Beiträge von White Lilly

    Nachtrag: Ich habe gerade die Unterschiede zwischen Wanzen und Flohbissen recherchiert (wieder auf möglichst vielen Seiten) - also nein, die Dreiecke sind typisch für Flöhe, Wanzen hinterlassen eher Straßen und Gruppierungen und beißen außerdem bevorzugt nicht bekleidete Gegenden. Flöhe beißen, wo Kleidung ist - und das ist bei mir seit Januar der Fall. Ich gehe zum Hautarzt, in der Hoffnung, dass der das klären kann. Und putze weiter, seufz...

    Danke für eure Antworten.
    Also - ich hatte auch nach Zeichen von Bettwanzen geschaut, aber ich finde im Bett und auf der Matratze nix. Man soll ja schwarze Absonderungen sehen können, aber da ist wirklich kein Pünktchen. Da die Bisse kurz nach Auftauchen der Flöhe auf meinen Hunden anfingen, tendiere ich immer noch mehr dazu. (Oh mein Gott, Bettwanzen sollen ja noch schlechter zu bekämpfen sein!!! Ich kann mir keinen Kammerjäger leisten!)
    Ich habe weder Möglichkeit, Geld noch Zeit, um meine Wohnung für 3 Tage mit den Hunden zu verlassen - außer ich gehe zu meinen Eltern, und da traue ich der ganzen Sache eh nicht, denn die Flöhe kamen von dort. (Aber aufgrund der ganzen Geschichte sehe ich jetzt wortwörtlich überall Parasitengefahr)
    Ich habe sonst keinen Kontakt zu anderen Tieren, außer alle paar Tage bis Wochen kurz zu dem Hund meiner Eltern, der aber auch schon lange behandelt ist und angeblich nix hat.
    Übrigens widersprechen sich viele Quellen, was Flöhe angeht (und glaubt mir, ich habe in die letzten Winkel des Internets gesucht): Manche sagen Flöhe springen nur zum Futtern auf die Wirte, die meisten Quellen sagen aber, dass Flöhe auf ihren Wirten leben, sie haben ja auch keinen Grund diese zu verlassen. Was jetzt richtig ist, soll letztendich egal sein. Das mit dem Staubsaugerbeutel mache ich bereits.
    Ich überprüfe bereits die Decken auf Flohkot, aber komplett ausgeschüttet über Wasser ich habe sie noch nicht (als Flöhe auf dem Großen waren, habe ich Flohkot aber auch so gefunden, mit Fingern und nass machen, und im Fell).
    DAnn werde ich wohl zum Hautarzt gehen... Gott, ich habe es einfach so satt...
    Und damit "einfach so leben" geht nicht, denn ich kann zwar über ein paar juckende Bisse hinwegsehen, aber egal ob Wanzen oder Flöhe - wenn man nicht gleichzeitig durchgehend dagegen vorgeht, hat man ne ganze Seuche - ich kann also nicht zu meinen gewohnten Putzrhythmus zurückkehren, sondern muss weiter ständig sauber machen - und das ist das, was mich ja fertig macht. Die ganze Arbeit. Naja... Vielen Dank nochmal

    Hallo, ihr Lieben


    Ich verliere langsam den Verstand. Bitte, bitte lest das hier und helft mir irgendwie.
    Weihnachten bis Silvester habe ich mit meinen 2 Hunden bei
    meinen Eltern verbracht, kaum einen Tag daheim, habe ich mehrere Flöhe auf meinem Großen
    gefunden (keine auf der Kleinen). Die Viecher hatten also nur 24 Stunden Zeit in meiner Wohnung
    bevor ich direkt mit der Bekämpfun einsetzte (alles gesaugt, gewischt, Hunde gebadet, selbst gebadet,
    Wäsche gewaschen - alles bis 3 Uhr morgens, da ich es abends festgestellt hatte). 20 Stunden später
    hatten beide Hunde Stronghold vom Tierarzt drauf und ich habe jeden Tag nach Flöhen abgesucht,
    immer total steril, jede Stunde hinter den Hunden hergewischt, mich selbst mit Essigwasser eingesprüht,
    Couch mehrfach täglich gewischt (Hunde durften nicht mehr drauf), die Betten der Hunde täglich
    gesaugt und alle 3 Tage gewaschen, Zusätzlich am 3. Tag hatte ich alles Transportable an Betten, Matratzen
    in ein Zimmer gestellt und dort mit Antiflohspray behandelt. Ich hatte also das ganze Register gezogen.
    Nach 5 Tagen fand ich keine Flöhe auf meinem Großen mehr (nie welche auf der Kleinen gefunden),
    zwei Tage später fand ich auch keinen Flohkot mehr. Ab da putzte ich alle 2 Tage, später alle 3-4.
    Ungefähr zwei bis drei Wochen nach dem Erstfund fing ich aber an etwa einmal die Woche 1-4 juckende
    Bisse zu haben. An Stirn, Armen, Beinen - meistens einen, sehr selten die typische Dreierkonstellation
    für Flöhe. Und wieder vermehr putzen, waschen, saugen...
    Inzwischen habe ich eine regelrechte Paranoia und bin psychisch total am Ende. Ich war die letzten Monate
    so im Stress wie noch nie im Leben und zusätzlich schwer krank und musste alles an verbliebener Kraft
    für das ganze Putzen aufbringen - scheinbar immer noch ohne Erfolg!!
    Die letzten drei Tage habe ich wieder mehrere Bisse, diesmal so viel wie noch nie zuvor, etwa an 6 Stellen,
    auch 2 Dreierkonstellationen, auch am Rücken. Aber ich finde ansonsten KEINE SPUREN von Flöhen!!
    Ich bilde mir einmal vor 1,5 Monaten einen gesehen zu haben, aber die Dinger sind ja da und dann weg.
    Ich finde NIRGENDWO Flohkot - nicht im Bett, nicht in meinen Kamotten, nicht auf oder um die Hunde rum.
    Ich habe mehrfach Teller mit Spüliwasser und Kerzen über Nacht aufgestellt und NIX.
    Ich bade jeden 2. Tag, wobei ich die Haare gaaaanz lange unter Wasser (Seife, ätherische Öle) halte,
    einmal habe ich sogar meinen ganzen Kopf ausgiebig mit Öl einmassiert, weil ich nach viel Recherche
    herausgefunden habe, dass die sonst unkaputtbaren Flohkokons bei Öl gekillt werden (wenn
    es das Ersaufen schon nicht bringt). Wäsche kommt inzwischen sofort in
    verschlossene Tüten. Staubsaugerbeutel durchgehend eingetütet im Tiefkühlfach. Die Hunde hatten 2 Monate
    durchgehend Stronghold und direkt im Anschluss Ungezieferhalsbänder vom TA, also die angeblich
    bestern von Bayer. Aber wie
    gesagt - auf den Hunden ist nichts. Inzwischen breche ich in Tränen aus, wenn ich wieder Bisse habe, ich fühle
    mich richtig verseucht. Ich weiß nicht mehr, was ich noch tun soll, ich habe das Gefühl in einer Art
    Putzsklaverei gefangen zu sein und das tut meiner kaputten Gesundheit erst recht nicht gut. Wenn es nicht
    die typische Dreierkonstellation wäre, würde ich auch an andere Viecher denken, aber es hat mit den Flöhen
    angefangen und die Dreiecke sind da, außerdem sind die Bisse fast nur unter Klamotten (obwohl ich nach
    der Putz- und Waschaktion gestern jetzt auch welche an den Fingern habe). Ich habe noch einen Fogger im
    Schrank, aber den will ich nicht benutzen, wo es scheinbar nur vereinzelte Flöhe sind, denn schon das
    Einsprühen damals hat meine Lungen total belastet und viele raten auch von der Chemie ab. Außerdem,
    wenn die Viecher in irgendwelchen Klamotten im Schrank oder meinem Kopf hängen (aber ich wüsste nicht
    wie, zumindest im Schrank, da ich von Tag 1 an keine echte Plage hatte und sie eigentlich nicht mal
    in die Nähe zum Schrank hätten kommen können), dann wird Fogger nix bringen, denn man soll ihn nicht
    auf Kleidung benutzen. Ich wasche auch meine Kleidung wie irre, alle paar Tage sogar alle Mützen und
    Schals, Schuhe sauge ich von innen und sprühe Essigwasser rein (besser als nix).
    Natürlich habe ich nicht jedes einzelne Wäschestück in meinem riesiegen Schrank gewaschen, das ist einfach
    nicht durchführbar, mit all den Ledersachen etc., ich habe nur die Sachen gewaschen, die ich benutzt habe
    oder die außerhalb des Schranks waren (der Schrank ist den ganzen Tag über zu und in einem Raum, in den
    die Hunde fast überhaupt nicht gehen). (Übrigens habe ich alle Wäsche bei mindestens 60 Grad gewaschen)
    Einmal hatte ich gelesen, dass man als natürlich Falle abgesehen von den Kerzen sich nachts doppelseitiges
    Klebeband um die Knöchel kleben kann. Aus lauter Verzweiflung mache ich das heute, ob das aber was
    bringt... Und eine Person (die aber ne große Plage gehabt hatte), hat sich ein Hundehalsband ins Bett gelegt
    und dann Ruhe gehabt, aber die TÄ hatte mir gesagt, dass selbst die Hunde mit dem Halsband nicht ins
    menschliche Bett dürften (nicht, dass meine je bei mir drin wären) - es ist also ungesund.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Immer wenn ein paar Tage Ruhe ist und ich wieder alles auf den Kopf
    hatte, denke ich - so, das war's jetzt. Doch dann kehrt es IMMER wieder, seit fast 4 Monaten!!!! Und der
    Alptraum geht von vorne los. :( :( :(
    Ich verstehe es einfach nicht. Wenn, dann ist es nur ein Floh, oder ein paar verezeinzelte, die ja immer wieder
    bei mir wegen des Putzens unter die Räder kommen. Auch wenn noch irgendwelche Flöhe in der Umgebung
    verspätet nachschlüpfen, sollten sie die Hunde als erstes anspringen, da diese einfach die bessere Angriffsfläche
    bieten. Die Hunde bedeuten aber das Ende für die Viecher (auf und um die Hunde ist ja auch nix!). Warum
    werde ich dann nach wie vor gebissen????? Überlebt etwas in meinem Haar trotz Baden, Öl etc.?


    Ihr könnt euch gar nicht das Ausmaß meiner Verzweiflung vorstellen, ich habe so viel Zeit und Kraft und Nerven
    deswegen verloren, dass ich total am Ende bin sobald es mich wieder juckt. Heute hatte ich so viele Bisse, die
    gejuckt haben (4 oder so), dass ich das ganze Osterfest ständig nur daran denken konnte.
    Kennt ihr sonst irgendwelche Tricks, die man benutzen kann? Ich denke zwar, dass es Flöhe sind, aber vielleicht
    ist es was anderes? Habt ihr schonmal davon gehört, dass nirgendwo Flohkot zu finden ist, aber dafür Bisse am
    Menschen?
    Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar. Sogar nur für aufmunternde Worte, ich bin nämlich absolut allein mit dem
    Problem (meine Mutter hat dann endlich nach Monaten auf mein Drängen auch ein Halsband gekauft und nun
    findet sie seit Wochen bei ihnen in der Wohnung und auf deren Hund auch nix mehr - und obwohl bei meinen
    Eltern wirklich viiiieeeel länger und deutlicher Flöhe gewesen sind, sind Menschen nie gebissen worden).


    Vielen Dank, dass ihr den langen Beitrag gelesen habt und für alles Nette im Voraus!!!


    Trotz allem Frohe Ostern


    Liebe Grüße

    War heut beim TA, er meinte man könne, weil Amigard was "Natürliches" sei (ich musste davon niesen!), wieder was draufmachen - Flohhalsband oder Spot-on. Erstmal Spot-on, diesmal von Stronghold. Heute wieder 3 Flöhe auf meinem großen gefunden, aber noch ist keine Invasion in Sicht (Hoffentlich geht dieser Kelch an mir vorbei...!), nur vereinzelt Flohkot. Allerdings ist fast nicht durch das dicke Fell meines Großen zu kommen, schon gar nicht mit nem Flohkamm, alles Handarbeit... Gut war aber ein Tipp, den ich im Internet gefunden habe: Schüssel mit Wasser, nem Schuss Spüli und neutrales Öl, darin Kamm/Finger eintauchen. 1) Öl lässt Flöhe in alles Stadien langsam ersticken (auch die Puppen, die sonst unzerstörbar sind) 2) die kleben besser an den Fingern/Kamm 3) man kann sie direkt ins Wasser tauchen, wo sie direkt auf den Grund sinken und nie wieder hochkommen.
    Aber nach wie vor heißt es saugen, wischen, Wäsche machen... ich komm zu gar nichts!
    Hab sogar eine Alptraum gehabt, dass ich selbst 2 Flöhe auf dem Kopf gehabt hätte! Oh Mann...
    :ugly:

    Hallo,


    ich bin ziemlich in Panik, da ich gestern Abend (natürlich spät Samstagabends) 6 Flöhe zwischen den Beinen meines großen
    Hundes entdeckt habe. :omg: Wir hatten noch nie Flöhe und diese hat mein Großer wohl von meinen Eltern eingeschleppt, bei denen
    wir bis gestern Mittag eine Woche lang waren. Die gute Nachricht: Die Quelle ist sehr wahrscheinlich (noch) nicht in meiner
    Wohnung. Ich habe daraufhin die ganze Wohnung gestaubsaugt und gewischt, alle Hundedecken bei 60% gewaschen, alle Polster
    und was nicht in die Waschmaschine passt mit Essig abgewischt. Dann habe ich gleich beide Hunde (auf der Kleinen konnte
    ich allerdings bisher noch keinen Floh finden... toi toi toi) mit dem Hundeshampoo gebadet, auf dem steht nämlich auch
    "Gegen Flohbefall". Meine Klamotten kamen auch in die Wäsche.
    Heute habe ich dann wiederholt alles mit einer Mischung aus Wasser und Essig besprüht und aus der Notfallapotheke
    ein Spot-On von Amigard geholt (sie hatten nichts anderes). Ich habe das Zeug draufgemacht. Vorhin habe ich aber
    wieder zwei Flöhe auf meinem Großen gefunden (eine ist mir leider entwischt, so n Mist).
    Und nun habe ich im Internet gelesen, dass Amigard nix bringt? (obwohl es wohl zu jedem Präparat unterschiedliche
    Erfahrungen gibt)
    Ich wollte diesbezüglich fragen, ob ich nun diese 3 Wochen abwarten muss bis ich ein anderes Präparat draufmachen kann?
    Ja, oder?.... Das heißt, falls das Zeug nicht hilft, dass meine Hunde also 3 Wochen praktisch ohne Flohschutz sind?
    :verzweifelt:
    Ich werde morgen noch ein Umgebungsspray kaufen (auch hier lese ich die unterschiedlichsten Erfahrungen), denn
    ich will unbedingt verhindern, dass die Vieher sich bei mir ausbreiten, es läuft bereits sehr, sehr schlecht bei mir privat,
    finanziell und gesundheitlich, und die Vorstellung noch eine Flohplage zu haben, treibt mich zur Verzweiflung
    (ich führe bereits einen Kampf mit Staubläusen und Schimmel im Keller u.a.)


    Hat irgendjemand sinnvolle Ideen und Erfahrungen? ... Vielen Dank! :winken:

    Hallo!


    Meine Hündin (12 Kilo) hat seit gestern einen Hexenschuss (war Nachts beim TA).
    Ich weiß, dass sie Wärme und Schonung etc. braucht, mein Hauptproblem ist jetzt, dass ich nicht
    weiß wie ich sie tragen soll, weil sie dabei auch extreme Schmerzen hat. Der Hexenschuss ist im Bereich
    der Hüften.
    Bei allen üblichen Griffen "von unten" oder der SEite jault sie, egal wie vorsichtig ich es mache, auch wenn
    ich hinten nur unter die Pfoten greife. Zum einen muss ich sie aber über die Treppen transportieren,
    die sie gar nicht mehr gehen sollte, zum anderen auch für z.B. die Lockerungsmassagen und einfach Nähe
    auf die Couch mal zwischendurch.
    Ich bin drauf und dran eine Transportbox zu kaufen (heute ist aber Sonntag.. :( ), aber ich möchte wissen, ob es sonst irgendwas gibt?
    Wie werden denn Hunde mit Bandscheibenvorfall angefasst? Schlingen unter den Bauch oder so?
    Besonderes Pech ist, dass ich in vier Tagen für vier Tage verreisen MUSS (Abschlussprüfung) und meine Hunde bei
    meinen Eltern sein müssen, was sonst kein Problem ist, aber dort sind noch mehr Treppen und meine Eltern
    sind nicht mehr ganz jung, ich muss also unbedingt vorher wissen wie ich meine Eltern zu intruieren habe.
    Gehe gleich zum Morgenspaziergang und habe jetzt schon Panik vor den 5 Treppen bei mir... :omg:
    Ich muss unbedingt verhindern, dass meine Kleine einen Bandscheibenvorfall kriegt!!!


    Was für ein blöder Nikolaustag!! :xmas_kilroy_sofa:

    Hallo,


    vorab: Ich gehe am Montag zum TA, aber ich wollte trotzdem mal fragen, ob jemand etwas ähnliches
    gehört hat, im Netz finde ich nichts konkretes:
    Also, meine Hündin, 4-5 Jahre, hat seit ein paar Wochen wiederkehrende Symptome (neulich waren sie
    aber besser und meistens dauern sie nur ein paar Stunden).
    1) Sie zittert am Vorderkörper
    2) ist dann träge und hat wenig Appetit (ist aber nicht völlig lethargisch, und isst auch wenn ich sie
    animiere oder es wirklich lecker ist)
    3) will schlafen
    4) hat dann eine kalte UND trockene Nase
    Ich meine - die Nase ist dann RICHTIG kalt und trocken.
    5) meisten hat sie dann auch gerötete Augen, die kleinen Äderchen werden dann rot; das kann aber
    auch unabhängig davon auftreten (war deswegen schon beim Arzt, soll Augen bloß ausspülen, bringt nix)
    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass sie einfach friert, (sie hat dann definitiv kein Fieber und Zahnfleich ist normal),
    sie sucht dann Wärme und wenn ich sie für zwei, drei Stunden in eine Decke einwickel und sie schläft, ist sie danach
    meistens wieder fit.
    Dazu muss man noch Folgendes sagen:
    Mit meiner Wohnung stimmen zwei Dinge nicht (ich bin hier aber erst vor 4 Monaten eingezogen):
    A) Es zieht vom Boden her - so bis zu 50 cm überm Boden ist kontinuierlich ein kalter Luftzug zu fühlen, zwar
    sehr wenig, aber doch so, dass ich es im Bett und barfuß merke (liegt am schlecht isolierten haus)
    B) Die Wohnung ist in irgendeiner Form toxisch. Schimmel ist ausgeschlossen, Formaldehyd ist zwar da,
    aber unterm kritischen Wert - aber seit der ersten Nacht schwellen mir hier die Augen an und auch anderen
    Leuten, wenn sie hier länger schlafen - ist definitiv hier in der Wohnung also.
    Ja - ich weiß, dass ich hier weg muss, aber das ist leichter gesagt, als getan: Ich lebe an der Armutsgrenze,
    nachdem ich schwerstkrank war und eine Schwerbehinderung bekam. Der Umzug hat meine Ersparnisse aufgebraucht,
    plus zwei HundezahnOPs. Ich suche nach einer neuen Wohnung, aber fast jeder sagt sofort "Nein", wenn sie hören
    wie arm ich bin und dass ich zwei Hunde habe (dazu muss es noch EG sein wegen meines großen Hundes - der, nebenbei,
    auch immer wieder unter Appetitlosigkeit und roten Augen leidet, aber nich so wie die kleine, auch nicht zittert
    oder friert).


    Also: Meine größte Sorge ist nur, dass es nichts mit Kälte oder der Wohnung zu tun haben könnte, sondern was
    Organisches ist - bisher habe ich das nicht gedacht, weil es nie lange dauerte und so weiter. Andererseits spricht
    die Augengeschichte bei Hunden UND mir dafür. Und letztendlich könnte das Toxische sich auch auf die Organe
    niederschlagen, ich weiß, ich bemühe mich um den Umzug... Es ist einfach schrecklich für mich :lepra:
    Ich habe derzeit wirklich viel Pech, das hier ist nur ein Bruchteil...


    Aber die eiskalte, trockene Nase mit Zittern - kennt ihr das als Kälte?


    Reicht bei der TÄ ein Blutbild? Sonst jemand irgendwelche Ideen oder irgendetwas Hilfreiches?
    Ich bin wirklich angeschlagen, in jeder Hinsicht, und das letzte, was ich will, ist dass meine Hunde noch leiden.


    :(

    Ich habe vergessen zu schreiben, dass A) die Kleine von der Straße ist und B) ich die letzten 12 Monate schwerst krank war (bis zu einem Punkt, wo ich pflegebedürftig war). Das hätte wohl die üblichen "Du hättest schon vor Ewigkeiten was machen sollen" Kommentare verhindert, die echt nur frustrierend sind. Abgesehen davon, dass ich nicht hätte schon vorher anfangen können, sind 3 Monate bei regelmäßigem Training auch ausreichend, sofern das bei ihr überhaupt rückgängig zu machen ist, da sie 2 Jahre obdachlos bzw im Tierheim war.
    Und daheim geht das alles auch, meine Hunde legen sich in meine Nähe, haben Angst, aber überstehen es ohne große Aufregung, sind nur etwas beunruhigt. Draußen ist eben das Problem.


    die Idee mit der Auslastung ist etwas, sofern sie das dann mitmacht. Mal schauen. Trotzdem danke