich so gar nichts finden :/
    Nur in Weiß oder Braun, Gelb wurde mir zumindest nichts angezeigt. Wenn ich wüsste was es ist, finde ich ja vielleicht ein Mittel dagegen außer Kahlschlag. Zumindest wäre das ideal :ugly:

    Kennt sich hier Jemand mit Chili Pflanzen aus? :tropf:


    Ich hab letztes Jahr aus Jux ein paar Samen in einen Topf geschmissen, gab sogar tatsächlich Ende des Jahres eine Chili :ugly:
    Über den Winter stand die Pflanze draußen, seit März ist sie wieder ganz schön gewachsen. Sie hat drei Haupt Äste (?) mit vielen neuen Blättern.
    An einem Ast ist nun allerdings irgendeine Krankheit oder Parasit am toben. Ich finde über Google aber einfach nichts was in die Richtung geht :ka:
    An Blättern und Zweig sind gelbe Flecken, die aussehen wie Schimmel. Also keine Verfärbung, sondern irgendwas sitzt da drauf. Sieht aus wie Schimmel auf altem Brot, nur in Gelb. Alles unter dem Gekrümmel geht auch ein. Also es macht den Zweig kaputt.
    Nun weiß ich nicht, was ich tun kann, damit es nicht auf die anderen Zweige geht. Kann ich den einen Zweig komplett abnehmen? Kommt mir irgendwie zu rabiat vor, das überlebt die Pflanze doch bestimmt nicht :tropf:

    Das sollte dir die Groomerin beantworten können =)
    Es gibt da kein Vorgehen XY und Jeder arbeitet anders. Es gibt mobile Groomer, die den Hund vor Ort in Wanne oder Dusche baden, genauso gibt es Groomer, die den Kunden bitten einen Tag vorher selbst zu baden. Anderen ist es total egal, ob der Hund gebadet wird oder nicht.
    So zieht sich das durch alle Themen, auch so Sachen wie den Tisch. Manche bringen einen Tisch mit, Andere nutzen Oberflächen im Haus (Küchentheke z.B.) oder arbeiten auf dem Boden.


    Ich nehme fast immer einen Tisch mit und baue mir meinen Arbeitsplatz in einer ruhigen Ecke auf. Ausnahmen: Der Hund ist zu groß für den Tisch (wobei ich zu große Hunde immer möglichst auf den Salon verweise) oder die Kunden wohnen im 5. Stock ohne Aufzug. Dann muss sich eine andere Lösung finden, der Tisch wiegt 12kg und mein Werkzeugkoffer ist nicht leichter xD

    Termine im Frühjahr sind immer etwas schwierig, ja.
    Zumindest kurzfristig bei den meisten Salons. Ich arbeite ja Mobil und in einem Salon mit mehreren anderen Groomern - selbst die Warteliste für spontane Termine, falls Jemand am gleichen Tag absagt, ist voll bis Juni :tropf:
    Zumindest im Salon. Mobil sieht es besser aus (besser vom Standpunkt des wartenden Kundens aus :D ), auch bei meinen Kollegen. Da ist öfter mal ein Termin frei.


    Es ist jetzt nicht so ungewöhnlich, dass auf vielen Fotos nur kurz geschnittene Hunde zu sehen sind. Das ist (nicht nur im Frühjahr) der häufigste Kundenwunsch, entsprechend setzt man davon natürlich erheblich mehr Online.
    Wenn dir Niemand aus dem Bekanntenkreis einen Salon empfehlen kann, würde ich einfach anrufen und nachfragen. Kontur Schnitte sollte eigentlich jeder Salon können, zumindest in der Theorie. Praktisch gibt es natürlich Salons, die das nicht machen. Kann man leider nur durch nachfragen erfahren.

    Momentan hab ich bei jedem 2. Anruf jemanden dran, der seinen Stockhaar oder Kurzhaar Hund geschoren haben möchte :muede:
    Erklärungen sind meist sinnlos. Ich mache es dennoch nur in Ausnahmefällen.


    Es sind aktuell auch überraschend viele Möpse (und Labbis) drunter. Auf Nachfrage erzählten mir zwei Halter, dass Jemand auf Facebook in den Mops Gruppen wohl viel Werbung dafür macht. Geschoren wären Temperaturen über 20 Grad plötzlich kein Problem mehr :ugly:

    Meine Arschgeige ist viel, aber nicht bezaubernd :lol:
    THS fand sie auch sterbend langweilig. Wir haben es mal ausprobiert, aber ne. Man sah ihr die Unlust in jeder Bewegung an und dann sucht sie sich gerne mal eine andere Beschäftigung. (Von wegen "Besitzer orientiert" - Madame ist ziemlich außen fokussiert und hört jede Grille in 1000m Entfernung :ugly: )


    Wir haben hier zwei THS Plätze (einer ist darauf sogar spezialisiert) und Aussies oder Border sieht man tatächlich kaum dort. Dafür sehr viele Tierschutz Hunde, Pudel und einige Exoten wie Groenendael. (Wären jetzt aber auch nicht meine Wahl bei Büro und WG)
    Gerade THS ist eine tolle Sportart, die für sehr viele Hunde geeignet ist. Ich würde mich da gar nicht so auf Hütis versteifen. Klar ist ein Border schnell, aber du musst ja auch noch hinterher kommen :D

    An Spielzeug fand ich den Puppy Kong super (wird heute noch geliebt) und billige 1€ Tau Stücke von Fressnapf. Mit denen konnte man prima tauschen üben, den Zahnwechsel angenehmer gestalten durch kauen und natürlich spielen.


    Ansonsten fand ich eine dünne 5m Leine praktisch für Gebiete mit Leinenpflicht. Teilweise schliff die auch hinterher und wurde aufgesammelt, wenn Jemand kam. Durch die 5m knallte das noch nicht leinenführige Welpi nicht ständig in die Leine, es war aber halt dennoch was dran und Niemand hat sich beschwert.