Beiträge von Juliaundbalou

    Juliaundbalou - ich liebe ja diese komischen Ornamentsteine (?) sus denen die Mauer war/ist. Wenn ihr die loswerden wollt… wir wohnen zu weit voneinander entfernt, oder? Ich suche immer mal bei Kleinanzeigen nach solchen oder ähnlichen Mauersteinen, irgendwie wird sowas nie verkauft. Vielleicht lohnt es sich für euch ja, die zu inserieren weil andere Leute auch so suf solche Mauern grell sind! :) zack, Gartengasse!

    Wir wohnen in Lemgo, ich glaube, ganz nah ist‘s nicht?

    Die meisten der Steine sind kaputt gegangen und die unterste Reihe sitzt als einzige ziemlich bombenfest, die werden wir also sowieso zerschlagen müssen.


    Ich mag diesen 70er Jahre Chic ja nicht wirklich und war ganz erleichtert, dass die Mauer aufgegeben hat. Sonst wäre sie erst mal sehr lange geblieben, wir hätten den Vorgarten angelegt und irgendwann wäre sie eingestürzt und wir hätten gemerkt, dass das doof ist, weil man an nix mehr dran kommt, wenn der Vorgarten ein einziges Staudenbeet ist.


    Mein Mann war fleißig:

    Der Blick von der Straße über den Vorgarten in den Garten rein. Man sieht die Hunde und sie leider auch alles. Das müssen wir also etwas blickdicht machen, aber denen reicht auch eine 1,50 m Laubhecke, die sind aus dem alten Garten gewohnt, dass Leute hörbar sind.

    Die immergrüne Magnolie links und der Ilex rechts bleiben.

    Schnittgutberg und Blick auf die Fassade - da kommt fast alles an Gehölzen ebenfalls weg, weil immergrün und lichtraubend und ökologisch nicht wertvoll.

    Der Blick aus dem Garten raus zur Straße.


    Joah. Als Nächstes werden wir einen großen Häcksler kommen lassen und häckseln. Auch alles mögliche, was eh im Garten rumliegt - dann muss ich evtl. keine Holzhackschnitzel für den Gemüsegarten kaufen - win win!

    Dann wird vor der Fassade ebenfalls weiter gesägt und dann kommt der Gala-Mensch und holt uns die Wurzeln raus und entfernt die wilde Wiese im Vorgarten. Wir setzen den Zaun, kleiner bleibende bzw. schnittverträgliche heimische Sträucher und dann kommt mein Lieblingspart: Staudenbeet anlegen!

    Das wird toll. Ich freue mich so!


    PS: die Nachbarn sind überrascht bis entsetzt. Das macht ja so viel Arbeit, was wir da vorhaben!

    Joah. Aber Steingarten und Chemiekeule drauf ist halt auch keine Alternative. Weder optisch noch sonst wie.

    Unser aktuelles Gartenprojekt:

    Die Mauer war vorher zwei Meter hoch, dann hat ein Sturm sie nachts halbiert und heute habe ich sie fast komplett umgetreten. Mein Sohn fand‘s toll.


    Dahinter schließt sich unser Vorgarten an, den wir mit einer Gartenplanerin zusammen nun angehen. Mein Mann säbelt alles an Kirschlorbeeren, Rhododendren und Brombeeren dort weg und dann schauen wir mal, wie wir genau weiter machen. Erst wollte ich die Mauer einfach durch einen Zaun ersetzen. Aber nun überlege ich, den Zaun auf Höhe unserer Garage vorn zur Straße hin zu setzen und dadurch unseren Garten zu vergrößern und den Vorgarten zu verkleinern. Der ist nämlich viel zu groß (200-250 qm). Dann könnte ich auf dem Stück noch mehr Beeren pflanzen und eine hübsche gemischte Hecke vorm Zaun, damit die Hunde da nicht rumlungern und pöbeln. Oder ganz was anderes? Mal schauen.

    Ich mache zwischendurch weiter Fotos, wenn noch mehr Gehölz weg ist.

    Bei uns ist seit einer Woche beim Schlaf auch wieder der Wurm drin. Es ging los, dann waren wir (meine Eltern, Karl und ich) drei Tage in Regensburg bei der Kinderwunschklinik (Hotel und Winter und Kleinkind ist nicht empfehlenswert…) und seit vorgestern sind wir zurück - der Schlaf bleibt weiter mittelschlimm. Schauen wir mal.

    Der KiWu-Termin war auch etwas ernüchternd. Ich habe nun an meinem anderen Eierstock (der eine wurde schon mal von einer Endo-Zyste befreit und ist stark in Mitleidenschaft gezogen worden) eine riesige Endo-Zyste (3,5x4 cm) und habe sehr wenige Follikel für 33 Jahre. Meine Mutter kam mit 32 in die Wechseljahre. Schauen wir mal. Hormonchaos startet erst in ein paar Wochen, ich soll erst was anderes nehmen, um die Follikel anzuschubsen.

    Welsumer legen ja coole Eier:

    (das dunkle)


    Es sind ja aus Zufall die zwei Welsumer bei uns eingezogen und auch nur zufällig diese Rasse. Im Verein wollte jemand die beiden für kleines Geld loswerden, weil er Zwergholländer züchtet und die Welsumer nur durch Zufall letztes Jahr bei ihm gelandet sind :D

    Habe nur vorher quergelesen, ob das Temperament usw. zu den anderen passt.

    Aber sie sind echt süß und die Eierfarbe hat mich positiv überrascht. Geschmackstest folgt morgen.

    Heute sind zwei Welsumer bei uns eingezogen:

    Ganz mutig und unspektakulär erkundeten sie sofort den Stall und den Obstgarten. Die Alttruppe ist seitdem in Alarmbereitschaft und wirft mir laut gackernd vor, dass da Neue sind, die nicht hierher gehören.

    Die Welsumer verstecken sich also in der Hecke und ich hoffe, dass sie gleich freiwillig in den Stall gehen. Zur Not helfen wir halt nach.

    Ich bin so baff und traue mich fast gar nicht, es zu schreiben:

    Karl schläft die Nächte durch (manchmal mit einmal aufwachen). Ganz plötzlich.

    Ja, ich habe ihn im November abgestillt (bzw. wir beide haben das gemeinsam so gemacht) und er und ich sind in sein Kinderzimmer mit Bodenbett umgezogen. Aber das war nicht der Grund, da bin ich mir sehr sicher. Hat verschiedene Gründe, warum ich das denke. Er ist auf einmal älter geworden und kann ganz viel Neues und dazu scheint auch das Schlafen zu gehören.


    Ich bin mit meiner Schlafstörung nun ins Schlafzimmer nebenan gezogen mit Babyphone und mein Mann schläft vorübergehend bei Karl auf dem Schlafsofa, bis wir uns sicher sind, dass es nun länger so bleibt. Dann schlafen wir wieder gemeinsam im Bett :shocked:

    Ich schaffe es nach nun drei Nächten, wieder einzuschlafen, wenn ich nach 3-4 Stunden wach werde und habe heute Nacht tatsächlich irgendwas zwischen 5 und 6 Stunden geschlafen. Wahnsinn. Ich sehe also optimistisch in die Zukunft, dass ich wieder mehr schlafen kann (normal sind ca. 7 Stunden für mich). Ich habe nun abends meine gewohnte Freizeit von zwei Stunden und genauso morgens nochmal, weil Karl 11-12 Stunden schläft. Ich fasse es nicht. Also kann ich alleine duschen, bald wieder mit Yoga anfangen und vielleicht sogar mal was malen. Oder im Sommer mit den Hunden abends nochmal raus. Oder im Garten wuseln. Wie toll! Die Hunde schlafen bei mir und sind ganz verwirrt, sogar Nell ist nun nachts mit im Bett - bei meinem Mann lag sie lieber im Körbchen.


    Und das Timing ist perfekt: ich möchte Anfang der nächsten Woche nach Regensburg für die erste Voruntersuchung fahren, um das zweite Kind zu planen =)

    Bis vor einer Woche konnte ich mir das nicht vorstellen. Da hatten wir wieder ein paar üble Nächte, obwohl davor auch schon nur 1-2 mal pro Nacht aufgewacht wurde. Aber es scheint sich durchzuziehen: Karl hat schlafen gelernt :herzen1: