Heute ist es stärkelastig. Hokkaidomus, gebackene Kartoffeln und Süßkartoffel mit süßer Chilisauce :)
Für Minestrone hab ich mal in einem Peta Kochbuch ein super Rezept gefunden.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute ist es stärkelastig. Hokkaidomus, gebackene Kartoffeln und Süßkartoffel mit süßer Chilisauce :)
Für Minestrone hab ich mal in einem Peta Kochbuch ein super Rezept gefunden.
Eintopf aus Brokkoli, karotten, Paprika und Bohnen mit Reis und Hummus. :)
Ich und mein Hund finden Chis eher nervig (jedenfalls die, die wir kennen lernen durften). Die sind meistens die ultra Kontrollettis und hängen Digby am Kragen. Er lässt sich davon wenig beeinflussen und ignoriert sie, während ich die Hunde runterpflücke.
Ich habe Digby jetzt Montag mal gewaschen (er fand sein parfum wahrscheinlich ziemlich klasse, ich nicht) und ich bin vollkommen begeistert. Dabei ging echt ein großer Teil der haare raus und danach war es viel einfacher, ihn zu bürsten. Kann ich nur empfehlen:)
Haben gerade einen schönen langen Spaziergang gemacht. Und ich kann scheinbar noch einiges von diesem Hund lernen: "Sitz" heißt nämlich gar nicht, dass man sich hinsetzen soll, sondern es heißt "renn wie wild hin und her".
hab ich gar nicht gewusst
Den Chip hab ich auch nicht aus Jux und Tollerei einsetzen lassen. Aber so, wie es jetzt gerade ist, ist es einfach für mich nicht haltbar und für meinen Rüden unglaublich stressig. Noch dazu wohne ich mitten in der Großstadt, einem Ballungsgebiet.
Hm, d.h., Du hast den Chip jetzt vorrangig aufgrund dieser 1x/Woche Betreuung setzen lassen?!
Keineswegs. Das, was sie dort an einem Tag haben, hab ich halt den Rest der Woche.
@Juliaundbalou Ich bin sehr zufrieden mit der Betreuung. Dort sind kastrierte und unkrastierte Hunde zusammen, und es macht nichts. Er war da auch von Anfang an, die kennen ihn also auch gut. Momentan hat er aber einfach keine Hosenträger an und das ist für mich, als auch für die Trainerinnen und die Hunde da und bei Hundebegegnungen sehr sehr anstrengend.
Digby ist einmal die Woche in der Hundebetreuung. Die Trainerin, die das macht, hat mich das letzte mal, als ich ihn abgeholt habe, darauf angesprochen.
Er hat da in der Gruppe auch einfach keinen Spaß mehr, er wird dauernd nur von den Hündinnen angezickt und die Rüden wollen auch nichts mit ihm zu tun haben. Ich bin auch nicht unbedingt dafür, ihn zu kastrieren, vor allem nicht, bevor er so 3 jahre oder so ist.