Wenn das richtig aufgebaut und trainiert ist kannst du ihn spaeter immerzu freilaufen lassen, weil er dir dann nicht mehr davonstuermt und seines macht.
Das wär ein Traum
Heute morgen habe ich es so gemacht: wir sind nach draußen, Hund von Anfang an an der Leine. Ich hatte seinen Futterbeutel dabei (den mag er, meistens ist ja Futter drin und er apportiert ihn super. Und er bekommt ihn nur draußen, ist also ein limitiertes Spielzeug).
Gleich zu Anfang habe ich ihm den gezeigt und ein bisschen fressen lassen. Wir sind dann losmaschiert und immer wenn er sich mit irgendwas am Wegesrand beschäftigen wollte, habe ich ihn gerufen und ihm ein Leckerchen gegeben. Das hat auch ganz gut geklappt, bis wir an die Pferdeweide gekommen sind. Dort bin ich stehen geblieben, habe ein bisschen Pferd gestreichelt und er hat währenddessen neben mir an der Leine gesessen und mit Heu gespielt (das findet er auch super).
Dann sind wir weitergegangen und er ist (fast) freiwillig mitgekommen.
Am Ende der Straße sind wir dann umgedreht und ich habe die Leine abgemacht. Immer wenn sein Abstand zu groß wurde, habe ich ihn zu mir gerufen und ihm Leckerchen gegeben. Ab und zu in Verbindung mit Sitz und Platz.
Bei den Pferden wollte er dann wieder lieber mit dem Heu spielen und nicht zu mir kommen, also hab ich ihn wieder angeleint und wir sind weiter gegangen.
Bis dahin war ich sehr zufrieden. Dann sind wir an einem Bauernhof vorbei, auf dem seit kurzem auch ein Welpe lebt (der aber schon fast so groß wie ein Kalb ist ).
Den fand er dann wieder spannender als mich und hat sich hingelegt, so dass ich ihn nicht wegziehen wollte. Wenn ich mit dem Futterbeutel geraschelt habe, hat er sich auch wieder zu mir orientiert und wollte kommen, aber leider ist der andere Welpe permanent hinter uns her und hat ihn zum Spielen aufgefordert. Wir sind dann meterweise vorwärts gekommen, bis der Bauer kam und seinen Hund zu sich gerufen hat (der dann auch super gehört hat ). Dann gings auch für uns ordentlich weiter.
Nach dem Spaziergang gehen wir immer hinters Haus in den Garten und da spielen wir noch ein bisschen ohne Leine. Wir laufen, ich werfe den Beutel und er bringt ihn mir wieder. Die Maulwurfshügel hat er diesmal in Ruhe gelassen - kann aber auch Zufall gewesen sein.
Nachher machen wir die nächste Runde, vielleicht ergibt sich da mal die Situation dass ich das mit dem Jagen unterbinden kann.