Achso, ok.
Dann vllt über das clickern? Ist einfacher, als ihr zu dem Spielzeug noch nen Keks ins Maul zu prokeln.
Wir hatten mal son langes Ding von Kong, das hat Nero sehr gerne getragen. Ich glaube die Form war dafür ganz gut. Sowas hier:
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAchso, ok.
Dann vllt über das clickern? Ist einfacher, als ihr zu dem Spielzeug noch nen Keks ins Maul zu prokeln.
Wir hatten mal son langes Ding von Kong, das hat Nero sehr gerne getragen. Ich glaube die Form war dafür ganz gut. Sowas hier:
Vorhin erst gelesen zum Thema apportieren:
Bei eher apportierfaulen Hunden macht wohl ein Futterdummy Sinn. Wenn sie das Ding dann zu dir bringt (was diverse Anläufe dauern kann...) darf sie etwas daraus bekommen. So oft wiederholen, bis sie das Prinzip verstanden hat (ich bring das Ding --> gibt Keks).
Oder meinst du das anders?
Der DRC ist eine gute Anlaufstelle, denke ich.
Wenn es "nur" darum geht, einen möglichst gesunden Hund zu bekommen, ist die Suche auch gar nicht so schwer. Wenn es jetzt aber noch eine bestimmte Linie, eine bestimmte Farbe und nicht ganz so weit vom Wohnort weg sein soll - da kann man schon mal eine Weile auf den richtigen Hund warten. Viele Züchter haben Wartelisten. Wer zu spät kommt, muss auf den nächsten Wurf warten und u.U. wird der Welpe vom Züchter zugeteilt und nicht von dir ausgesucht.
Wie macht ihr denn Fährtenarbeit privat?
Ich habe mal jemanden gesehen, der Wurstwasser verkippt und am Ende der Spur die Würstchen positioniert hat. Dann kam ein anderer mit Hund und ist der Spur quasi gefolgt.
Ob das "richtig" gemacht ist - keine Ahnung. Ich glaube für meinen Hund müsste ich erst mal einen Zwischenschritt einbauen und ihm klar machen, was er so mit seiner Nase machen kann. Denn jetzt setzt er sie nicht wirklich gezielt ein, habe ich das Gefühl.
Ich denke da führt jede Versicherung sowieso ihre eigene Liste...
Hier in Niedersachsen gibt es keine Listenhunde, aber die Versicherung würde das wohl anders sehen.
Ich tippe mal drauf, dass die ihre Preise angepasst haben und günstiger geworden sind.
Ich fand die Welpenzeit auch schön, aber doch anstrengend - obwohl Nero ja recht pflegeleicht war. So richtig toll ist es eigentlich, seitdem er etwas mobiler ist. Ich glaube so mit 15 Wochen fing es an, dass er nicht nur mit sich, futtern, schlafen und wachsen beschäftigt war, sondern sich so langsam sein Charakter gezeigt hat, erste Lernerfolge sichtbar wurden und er quasi ein Mitglied der Familie wurde, der voll und ganz dazugehörte. Das war spannend zu beobachten
An der Front der erwachsenen Goldens ist hier gerade Flaute. In den Anzeigen finden sich diverse Schäferhunde, Chis, Listenhunde aller Art und Hütehunde, aber das ist eigentlich nicht das was ich will. Auch die Züchter in der Gegend haben im Moment keine adulten Rüden abzugeben.
Im Tierheim war ich noch nicht, denn so konkret ist das Vorhaben ja auch nicht... es war eher eine allgemeine Überlegung ob man sowas mittelfristig angehen könnte.
Entwicklungstechnisch tut sich übrigens gerade etwas bei Nero. Seit Samstag ist er total anhänglich und auf mich fixiert. Das kenne ich schon aus der Welpenzeit von ihm, da ist er dann meistens über Nacht gefühlte 5cm gewachsen, hat Zähne bekommen o.ä. Mal sehen, welches Feature mich da jetzt erwartet
edit & offtopic: @lordbao2.0, ich liebe deine Signatur
Vielen Dank für eure Einschätzungen
Mal an die Jungrüdenhalter hier:
Seit einiger Zeit fällt mir immer öfter auf, dass Nero seinen Schniepie ( ) beim sitzen ausfährt. Nicht immer, aber doch ziemlich oft. Gestern klebte da dann auch so richtig schön viel feuchte Erde dran, weil er sich in ein frisch gebuddeltes Loch gesetzt hat.
Entzündet oder gereizt scheint da nix zu sein, aber von meinem alten Hund kenne ich das so nicht.
Ist das normal, hat mit der Pubertät zu tun oder legt sich noch...?
Ich hatte während meines Studiums tendenziell weniger Freizeit als jetzt im Berufsleben, aber ich war deutlich flexibler. Gerade zum Ende des Studiums hatte ich kaum noch Präsenzpflichten, so dass sich das meiste Lernen zuhause abgespielt hat. Da hätte ich dann auch mal 2 Stunden Pause einlegen können, um mit dem Hund was schönes zu machen.
Wenn ich das jetzt mache, hustet mein Chef mir was Strukturell und organisatorisch finde ich es jetzt also schwieriger.
@BlackAmy:
Vielleicht hat Amy gemerkt, dass du in Panik wegen der Autos bist? Wenn du dann mit "bedrohlicher" Körpersprache auf sie zu läufst, bekommt sie Schiss und haut lieber ab.
Oder aber sie hat es als Spiel aufgefasst? Nero macht das auch gerne mal, dieses jagen und gejagt werden.
Oder die dritte Möglichkeit: sie hat gepeilt, dass Rückruf bedeutet, sie wird angeleint und der Spaß ist vorbei. Da ist die Lösung für sie dann ebenfalls das Weglaufen...
@Juliaundbalou: schade, dass ihr so weit weg wohnt. Ich suche nämlich noch nach netten Leuten mit passendem Hund, mit dem ich irgendwas Trainingsmäßiges machen kann