Beiträge von Jella

    Wird denn bei euch vorab tatsächlich schon das richtige BH-Schema mit den Hunden trainiert?


    Wir sind letzt Woche die BH gelaufen und das war für den Hund tatsächlich erst das zweite mal, dass er das Schema komplett gemacht hat (das erste mal war bei der Probe-Prüfung). Davor haben wir im Verein immer nur Ausschnitte bzw. einzelne Elemente mit Hund trainiert. Das komplette Schema wurde nur ohne Hund geübt. Meine Trainerinnen haben das damit begründet, dass die Hunde sich sonst schnell langweilen oder anfangen das Schema einfach ein

    runterzuspulen ohne auf Anweisung zu warten.

    Das ist mir klar, deswegen schrieb ich ja, dass es KEINE Rasse ist. Aber ich sehe ein, dass man das auch anders lesen kann. Gemeint war, dass sie im Gegensatz zu einem Labrador eben nicht als homogene Rasse gezüchtet werden und die Individuen dementsprechend sehr unterschiedlich.

    Also ich kann mir den Podenco hier schon vorstellen aber ich bin nicht ganz sicher, ob es das ist, was du suchst.

    Mein Podenco hat 0,0 Wach- oder Schutztrieb. Der lässt absolut jeden aufs Grundstück und bellt nicht mal wenn es klingelt. Ich habe auch schon welche erlebt, die ein kleines bisschen wachen aber so richtig ernst ist es ihnen eher nicht. Ein Zaun ist auf jeden Fall wichtig. Für viele Podencos muss der auch entsprechend hoch sein, damit sie nicht drüber gehen (und selbst dann gibt es Exemplare, die klettern…). Meiner akzeptiert Zäune aber zum Beispiel gut. Podencos sind halt nicht unbedingt eine homogene Rasse. Bei erwachsenen Hunden kann man solche Sachen ja aber schon etwas abschätzen.

    Und sie werden sicherlich die Kaninchen jagen. Da muss man sich halt auch überlegen, ob das gewollte und erlaubt (und moralisch vertretbar….) ist. Außerhalb vom Grundstück müssen sie dann vermutlich auch angeleint bleiben, damit sie nicht abhauen.

    Also ich denke, dass viele Podencos das Leben schon ganz gut finden würden aber zu deinen Ansprüchen passen sie mMn nur bedingt.

    Eni46 Ich finde für sowas Aladins Tierparadis super. Die Geschirre sind schlicht und relativ günstig und ich fand die Auswahl nicht so überfordernd. Versand ging auch super schnell bei uns und ich bin mit dem Geschirr sehr zufrieden.

    War er mal im Ausland?

    Diese offene Nase hat man manchmal bei Leishmaniosehunden. Auch sonstiger Ausschlag/Juckreiz kann da vorkommen. Falls er nie im Ausland war, ist es natürlich eher unwahrscheinlich aber ich würde es mal im Hinterkopf behalten und evtl. darauf testen wenn sonst nichts gefunden wird.

    Wenn eure Hündin die Eute oben trägt, achtet bei den Windhundsachen darauf, dass sie auch für Rute-hoch-Träger geeignet sind. Bei Sofadogwear steht das zum Beispiel immer dabei. Viele Podencos tragen die Rute nämlich nach oben, die Windhundsachen sind aber oft nach hinten sehr lang geschnitten weil Windhunde die Rute eher unten tragen. Dann hat man meistens das Problem, dass die Klamotten hinten zur Seite rutschen.

    Ich hätte auch Sofadogwear empfohlen. Und Nonstop Dogwear. Das ist zwar nicht speziell für Windhunde, passt meinem Podi aber auch gut.

    Wie schön!

    Wenn sie eher ängstlich ist, nutzt anfangs bitte auf jeden Fall ein Sicherheitsgeschirr und sichert sie am besten doppelt (Geschirr und Halsband). Gerade so schlacksige Hunde wie Podis können sich sonst schnell mal aus dem Geschirr winden wenn sie sich erschrecken.

    Und lest euch am besten nochmal in das Thema Mittelmeerkrankheiten ein.

    Ansonsten viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied :smile:

    Ich würde mich von dem Gedanken lösen, dass du den Hund „rettest“. Das schafft nur falsche Erwartungen. Der Hund hat keine Ahnung davon, dass er „gerettet“ wurde. Er wird auch nicht dankbar sein oder so.


    Ansonsten wurde ja schon einiges zu Podencos gesagt. Ich würde noch ergänzen, dass es keine durchgezüchteten Rassehunde sind, es gibt also durchaus auch starke individuelle Unterschiede (und eben auch die verschiedenen regionalen Variationen, die sich auch nochmal unterscheiden). Grundsätzlich finde ich, dass Podencos oft unterschätzt werden. Ja, sie haben einen starken Jagdtrieb und sie sind keine Border Collies. Man kann sie aber natürlich trotzdem erziehen. Meiner ist zum Beispiel sehr kooperativ, steht bei Wildsichtung schon lange nicht mehr kreischend in der Leine, darf je nach Situation auch mal frei laufen. Wir tricksen, machen Hundesport und trainieren gerade für die BH. So ist aber bei weitem nicht jeder Podi. Trotzdem kann (und sollte) man natürlich mit ihnen arbeiten.


    Im Haus sind sie meistens eher ruhig, draußen dann voll in ihrem Element und ihre Aufmerksamkeit muss man sich dann mitunter hart erarbeiten. Entspanntes Schlendern mit freilaufendem Hund gibt es mit Podencos eher nicht. Nervös oder ängstlich ist meiner gar nicht, eher das Gegenteil. Ziemlich draufgängerisch und durchsetzungsstark. Aber da gibt es eben auch Unterschiede.

    Einen Podenco muss man schon Wollen und man muss auch bereit sein, ihm so gut wie möglich Ersatz für seine Jagdleidenschaft zu bieten. Ich wollte eigentlich auch Carnicross mit meinem machen, da hat er aber keine Lust drauf. Einfach nur als nette Sofahund halten, finde ich unfair.


    Am besten lernt ihr mal ein paar kenne. Vielleicht gibt es einen Windhundauslauf bei euch in der Nähe? Apropos, eine eingezäuntes Freilaufmöglichkeit finde ich auch wichtig in der Nähe zu haben, falls ihr euch für einen Podi entscheidet.