Ich habe gerade einen Golden Retriever Welpen und muss sagen, ich habe im Vorfeld auch gelesen und mich informiert bis zum Umfallen - und als er dann da war, war doch alles anders
2. Ab wann kann man den Hund wirklich komplett 4 Stunden alleine lassen? Ich weiß, dass Hunde Angst vor dem alleine sein haben und natürlich auch Schritt für Schritt daran gewöhnt werden müssen. Deshalb habe ich natürlich in den ersten Monaten auch nicht vor den Hund so lange alleine zu lassen bzw. wenn es nicht anders ginge hätte ich wen der auf ihn aufpassen kann.
Damit hatte meiner von Anfang an keine Probleme. Wir sind schon recht früh mal ohne ihn für 30 Minuten einkaufen gefahren oder ich war am Briefkasten, am Auto o.ä. und es hat ihn nicht wirklich gestört.
Die erste Woche war ich komplett zuhause, danach bin ich entgegengesetzt zu meinem Freund arbeiten gegangen, so dass unser Hund 1-2 Stunden alleine war. Bevor ich los bin, sind wir noch mal vor die Tür, haben ein bisschen gespielt und und dann hat er einen Kauknochen/Schweineohr bekommen, mit dem er dann erstmal beschäftigt war. Mein Freund sagt, wenn er dann 1-2 Stunden später nachhause kam, kam der Hund ihm ganz verpennt entgegen.
Die Nachbarin hatte den Auftrag "ein Ohr auf ihn zu haben" (wir wohnen mit ihr in einem Zweifamilienhaus) und ihn ggf. zu sich und ihren Hunden zu holen, falls er sich bemerkbar macht - aber das war nicht nötig. Er hat weder gefiept, noch hat er in der Zeit Blödsinn gemacht.
Aber das kann natürlich von Hund zu Hund unterschiedlich sein.
4. Ich habe viel über die Vor-und Nachteile gelesen, ob man einen Rüden oder eine Hündin nehmen soll, aber irgendwie klang alles immer relativ ausgewogen. Welches Geschlecht ist denn nun einfacher und pflegeleichter?
Ich weiß nicht warum, aber ich habe immer zu männlichen Tieren tendiert Mein vorheriger Hund war ein Rüde, mein Pferd ein Wallach - und nun ist der neue auch ein Rüde geworden. Aber hätte ich mich nun in eine Hündin verliebt, wäre das wohl auch so gewesen.
5. Hunde sind ja sehr geräuschempfindlich, wie sieht es mit Haare föhnen oder staub saugen aus? Mir ist klar, dass man den Hund in den ersten Tagen mit so etwas nicht überfordern sollte, aber ist es relativ schnell ok solche Sachen zu machen, wenn er bspw. in einem anderen Zimmer ist?
Als ich das erste mal im Beisein des kleinen Staub gesaugt habe, hat er vor Angst auf den Flur gepinkelt. Mittlerweile läuft er dem Staubsauger bellend hinterher und fordert ihn zum spielen auf. Ist wohl gewöhnungssache. Als das erste mal ein Auto an ihm vorbeifuhr, wäre er mir fast auf den Arm gesprungen, weil er sich so erschrocken hat - und jetzt schaut er sich nicht mal mehr danach um.
Ich würde es einfach mal versuchen und gucken wie er so reagiert. Im Idealfall hat er beim Züchter ja schon einiges an Alltagsgeräuschen mitbekommen.
6. Ich hab gelesen, dass man einen Welpen nicht überfordern sollte, weil ihr Knochengerüst noch nicht vollständig entwickelt ist. Deshalb habe ich ein bisschen Angst, dass beim spielen oder so etwas passiert. Wie viel/lange ist ok?
Auch da hatte ich mir viele Gedanken gemacht. Aber letztendlich hat man das dann schon "im Gefühl". Ein Kleinkind jagt man ja auch nicht übers Feld. Unser Hund ist auch mal wild, er "überdreht" aber nicht.
8. Ich wohne nur in einer Wohnung mit Balkon, habe also keinen Garten, dafür aber einen Wald in unmittelbarer Nähe. Ist das in Ordnung oder braucht man ein Haus mit Garten?
Haus mit Garten ist sicherlich kein Muss, aber ich finde es schon ganz praktisch. Schon alleine deswegen, weil man keine weiten Strecken laufen muss, um auf eine Wiese zu kommen.
Jetzt sitze ich mit Notebook hier draußen und der Kleine liegt neben mir und kaut an einem Stock rum
Mit meinem alten Hund wohnten wir in einer Wohnung mitten in der Stadt, mit einem Park nebenan. Das hat ebenfalls wunderbar geklappt. Mit 14 Jahren bekam er Athrose und ich musste ihn die Treppen rauf und runter tragen. Mit seinen 15kg machbar. Der Golden Retriever wird vermutlich aber schwerer
Welpen sind zuckersüß, ich liebe meinen abgöttisch - aber es ist zeitweilen auch echt anstrengend. Grundsätzlich ist er "Typ pflegeleicht", aber wenn er mich nachts um 3 weckt indem er in mein Bett klettert und mich anpinkelt... nunja
Mittlerweile gehe ich gegen 23 Uhr das letzte mal mit ihm und er weckt mich zuverlässig um Punkt 5, weil er wieder raus möchte. Wenn man das 6 Wochen lang mitmacht, ist man doch ganz schön müde am Ende des Tages