Beiträge von tail action

    Und mal Hand aufs Herz:



    Welcher Hundebesitzer einer anerkannten Rasse läßt seinen Hund nach 1,2
    oder mehr Jahren auf irgendwelche erblichen Erkrankungen untersuchen?
    Das sind doch wenn überhaupt nur die, die ggf. mit ihrem Hund züchten
    wollen.
    Wenn ich als "Normalo"-Hundebesitzer das tun würde, was würde es mir
    bringen? Sollte dabei etwas negatives raus kommen, würde ich den Züchter
    dann verklagen wollen? Will ich den Hund dann auf einmal nicht mehr?


    Dann scheine ich nur "unnormale " Hundebesitzer zu kennen. Alle( Rasse)-Hunde aus meinem Freundeskreis sind untersucht. Und nicht nur vom Haustierarzt,sondern von den zuständigen Gutachtern. Ich persönlich mache es so wie @Quebec-alle meine Hunde haben bis jetzt die ZZL bekommen, ohne jemals in die Zucht zu gehen. Einfach nur weil ich es wissen möchte, Feedback für den Züchter etc.
    Bis jetzt waren auch alle im zuchtfähigen Bereich, aber abgegeben hätte ich keinen,wenn es denn anders gewesen wäre.

    Also für mich gilt ja die Regel: kommt mir ein angeleinter Hund entgegen, leine ich meinen auch an. Schon aus dem Grund, dass Trico unkastriert ist und es sich um eine läufige Hündin handeln kann. Allerdings habe ich es schon mehrfach erlebt, dass eine Hündin läufig war und ohne Leine lief und mir erst nach beschnuppern so beläufig gesagt worden ist: ach die ist läufig. Und das finde ich nicht in Ordnung. Wenn man mit seiner läufigen Hündin raus geht, dann sollte man frühzeitig dem anderen Besitzer sagen oder zu rufen, dass die Hündin läufig ist denn das find ich echt fahrlässig.
    Aber als Hündinnenbesitzer nun gar nicht mehr rausgehen? Neee, man sollte auf die Rücksicht der Rüdenbesitzer hoffen^^

    Das ist mir im Frühjahr mehrfach passiert und dann werde ich schon mal stinkig. Der Höhepunkt war eine Hündin in der Standhitze, die der Besitzer volle Kanne zu meinem hat hinlaufen lassen :shocked: Er hatte noch versucht seinen Hund zurückzurufen, klappte aber nicht. Meiner war stehen geblieben und hat mich angeschaut.Der andere HH sagte dann "Ach,jetzt bist du schon da,dann ist es ja auch egal".Ich denke mir nichts dabei und gebe meinen Rüden frei und sage zu dem HH
    Na, Hauptsache die ist nicht läufig" Antwort:" Doch,in der Standhitze" In dem Moment hatte meiner das aber auch gemerkt und ich konnte ihn gerade noch packen, da die Hunde ja direkt neben mir standen. Oder die Aussagen," ja, ist läufig, aber gerade am Anfang". Nein Danke, da muss mein Rüde nicht hin. Ansonsten sehe ich keine Veranlassung nicht mit seiner läufigen Hündin irgendwo lang zu gehen.Kurze Info an den Rüdenbesitzer und gut ist. Da muss mein Rüde durch.

    Hm,ob Dummytraining jetzt das Allheilmittel ist wage ich zu bezweifeln. Und das, was Rütter an Dummytraining zeigt, ist bestimmt eine lustige Beschäftigung für Hund und Halter, hat aber mit ernsthaftem Training Richtung Workingtest nicht viel zu tun. Und da sind ja ganz viele Aufgaben eng mit Impulskontrolle verbunden.
    Was hast du denn für eine Rasse?

    @danimonster In erster Linie sind wir doch alle hier im Forum weil wir Hunde lieben,egal ob Rassehund oder Mischling. Da ist keiner besser oder schlechter, darum ging es mM nach auch nie hier im Thread.
    Ich würde den Kleinen auch sehr gerne sehen ;)

    Krass:"Es werden keinerlei Kentnisse zum Hundezüchten gebraucht"
    "Maria hatte 2 mal Welpen - das erste mal war ein Unfall - beide male hat sie 4-stellig Geld bekommen. Mit diesem Buch verdienst du bei jedem Wurf vierstellig!"


    Wahnsinn - da sist doch n Fake ...
    So blöd KANN doch gar keiner sein ...

    Warum musste ich ein Neuzüchterseminar(mit anschließender Prüfung) machen :fear:
    Für 9,90 Euro hätte ich hier alles nachlesen können :mute:

    Da hast du natürlich Recht, hätte ich dazu schreiben sollen. Das sehe ich aber bei den "Doodlezüchtern" auch nicht