Hm.. also, wenn der Hund nicht grad erst seit Kurzem bei den Haltern ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich sonst unauffällig verhalten hat. Kaum ein Hund beißt aus dem Nichts oder findet plötzlich Fremde doof.
Es gibt sie aber
. Meine erste Hündin war ein extremes Schaf. Die hat nie gebellt, geknurrt oder sonstwas. Je mehr Leute, je mehr Trubel desto besser. Sie hat alle Menschen geliebt - bis auf einen Bekannten von mir. Der kam die Haustür rein, hat gegrüßt und so schnell konnte ich nicht schauen, wie Queeny den an die Wand gestellt hatte. Das kam extrem überraschend, hat sich nur bei dem Bekannten wiederholt (den Kontakt hab ich dann natürlich unterbunden) und danach nie wieder bei irgendwem ereignet.
Der Hund eines Bekannten ist ebenfalls so ein Schaf. Da kann man auch als Fremder in den Hof kommen, der kommt fröhlich angehüpft und wuffelt vor sich hin. Und ja, die Körpersprache ist eindeutig freundlich. Typ Hund: ich trage dem Einbrecher die Möbel raus. Ein Kumpel hielt es für eine gute Idee, den Hund zu erschrecken indem er aus dem Nichts schreiend einen Satz auf ihn zu gemacht hat. Tjo. Seitdem kommt der nicht mehr so einfach auf den Hof. Den Hund mussten sie mit zwei Mann ins Haus bringen, weil er so dringend ernst machen wollte.
Ich sage auch nicht, dass der kleine Hund nix gemacht hat. Klar sollte ein Bürohund nicht kläffend an der Tür hängen. Aber so war es hier und die Besitzerin wollte den Hund sichern, hat aber gar nicht die Gelegenheit dazu bekommen, weil man eben den Hund nicht ernst genommen hat. Die Situation wäre mit 3 Sekunden mehr Zeit seitens des Postboten vermeidbar gewesen. Bei einem großen Hund hätte er die Zeit gehabt, mit Sicherheit
.