Beiträge von Juliaundbalou

    Oh ja, anziehen…

    Täglich Wutanfälle und draußen Weinen, weil dann zu kalt ist, was er angezogen hat. Handschuhe sind ja schließlich doof, Schneeanzug auch, Walkoverall auch, Schal geht eh gar nicht…

    Furchtbar.

    Im Buggy ist er wenigstens im warmen Fußsack. Muss dann nur gucken, dass er die Hände reinsteckt.


    Meine Hunde gehen auch gerne kurz raus. Anders ginge es gar nicht. Bin ja meistens mit Kind und Hunden allein und da muss das laufunwillige Kind ja mit. Länger als ne Stunde setze ich ihn auch nicht in Buggy… unterwegs laufen ist ja auch out…

    Wir lesen auch gern. Von Anfang an habe ich ihm täglich vorgelesen und er fand es zumindest nicht doof.

    Also erstmal: Gute Besserung an den armen Knopf und euch nochmal bessere Nächte!


    Ich wollte dich mal fragen, ob von Anfang an heißt, dass du ihm wirklich schon als Baby vorgelesen hast? Und mit welchen Büchern hast du da denn angefangen?

    Ich hoffe, dass die Frage jetzt nicht blöd klingt oder so.

    Danke, die letzte Nacht war viel besser und das Fieber scheint weg zu sein =)


    Genau, ich habe ihm schon als wenige Wochen altes Baby vorgelesen. Am Anfang hatten wir viel diese kleinen Pixi Bücher. Und ein paar Pappbücher.

    Es scheint sich auszuzahlen. Er spricht wirklich erstaunlich gut, schon lange ganze Sätze, mit fast richtiger Grammatik. Und Ende Dezember ist er ja erst 2,5 Jahre alt.

    Aber ich habe es nicht gemacht, um ihn unbedingt zu fördern, sondern weil es mir Spaß gemacht hat, zweimal am Tag fix was mit ihm vorzuhaben. Wenn sie so klein sind, fand ich es sonst teilweise etwas sehr ruhig.

    Karl erzählt mir im Halbschlaf auswendig das Neinhorn und solche Sachen :mute: :ugly:

    Wir lesen auch gern. Von Anfang an habe ich ihm täglich vorgelesen und er fand es zumindest nicht doof.


    Die letzte Nacht war übrigens der Brüller. Von 20-23 Uhr geschlafen. Ich: 0. Leider war er bereits ab 21:15 zu unruhig dafür. Dann war er zwei Stunden lang wach. 40 Fieber, kurz vorm Halluzinieren, Gliederschmerzen, das letzte Zäpfchen war erst vier Stunden her. Es gab dann trotzdem das nächste, weil er mir zwischendurch fast krampfend vorkam.

    Von 1-5 durfte ich tatsächlich mitschlafen. Und dann war die Nacht vorbei. Vormittags schlief er ne halbe Stunde. Ende. Angeblich schlafen kranke Kinder ja mehr als sonst. Karl nicht. Der streicht dann einfach mal 4-5 Stunden pro Tag.

    Dann war er überwiegend fit, wollte spielen, aber nicht raus. Joah, 14-15 Stunden lang ein Kind zu bespaßen ist prima |) Entweder hing er fiebrig auf mir und wir haben gelesen oder er rannte herum und wollte nur mit mir spielen. Helfen konnte natürlich heute auch keiner. Wir werden ja immer so unpassend krank.

    Ich bin jetzt echt durch und hoffe, dass wir bald wieder die normalen schlechten Nächte wieder haben.

    Hier wird seit kurzem Pettersson und Findus geschaut. Alles andere ist ihm zu viel und wild. Selbst Lauras Stern xD


    Ansonsten liebt Karl Rasenmäher. Und Rasenmäher Roboter. Wir mähen sowohl draußen als auch drinnen im Spiel dauernd (auch mit viel Phantasie - drinnen nutzt er dafür Bauklötze) und da hat sich sein Spielzeug Rasenmäher schon lange richtig ausgezahlt. In seinem Adventskalender habe ich nun eine Playmobil Figur mit Rasenmäher reingepackt. Wird nicht mehr produziert, aber über die Kleinanzeigen hatte ich Glück :sweet:

    Ich finde es immer erstaunlich, was Kinder sich so als Interessen aussuchen.


    Seit über einer Woche spielt er auch recht viel Autofahren:


    Richtig mit Sitz und Gurt, Schlüssel, Pedalen, Lenkrad, Musik usw xD

    Haha. Nun bin ich wieder fit und das Kind fiebert seit heute Mittag |)

    Ich machte den Fehler und ließ ihn mittags ne Stunde schlafen. War das eben toll, ihn ins Bett zu bringen. Um 18:30 wollte er bereits selbst rüber. Um 20:00 schlief er :ugly:

    Na ja. Ich bin für ne Stunde raus und schleiche mich dann wieder rein, um auch zu schlafen. Bzw. rechne ich mit keinem Schlaf - so erfahrungsgemäß |)


    Allen anderen weiterhin gute Besserung!

    Na, das klingt doch ganz anders. Davor kam es wirklich anders rüber.


    Ich würde doch stark davon ausgehen, dass auch gestillte Kinder Zeit mit Papa verbringen und mit ihm gerne auch alleine was machen. Als Säugling ist das vielleicht nicht so. Aber danach?

    Bei uns ist es auf jeden Fall so. Aber für manches bleibt es halt erst einmal weiterhin Mama. Thema Schlaf gehört dazu und auch oft Körperpflege oder Trost.

    Das ist schon klar, dass das auch mit gestillten Kindern geht.


    Ich brachte mein Beispiel, weil ich zumindest viele Frauen kenne, die so typisch konservativ aufgeteilt leben wie ich auch. Und eben weil Papa halt so wenig da ist, ist es da gerade wenn das Baby noch kleiner ist, einfach schwierig, dass Papa das Kind ins Bett bringt bspw. Und scheitert nicht unbedingt am: Wollen wir nicht. Sondern am können wir nicht. Weil das Kind das nicht will. Weil da nicht genug Bindung dafür da ist.

    Da war aber auch Papa in Elternzeit.


    Bei uns ist es so, dass Papa morgens um 6:50 das Haus verlässt und abends um 18 Uhr nach Hause kommt. Um 18:45 gehen wir rüber zum Vorbereiten fürs Schlafen. Morgens verpasst er Karl meist, abends ist es eine Stunde. Wo soll da die Bindung genauso eng sein wie zu mir?

    Nur Wochenende und Urlaub reicht da nicht als Ausgleich.