Beiträge von tail action

    Man kann vermehren und man kann vermehren, da sollte man dann doch noch ein bisschen unterscheiden.


    Meine Nachbarin hat ihre Dackel/Yorki/irgendwas-Mischlingshündin mit Patellaluxation vom "reinrassigen" rauhhaarigen Parson Russel (ohne Papiere) decken lassen, keiner der beiden Hunde wurde vorher auf irgendwelche Erbkrankheiten untersucht auch war die Aufzucht unter aller Sau.


    Das hat m.E. mit der Vermehrung in diesem Fall hier nicht viel gemeinsam.

    Schlimmer geht immer, klar ;)
    Aber nehmen wir mal meinen Labradorrüden
    - ist aus LCD-Zucht
    - hat sämtliche vorgeschriebene und darüber hinaus noch andere,nicht vorgeschriebene
    Untersuchungen
    - hat einen FW=> V
    er ist also komplett fertig, ich habe nur die ZZL aus anderen Gründen nie beantragt. Den lasse ich jetzt auf die nette Pudelhündin (nehmen wir an auch untersucht) vom Nachbarn und es gibt süße Labradoodles, die in liebevoller Umgebung aufwachsen.


    DAS ist trotzdem Vermehrung und keine Zucht!

    Rein aus Interesse:
    Hat es irgendwelche Auswirkungen auf die Welpen welcher Teil der Eltern der Pudel und welcher die andere Rasse ist?
    Oder sind die Rüden immer der Pudel?
    Gerade bei Labra und Golden hoffe ich das sehr.

    Großpudelhündin und Labrador/ Golden Rüde ginge aber doch von der Größe her.

    Irgendwie verstehst du die Diskussion um den Preis nicht. Niemand wird hier sagen, dass 1500 Euro für einen Rassehund aus einem anerkannten Zuchtverband zu teuer ist (Hängt natürlich von der Rasse/ Verpaarung etc.ab, also +/- x Euro ) Es geht doch einzig darum für einen Mischling soviel zu bezahlen. Und nein,ich konnte bei deiner Beschreibung von eurem "Züchter" weder Professionalität noch Nachhaltigkeit herauslesen

    Wie macht ihr das beim Voran denn? Also ist das wirklich schon ein richtiges Blind?
    Leo ist ja noch so jung, da würde ich noch ganz viel helfen und kurze Distanzen nehmen.
    Beim Markieren z.B. mit Marker Dummies arbeiten, oder einfach eine weiße Socke o.Ä. über den Dummy ziehen. Geh doch beim Voran erst den "Weg des Vertrauens", also du gehst mit ihm zum Dummy,er darf gucken wo er liegt, ihr geht zurück zum Startpunkt und dann schickst du ihn. Und darauf achten(lassen), dass er wirklich gerade am Bein sitzt. Das merken wir auch immer noch im Training, dass der HF denkt, der Hund sitzt gerade und die Trainingskollegen sehen aus der Entfernung eben dass der Hund(minimal) schief sitzt und schon geht er nicht mehr gerade raus. Und achte auf deine Hand-manchmal bedrängt man den Hund einfach zu sehr.
    Für mich hört sich das Training so ernsthaft an,also wegen Steadyness und korrektes Fuß laufen, das hat doch noch alles Zeit. Da würde ich noch nicht soviel Wert drauf legen, ehr noch alles mit gaaaanz viel Spaß

    Also normaler TA, der alle Untersuchungen befundet hat. Danke für deine Antwort

    @Czarek Das gilt nur für Rasseclubs die dem VDH angeschlossen sind. Es gibt ja mittlerweile zig Vereine, die aber nicht VDH anerkannt sind. Diese führen dann auch schon mal selbsternannte "Weltausstellungen" in irgendwelchen Kneipensälen durch. Kann also sehr gut sein, dass man das deinem Bruder erzählt hat.

    WAS hast du dir denn dann angesehen? Und nochmal- ich frage hier aus Interesse, weil ich es verstehen möchte, nicht um jemanden zu ärgern.