Juliaundbalou - ich liebe ja diese komischen Ornamentsteine (?) sus denen die Mauer war/ist. Wenn ihr die loswerden wollt… wir wohnen zu weit voneinander entfernt, oder? Ich suche immer mal bei Kleinanzeigen nach solchen oder ähnlichen Mauersteinen, irgendwie wird sowas nie verkauft. Vielleicht lohnt es sich für euch ja, die zu inserieren weil andere Leute auch so suf solche Mauern grell sind! :) zack, Gartengasse!
Wir wohnen in Lemgo, ich glaube, ganz nah ist‘s nicht?
Die meisten der Steine sind kaputt gegangen und die unterste Reihe sitzt als einzige ziemlich bombenfest, die werden wir also sowieso zerschlagen müssen.
Ich mag diesen 70er Jahre Chic ja nicht wirklich und war ganz erleichtert, dass die Mauer aufgegeben hat. Sonst wäre sie erst mal sehr lange geblieben, wir hätten den Vorgarten angelegt und irgendwann wäre sie eingestürzt und wir hätten gemerkt, dass das doof ist, weil man an nix mehr dran kommt, wenn der Vorgarten ein einziges Staudenbeet ist.
Mein Mann war fleißig:
Der Blick von der Straße über den Vorgarten in den Garten rein. Man sieht die Hunde und sie leider auch alles. Das müssen wir also etwas blickdicht machen, aber denen reicht auch eine 1,50 m Laubhecke, die sind aus dem alten Garten gewohnt, dass Leute hörbar sind.
Die immergrüne Magnolie links und der Ilex rechts bleiben.
Schnittgutberg und Blick auf die Fassade - da kommt fast alles an Gehölzen ebenfalls weg, weil immergrün und lichtraubend und ökologisch nicht wertvoll.
Der Blick aus dem Garten raus zur Straße.
Joah. Als Nächstes werden wir einen großen Häcksler kommen lassen und häckseln. Auch alles mögliche, was eh im Garten rumliegt - dann muss ich evtl. keine Holzhackschnitzel für den Gemüsegarten kaufen - win win!
Dann wird vor der Fassade ebenfalls weiter gesägt und dann kommt der Gala-Mensch und holt uns die Wurzeln raus und entfernt die wilde Wiese im Vorgarten. Wir setzen den Zaun, kleiner bleibende bzw. schnittverträgliche heimische Sträucher und dann kommt mein Lieblingspart: Staudenbeet anlegen!
Das wird toll. Ich freue mich so!
PS: die Nachbarn sind überrascht bis entsetzt. Das macht ja so viel Arbeit, was wir da vorhaben!
Joah. Aber Steingarten und Chemiekeule drauf ist halt auch keine Alternative. Weder optisch noch sonst wie.