Ich denke nicht, dass man Labbis eingehend studiert haben muss, um erkennen zu können, dass der vorhin gezeigte Hund eine Wurst mit Beinen ist. So soll kein Hund aussehen.
Beiträge von KeksPilger
-
-
Hier mal der Link dazu :)
-
Da musst du vielleicht noch ein bisschen rumprobieren ;D hirse, Haferflocken, kartoffeln. Verschiedene zubereitungsarten: gekocht, gedämpft, püriert und so weiter
-
"genug Sonnenlicht und Platz" ist auch sehr dehnbar. Ich finde, niemand darf sich mit dem Begriff "artgerecht" schmücken, denn am Ende steht eben immer der unnatürliche Tod eines Tieres, was ich in keiner Weise artgerecht finde. Wenn man Fleisch füttert (oder isst) muss man halt diesen Kompromiss eingehen (was nicht heisst, dass es schietegal ist, wo das Fleisch herkommt). Aber gerade bei Schweinehaltung sehe ich noch viel Luft nach oben, was "artgerechte" Haltung angeht...
Artgerecht ist nur die Freiheit.
-
ich würde davon absehen, nur Fleisch zu füttern. Zumal ich ehrlich gesagt die Deklarierung etwas dürftig finde (-> "Mineralstoffe"). Nicht alle Hunde kommen mit einer großen Menge Fleisch klar, ich würde an deiner Stelle langsam wieder mit Obst/Gemüse/KH anfangen (auch wenn das für Giardiengeschädigte immer ein bisschen heikel ist).
-
Sie bekommt momentan nur reines Muskelfleisch, hab ich das richtig verstanden?
-
Grrr... Als ich gesucht habe, ist nichts raus gekommen... Danke dir!
-
Kopiert aus einem anderen Thread:
Lucy juckt auch seit einigen Wochen an ihren Pfoten, hauptsächlich hinten rechts, zumindest da wohl am schlimmsten. Habe grade gesehen, dass dort sogar eine kleine Stelle blutig ist.
Ansonsten nirgendwo. Sie bekommt das Nassfutter von Rocco, Rind gemischt mit unterschiedlichen anderen Sachen wie Wild, Seefisch, Lamm, Kalbsherzen oder so - 100% Fleisch mit 0,02 % Leinöl, was anderes ist da nicht drin. Da wir ihre Darmflora aufbauen, bekommt sie immer mal Joghurt, Hüttenkäse und Brottrunk dazu (wenn ich mich nicht täusche, hat sie sich vorher nicht gejuckt). Habt ihr ne Idee was ich gegen das Pfotenknabbern tun kann oder wo die Ursache liegt?
Was würdet ihr nun machen, was weglassen, etc.?
Kann durch zu viel Protein kommen. Hattet ihr gerade eine Giardiengeschichte oder warum wird kein Gemüse/Kohlehydrate gefüttert?
-
Gibt es hier irgendeinen Fred zum Xoloitzcuintle? Ich finde die Rasse interessant, aber ich hab das Gefühl, dass man nicht all zu viel dazu findet und hätte gerne ein paar "Erfahrungsberichte".
-