Beiträge von Achtfastneun

    @salearborist wenn du sonst das unkontrollierte Fressen nicht in den Griff bekommst - doch.
    Solange er nicht gelernt hat, dass er das nicht darf, bleibt er an der Leine damit du eingreifen kannst. Oder ein Fressschutzmaulkorb drauf. Solange er immer wieder was finden und somit Erfolg hat, lernt er es ja nicht.
    Bei Queeny war es am Anfang sehr schlimm, die hat alles gefunden und gefressen, was bei 3 nicht aufm Baum war.
    Also blieb sie an der Leine. Sobald sie dann was gefunden hat und dahin wollte, hab ich sie abgelenkt und bei mir gabs was richtig cooles (da musst du halt echt rausfinden, was Greiff toll findet - manche Hunde finden auch kurzes Zergeln oder Kraulen oder wasweißich besser als Belohnung).
    Irgendwann konnte sie eigentlich so ziemlich immer frei laufen; das ich-fresse-alles-Problem war wirklich gut im Griff. Zumal man irgendwann einen Blick entwickelt und die Umgebung echt scannt und so vielleicht auch mal Sachen vor dem Hund finden kann um ihn direkt abzurufen.
    Nur Katzen - und Menschenkacke...dagegen war ich bis zuletzt machtlos :lepra: :lol: .

    Auch das kann möglich sein, @KleinGustav :lachtot: .
    Gibt es nicht spezielle Ernährungsanlaufstellen für Hunde? Da gab es doch eine Klinik in München(?), die auf Ernährungspläne vom Hund spezialisiert sind, oder? Da würde ich eher mal nachhaken, so Stichwort Nährstoffe, usw. Nicht, dass es da wirklich an was fehlt.


    Meiner Erfahrung nach haben viele Tierärzte (genauso wie Menschenärzte übrigens auch :pfeif: ) keinen Plan von guter Ernährung. Meinen bisherigen Tierärzten hätte ich ein Sack Sch***** auf den Tisch stellen können und die Antwort wäre vermutlich trotzdem noch: "Ja, wenns schmeckt, aber net so viel, gell?" gewesen.

    @KleinGustav meine Queeny, Fressmaschine vor dem Herren, hätte dich bei so einem Donnerwetteranfall nur interessiert angeschaut (ungefähr so, wie man selbst guckt, wenn man ein ekeliges aber doch interessantes Insekt sieht) und wäre eventuell etwas irritiert ein Stück zur Seite gegangen - mitsamt Beute. Oder hätte ihre Beute dermaßen schnell runtergeschlungen, dass ich hinterher an meiner Wahrnehmung gezweifelt hätte.
    Manche Hunde lernen bei so einem Donnerwetteranfall auch nur, dass sie einfach noch schneller sein müssen. Das nur nebenher :ugly: .

    @wow... also bei Robbie gab es verschiedene Arten von Knurren, die unterschiedlich erlaubt waren. Man muss das ja schon irgendwie differenzieren.
    Er hatte sein "ich mag das nicht, lass mich"-Knurren, das ist vollkommen okay, das durfte er natürlich und man hat Rücksicht genommen.
    Oder er hatte das "Du hast hier nix zu melden, verpiss dich"-Knurren. Danach kam recht schnell das pöpelbellen und DAS geht gar nicht. Ich lass mir von meinem Hund gewiss nicht sagen, wo ich mich wann aufhalten darf. Er hat sich dabei gerne bei mir aufm Sofa versteckt und von dort dann meinen Freund angeknurrt und verbellt, wenn der in meine Nähe wollte. Dann flog er halt vom Sofa und musste gucken, ob er sich dann immer noch traut zu Knurren.

    Deswegen sage ich ja, dass man nichts am Hund auslassen soll. Aber man muss ja auch schon irgendwie schauen, ob der Hund zu einem passt. Was bringt es, wenn ich ewig durch die eigene Wohnung schleiche und alles ist gut und dann benimmt man sich wieder wie gewohnt und der Hund fällt vom Glauben ab?
    Aber vielleicht haben wir auch gerade eine unterschiedliche Vorstellung davon, wie sich das 'laut werden' gestaltet :D .

    Solange der Freund nicht komplett hohl dreht und aggressiv wird, würde ich da auch nichts ändern.
    Hört sich für mich halt eher an, als wäre der Freund etwas ungeduldig und genervt, wenn es nicht läuft. Er soll halt drauf achten, nix am Hund auszulassen und vorallem nicht ungerecht zu werden. Wenn er generell ein lauter, stürmischer Kerl ist, dann ist das so. Dann muss man dem Hund halt die Chance geben, sich daran zu gewöhnen.
    Ist doch komplett fernab der Realität, seinen Charakter zu ändern, nur damit sich der Hund wohler fühlt :???: .
    Wir sind miteinander auch recht laut (wir streiten nie, aber wir kabbeln gerne und haben generell ein lautes Organ und mein Freund meckert ausdauernd beim zocken). Da musste Robbie halt durch, auch wenn er das anfangs sehr gruselig fand und sich angesprochen gefühlt hat.
    Irgendwann hat er gerafft, dass es nix mit ihm zu tun hat.


    Ansonsten würde ich den knurrenden Hund halt ehrlich gesagt auch unterbrechen. Wenn sie bei dir gemütlich aufm Sofa liegt und aus deinem Windschatten heraus den Freund anknurrt oder bellt, gäbe es bei mir eine verbale Ansage, dass sie das zu unterlassen hat. Je nachdem wie die Situation is, würde sie auch vom Sofa fliegen.
    Gemütlich vom Sofa aus pöbeln, weil die Hauptbezugsperson ist ja da, hinter der man sich notfalls verstecken kann, ist nicht.
    Mag sein, dass sie momentan Angst hat/unsicher ist, aber lass die mal mutiger werden und aus deiner Deckung raus kommen. Wochenlang hatte ihr Verhalten keine Konsequenz, wurde sogar noch schön gefüttert und dann traut sie sich halt vielleicht auch mal vorne.


    Außerdem würde ich die 2 auch alleine rausschicken. Dann kann/muss sie sich mit ihm auseinander setzen, aber halt nicht auf so engem Raum.

    Ich würde alle seine Sachen neu kaufen und darauf achten, dass es gut waschbare Sachen sind. Die würde ich dann auch regelmäßiger waschen und nicht nur dann, wenn sie vor Dreck starren.
    Auf ein gutes, hochwertiges Waschmittel achten.
    Weiterhin lüften, lüften, lüften. Es gibt für Balkon - und Terassentüren Fliegengittervorhänge, bzw Fliegentüren. Damit kommt kein Viehzeug rein, aber man kann trotzdem raus. Es gibt welche, die sind quasi längs zwei geteilt, man geht durch und da die lauter Magnete an den Rändern haben, fallen sie selbst wieder zu. Die find ich Top.


    Außerdem würde ich den Hund mal gründlich duschen, damit der festsitzende Mief mal raus kommt.
    Wie lagerst du denn deine Wäsche? Ich hatte meine früher immer in einem großen offenen Regal sortiert. Sah super aus, aber wenn Queeny ein paar mal am unteren Regal vorbeischlawenzert ist (da lag Bettwäsche), bin ich fast hinten übergekippt. Da hat sich dermaßen alle möglichen Gerüche festgesetzt...
    Deshalb nur noch Schrank mit Türen..