Sehe ich wie @Cattlefan , merken fürs nächste Mal ( was hoffentlich nicht eintritt!).
Super, dass der Tierarzt das Röntgen von sich aus vorgeschlagen hat.
Hier hilft übrigens Hüttenkäse bei Verstopfung.
Weiterhin gute Besserung
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSehe ich wie @Cattlefan , merken fürs nächste Mal ( was hoffentlich nicht eintritt!).
Super, dass der Tierarzt das Röntgen von sich aus vorgeschlagen hat.
Hier hilft übrigens Hüttenkäse bei Verstopfung.
Weiterhin gute Besserung
Ich verstehe gerade nicht, wie der Arzt auf Magen-Darm kommt, wenn Verschlucken der Auslößer zum Erbrechen war.
Wenn sie wirklich Magen-Darm hat, würde ich etwas länger Schonkost geben.
Ich würde einfach nochmal zum Arzt gehen, so wie du auch.
Gute Besserung an die Lady
Hier gibt es Leuchteclips ans Geschirr und kurze bzw gar keine Leine.
Ich mache mir da ehrlich gesagt nicht so viele Gedanken, die Augen gewöhnen sich ja an die Dunkelheit bzw leuchte ich dann schnell mit dem Handy.
Wegen Fahrradfahrern: Die müssen ja Licht am Rad haben, hat er das nicht, ist er theoretisch selbst schuld wenn was passiert.
@FairytaleFenja Bei mir kommt die Bestätigung immer innerhalb von Minuten.Ruf doch mal den Kundenservice an:)
@Irene08 Kleinscheiden und in den Mixer- fertig:D Gekochte Dinge mixe ich nicht mehr.
'abstellen' kann man da gar nichts, er ist ein Tier kein Automat.
Verstehe auch nicht, was das Stockmaß damit zu tun hat.
Er ist überfordert&unsicher.5 Wochen sind nicht lange, ihr mutet ihm meiner Meinung nach zu viel zu.
Ein Hund in seinem Alter sollte zwei Dinge lernen: Alltag und Ruhen.
Sie Sache ist halt,dass Dressurkommandos auch später im Leben erlernt werden können und zwar ohne Probleme.
Versäumte Alltagsdinge brauchen da schon mehr Arbeit&Zeit.
Zum Bellproblem:
Wenn es möglich ist, einfach aus der Situation raus.Hund fängt an zu bellen, gut, dann geht man halt in die andere Richtung.
Andere Menschen&Hunde sollen lieber langweilig erscheinen als superspannend.
Kann man nicht ausweichen, würde ich den Hund ins Sitz rufen oder ihm was spannenderes als den anderen Hund bieten.
Ich hatte es so im Kopf, aber das Internet ist da geteilter Meinung.
Denke, dass es einfach besser verträglich ist, aber wenn dein Hund damit keine Probleme hat, ist es denke ich nicht schlimm.
@Superpferd Das trifft doch nur auf Weidenkuhpansen zu und nicht auf Industriekuhpansen oder irre ich mich da?
Kommt halt drauf an, mit was die Kuh gefüttert wurde.
@Xsara Wenn du die Sachen kurz andünsten, kannst du sie leichter zerkleinern.Zucchini sollte man eher nicht roh füttern.
Bei Karotten muss ich auch immer viel Flüßigkeit dazugeben, finde das nicht so tragisch.
Spinat geht beides, aber sollte man nicht so oft füttern, da es dem Körper Ca entzieht.
Da hier nur Rahmspinat vom Menschenessen in den Napf kommt, ist es immer gekocht.
Stimmt passierte Tomaten gibt es hier auch ab und zu
Manchmal mache ich einfach von dem Menschengemüse mehr, wenn ich keine Lust habe was extra zu machen:)
Das er wenig trinkt ist normal beim barfen.
Und das andere ist normales Verhalten.
Kein grund zur sorge:)