Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht als der Welpi einzog: in meiner Vorstellung sollte Nero in einem Karton neben meinem Bett schlafen, damit ich ihn nachts höre wenn er muss und er nicht so einsam ist.
Praktisch fand er das voll doof und wollte lieber alleine auf dem Flur, bzw. in seinem Nest im Wohnzimmer schlafen.
Nu, wenn er will...
Warum soll ich ihm da was anderes aufzwingen.
Nachts kam es recht selten vor, dass er musste. Wenn die Sonne aufging, war er wach und hat uns geweckt, indem er ins Schlafzimmer gewackelt kam und versucht hat ins Bett zu klettern. Wir sind dann auch gleich mit ihm runter und danach hat er noch mal einen Moment geschlafen.
Ich bin mir übrigens unschlüssig, ob es sinnvoll ist, dem kleinen zu zeigen, dass er die Menschen wecken darf, wenn er was möchte. Für die Stubenreinheit sicher, aber Nero hat sich angewöhnt uns zu wecken, wenn er selber wach ist.
Im Sommer geht die Sonne um 4:30 Uhr auf und mein mittlerweile nicht mehr kleiner und schon lange stubenreiner Hund springt mit Karacho in mein Bett und latscht erstmal über mich drüber. Wenn ich mir die Decke über den Kopf ziehe, gräbt er solange, bis er mir durchs Gesicht lecken kann.
Das ist nicht immer ganz so lustig. Manchmal wache ich auch in einem Meer von Hundespielzeug auf, das er sorgfältig auf und um mich drapiert hat.
Zum Thema Körbchen:
Ich hatte ein kleines, günstiges für die Welpenzeit. Mit 5 oder 6 Monaten habe ich dann das endgültige, hochwertige gekauft, weil ich jetzt weiß, dass er nix kaputt macht. (Und wie groß er überhaupt wird
)
Am liebsten liegt er allerdings auf so einer Auflage für Gartenstühle. Die hatte ich mal auf dem Flur liegen und er hat sie gleich beschlagnahmt.