Ich hab jetzt mal einen chip für ein halbes jahr genommen, hat ca 60 eiro gekostet. Dann kann ich ja auch weitersehen, ob ich den nächsten Chip setzen lassen will oder es auch so geht
Beiträge von KeksPilger
-
-
Puuuh... Digby hat seit gestern einen kastrationschip, ich bin mal gespannt, wie sich das auf ihn auswirkt.
- Eine ganze Zeit lang war er so toll, ist auf ruf gekommen, hat auch bei hundesichtung umgedreht und ist super an der Leine gegangen. Aber momentan verzweifle ich echt. Null Aufmerksamkeit, ständig am markieren, sabbern, Zähne klappern und den mädels unter den Rock gucken
-
Die activet finde ich ja auch sehr attraktiv. Was meint ihr, welche bürste passt zu einem elo? (Unterwolle, teils kurzes, teils langes haar, dicke Halskrause)
-
Dann bin ich mal gespannt, was du berichtest.
Ich kriege bei meinem Langhaarhund tatsächlich das meiste mit nem groben Kamm und einem zweireihigen Kamm raus. -
Was für eine nehm ich denn für meinen Langhaarcollie?
Die haart aktuell totalüberalle rollen hier die Wollmäuse herum......ich kann jeden Tag 2mal staubsaugen......
Die kleine Mixhündin hat kurzes Stockhaar mit Unterwolle und das ist auch fieshakt sich überall ein.
Hier sind die Sochen aktuell auch weiß, wenn man durchs Haus gelaufen ist----
könnte ich eine von den Activets für beide Felltypen nehmen???bei den Activets kenne ich mich leider nicht so gut aus, aber was benutzt du denn sonst so zum ausbürsten?
-
Gestern gabs ne riesige Wok-Pfanne voll mit Gemüse in einer Sauce aus Ketjap Manis und etwas Kokosöl, dazu Reis. War unheimlich lecker.
Ich glaube, gleich gibt es bei mir Pfannkuchen mit selbstgemachtem Apfelmus. Oder mit Ahornsirup? Zimt und Zucker? Frischem Obst? So viele Möglichkeiten
-
ich geb ab und an mal ein bisschen Weizenkeimöl ins Futter.
-
@Sheea Welche Variante der Bürste hast du nochmal genommen?
Der Elo hat dicke Unterwolle, ich verstehe nicht, warum man die im Sommer drin lassen sollte.
-
Elos keine Unterwolle rauskämmen? Grenzt an Tierquälerei. Der Uüchter hat ja keine Ahnung...
Was die Bürste betrifft, ich wüsste auch gerne, wie sie so ist :)
-
"Ich stelle alle Produkte von Hand selber her und beziehe meine Rohstoffe ausschließlich von Erzeugern aus Thüringen und der Rhön. Die Rindprodukte und Schafprodukte stammen nur von Weidetieren ohne die Zufütterung von Silage. Die Wildprodukte sind von frei lebenden Tieren also nicht von Gatterwild."
Das steht auf der Homepage. Man kann bei Interesse bestimmt aber noch genauer nachfragen, bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Kontakt gemacht.