Beiträge von Juliaundbalou

    Oh danke für die Info.

    Ich kannte so ein Ding nur in groß von meinen damaligen Nachbarn an der Terrasse als Sichtschutz und das haben die regelmäßig und jahrelang genutzt.

    Vielleicht gibts da auch qualitative Unterschiede.

    Einfriedung mind 10 cm vom Boden weg haben wir leider auch. Dafür darf unser Zaun der nur aus Holz bestehen darf zur Straße hin 1 Meter hoch sein. Zu den Nachbarn muss er nicht aus Holz sein.

    Nur leider sind wir an den 10 cm gescheitert.

    Cauli kommt da ohne Buddeln durch. Alles was über 9 cm ist, ist locker und schnell zum durchgehen geeignet. :(

    Klar kann man trainieren das Hund da nicht unten durch geht, aber ich möchte das der Garten zu 100% sicher ist. Voll doof die Regelung bei kleinem Hund.

    Hühnerdraht unten dran oder so ginge nicht?

    Bei uns werden die Eier gerade merklich weniger. Zwei Mechelner legen noch nicht und die Barnevelder schenken uns nur noch alle paar Tage ein Ei - von vier Hennen. Dabei sind die Eier leckerer als die der Mechelner, schade also. Aber wir haben zwar eine Beleuchtung im Stall (eine normale), aber die acht sitzen immer schon zum Schlafen da, wenn sie reingehen. Da brauche ich sie auch nicht wieder aufscheuchen.

    Ich freue mich so!

    Letzten Donnerstag hatten wir eine Gartenplanerin hier wegen unseres Vorgartens. Der ist ca 200 qm groß und war mal gemähte Rasenfläche plus riesige Gehölze direkt an der Fassade.

    Wir haben den Rasen seit 1,5 Jahren nicht mehr gemäht (also seit wir hier wohnen), es ist nun also eine verfilzte Wiese und wir haben im Frühjahr eine Potentillahecke gesetzt.


    Jedenfalls ist sie auch direkt dafür, dass wir die Gehölze teilweise entfernen und teilweise extrem runterschneiden und kleinhalten und hat mir gestern bereits eine Liste für potenzielle Pflanzen geschickt. Die Wiese soll nämlich weg und stattdessen soll ein Staudenbeet entstehen. Überwiegend heimische Wildpflanzen. Und das hat sie echt gut umgesetzt. Ein paar Sorten sind hier und da dabei und auch wenige nicht-heimische Pflanzen. Aber alles in allem wird das ein ganz tolles Fleckchen für diverses Getier. Auf Bilder müsst ihr allerdings noch warten. Über den Winter schneiden wir bloß die Gehölze und im Frühjahr pflanzen wir dann ein - bis das nach was aussieht, ist’s vermutlich 2025 xD