Beiträge von Juliaundbalou

    Karl ist da auch schwierig. Aber irgendwie findet man sich damit ab.

    Wenn er krank ist, darf er tatsächlich essen, was er will. Keine Schokokekse, aber Reiswaffeln, Bananen, Joghurt usw - warum nicht?


    Wenn er unser Essen nicht mit essen möchte (wir kochen fast nur Suppen, Chili, Pizza, Nudeln mit verschiedenen Soßen, weil er das alles meistens gerne isst), darf er ein Brot haben oder Obst oder wir bieten ihm noch an, Kartoffelpuffer mit Apfelmus bspw. zu machen, also ein einfaches schnelles Essen, was für eine Person wirklich keinen großen Aufwand macht. Ihn einzubeziehen hilft nicht so wirklich. Aber egal, Hauptsache er isst und gedeiht.

    Wegen der Proteine hätte ich da eher weniger Bedenken (wenn man Nussmus, Saaten, Vollkorn usw verträgt), eher wegen des Eisenspiegels.

    Ich selbst vertrage außer Erbsen zum Glück alles. Lebe aber auch seit zwei Jahren nicht mehr vegan, sondern ovo-vegetarisch (mittlerweile mit eigenen Hühnern).

    Heute war ich erstaunt. Karl hat sich sehr stark aufgeregt, als wir am Garten was gemacht haben. Wir konnten nicht ganz durchschauen, was das Problem war.

    Beim Wickeln etwas später sagte er, dass er draußen traurig war. Weil Papa Erde geschaufelt hat. Und nur Karl wollte Erde schaufeln.

    Da blieb mir doch kurz die Spucke weg. Dass er das so genau ausdrücken konnte mit seinen nicht ganz 2,5 Jahren.


    Es ist so erstaunlich, was die Kleinen schon alles können. Er erzählt mir auch, was in den Folgen von Pettersson und Findus passiert ist. So abends beim Essen beispielsweise. Wirklich erstaunlich.

    Tofu würde ich jetzt nicht als klassisches Ersatzprodukt bezeigen. Tofu ist einfach Tofu. Das ersetzt ja nix. Tofu gibt es schon seit Tausenden von Jahren als eigenständiges Lebensmittel im asiatischen Raum.

    Als klassisches Ersatzprodukt würde ich ein Produkt bezeichnen, welches das Duplikat von einem traditionell tierischem Produkt ist wie zum Beispiel Hack, Würstchen, Milch usw...darstellen.

    Diese sind zugegebenermaßen häufig recht E-nummernlastik, wobei Sojaprotein und Erbsenproteinhack als Trockenprodukt das häufig eine Ausnahme darstellt.

    Es ging ja ursprünglich um Veggiehack und da wurde auch gesagt, das sei kein klassisches Ersatzprodukt. :denker: Und auch Tofu wird ja bei uns traditionell als Fleischersatz genutzt. Auch wenn es ursprünglich ein absolut eigenständiges Produkt war und ist (ist mir schon klar, dass Tofu keine Erfindung für westliche Vegetarier ist, aber es ist eine klassische alternative Eiweißquelle), vertrage ich es kaum besser als die modernen Varianten. Egal ob mit oder ohne E-Zutaten. Vermutlich liegt es echt an den Hülsenfrüchten. Oder an der Verarbeitung. Sonnenblumenhack vertrage ich nämlich auch nicht.

    Hast du auch schon bei kleineren Mengen Probleme?

    Mit Kindern gibt es alles, auch Dinge, die es nicht gibt xD

    Ich verstehe sogar nur selten, was Karl wütend macht. Es sind sehr komplizierte Gedankenvorgänge und nur selten kann ich sie nachvollziehen. Vor allem, weil reden und erklären in dem Alter in so wütendem Zustand eher nicht möglich sind |)


    Das mit der Milch haben wir auch regelmäßig.

    Papa, Karl möchte Sprudelwasser haben.

    Papa holt ein Glas mit Mineralwasser.

    Karl will gar nicht Sprudelwasser haben!


    xD xD xD

    Balou ist ein Winterwelpe gewesen, geboren Ende Oktober. Eingezogen passend zu Weihnachten. Fand ich nicht schlimm.

    Zum Stubenreinwerden standen Gummistiefel da zum Reinschlüpfen und ne dicke Jacke hing daneben zum schnellen Drüberwerfen. Spazierengehen tut man ja eh bei jedem Wetter und im Frühling war er dann ja schon etwas älter und konnte schon weiter mitkommen.

    Mir ist es völlig egal, zu welcher Jahreszeit der Hund einzieht.

    Karl ist gar nicht so wüst oder so. Er ist schon ein eher ruhiges Kind. Hat aber einfach oft Pech und verletzt sich dann.


    Ich selbst bin ja ein sehr vorsichtiger Mensch, aber wahnsinnig tollpatschig. Ich hatte auch schon drei Brüche, mehrere Wunden, die genäht werden mussten usw usw. Und da scheint Karl nach mir zu kommen…

    Karl bewegt sich nicht frei, weil er sich sonst potenziell umbringen könnte. Null Gefahrenbewusstsein. Sowohl draußen als auch drinnen.

    Hunde und Kind sind durchaus mal wenige Augenblicke allein. Aber nur, wenn gerade keine großartige Bewegung im Spiel ist. Ansonsten gucke ich immer aufs Kind. Einfach damit er sich nicht verletzt.