Beiträge von wiejetztich

    Ich stehe auch vor der Frage, was ich nach dem regulären Hundeschulkurs mit ihm mache.
    Vor ein paar Wochen habe ich mir einen Verein angesehen, als dort Tag der offenen Tür war.
    Die waren alle echt nett und engagiert, aber ich glaube ich bin nicht so der Vereinsmensch :ka:


    Agility ist mir rassetechnisch auch eher zu heikel, aber Dummyarbeit/Apportieren oder irgendwas mit Wasser wäre super :D Da hat mein oller Hund auch viel Spaß dran.


    Aber ich habe keine Ahnung in welchem Rahmen man das am besten machen kann.

    Mir wurde das genau anders erklärt: ich lebe seit x Jahren immer mit Hunden zusammen, aber es waren immer die Hunde meiner Eltern/meines Exfreundes.
    Als Nero im Februar einzog, habe ich bei der Gemeinde angerufen und nachgefragt, da wurde mir dann gesagt ich hätte leider Pech gehabt. Ich hab den Führerschein dann gemacht.


    Ich glaube auf dem Zettel zum
    Anmelden konnte ich auch ankreuzen "ich war bis Datum x länger als 2 Jahre Halter eines Hundes mit der Steuernummer ... " . Also irgendwie war der Haltenachweis an den gekoppelt, der die Steuern gezahlt hat.

    Meiner hat auch eine eher komplizierte Verdauung. Vor ein paar Tagen bekam er mal eine kleine Dose Rinti sensible Huhn und Reis (?) und sein nächstes Geschäft war super, wenn auch mengentechnisch recht viel.
    Hab jetzt noch ein paar Dosen bestellt, in der Hoffnung das damit jetzt endlich in den Griff zu bekommen.

    Das mit dem Wohnsitz ist eine Möglichkeit. Um Zweifel zu vermeiden, würde ich dann aber auch bei der Versicherung und dem Hunderegister diese Adresse als deine angeben. Heißt die Post geht dann an den Wohnsitz deiner Eltern.


    Den Sachkundenachweis muss der erbringen, auf den der Hund angemeldet ist. Ob dein Freund dann auch mit im Haushalt lebt und mit ihm rausgeht, ist wurscht.
    Sollte er den Hund auf sich anmelden, müsste er die Sachkunde nachweisen, weil er ja bis zu dem Stichdatum kein offizieller Hundehalter war.

    Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht als der Welpi einzog: in meiner Vorstellung sollte Nero in einem Karton neben meinem Bett schlafen, damit ich ihn nachts höre wenn er muss und er nicht so einsam ist.
    Praktisch fand er das voll doof und wollte lieber alleine auf dem Flur, bzw. in seinem Nest im Wohnzimmer schlafen.
    Nu, wenn er will... :ka: Warum soll ich ihm da was anderes aufzwingen.


    Nachts kam es recht selten vor, dass er musste. Wenn die Sonne aufging, war er wach und hat uns geweckt, indem er ins Schlafzimmer gewackelt kam und versucht hat ins Bett zu klettern. Wir sind dann auch gleich mit ihm runter und danach hat er noch mal einen Moment geschlafen.


    Ich bin mir übrigens unschlüssig, ob es sinnvoll ist, dem kleinen zu zeigen, dass er die Menschen wecken darf, wenn er was möchte. Für die Stubenreinheit sicher, aber Nero hat sich angewöhnt uns zu wecken, wenn er selber wach ist.
    Im Sommer geht die Sonne um 4:30 Uhr auf und mein mittlerweile nicht mehr kleiner und schon lange stubenreiner Hund springt mit Karacho in mein Bett und latscht erstmal über mich drüber. Wenn ich mir die Decke über den Kopf ziehe, gräbt er solange, bis er mir durchs Gesicht lecken kann. :ugly:
    Das ist nicht immer ganz so lustig. Manchmal wache ich auch in einem Meer von Hundespielzeug auf, das er sorgfältig auf und um mich drapiert hat.


    Zum Thema Körbchen:
    Ich hatte ein kleines, günstiges für die Welpenzeit. Mit 5 oder 6 Monaten habe ich dann das endgültige, hochwertige gekauft, weil ich jetzt weiß, dass er nix kaputt macht. (Und wie groß er überhaupt wird |) )
    Am liebsten liegt er allerdings auf so einer Auflage für Gartenstühle. Die hatte ich mal auf dem Flur liegen und er hat sie gleich beschlagnahmt.

    Ich habe bei ihm auch das Gefühl, dass er erstmal nur in die Höhe gewachsen ist. Das typische Golden-Fell hat er noch nicht und auch sonst geht da noch was in der Breite :smile:
    Ich vermute mal das kommt dann demnächst, denn noch viel höher wird er wohl nicht werden.


    (Es gibt hier irgendwo eine Anleitung, wie man Bilder hochlädt :smile: )

    @Juliaundbalou
    Nero ist sehr schlank, aber eigentlich finde ich nicht, dass er zu dünn ist :ka:
    Die letzte Vermessung ist ein bisschen her, vielleicht hat er jetzt auch 1-2kg mehr.


    Das erste Bild ist zwei Wochen alt, mit ca 20kg (+ ein bisschen).
    Das zweite Bild ist nach einer schlimmen Magen-Darm Geschichte, da hatte er 17kg war doch arg dünn.
    bbd7a681338b4ac7eff2378.jpgba625e65d6c2ea9699968673.jpg


    Seine Schwester ist deutlich massiger als er und ich würde sie fast pummelig nennen.