Beiträge von Bubara

    @Akazie das behalte ich im Hinterkopf!


    @miamaus2013 die schau ich mir auf jeden fall an, allerdings finde ich die nicht so "hübsch"....


    @Lucy das WÄRE perfekt - aber mein Hund ist zu klein... (wie war das... vielleicht kauf ich mir den nächsten auch passend zum Equipment :headbash: )


    Edit: die letzten zwei Beiträge hatte ich nicht gesehen - ich finde die Idee des öko-halsbandes ja mal super!!

    Hat jemand einen guten Tip für ein...


    -lederhalsband
    -gefüttert
    -eher breit
    -mit Schnallenverschluss (nicht zugstopp)
    -mit dem Leinenring beim Verschluss (und nicht gegenüber)


    (und das ganze vielleicht in bezahlbar... :roll: :D )
    ?


    @Jazzy82 das sieht echt hübsch auz!

    Gesundheitlich ist sie jetzt durchgecheckt, oder?


    Ich schreibe einfach mal auf, was bei mir persönlich passieren würde - aber ich kenne weder dich noch Hund!


    Feta bekäme einen Maulkorb drauf. Es verunsichert nämlich, wenn man einen Hund im Arm hat - wenn nicht bewusst, dann doch unbewusst, davon bin ich überzeugt.
    Ich würde den nächsten Ausraster filmen - sprich, ich würde mich begleiten lassen und filmen lassen, von einer 3. Person.
    Ich würde mir das ganz in Zeitlupe reinziehen und versuchen, den Moment zu finden BEVOR sie austickt. Das kann eine winzige Veränderung der Ohrenhaltung sein. Das kann eine veränderte Körperspannung, eine Verkürzung / Verlängung der Maulspalte,... sein.
    Und dann kommt sobald ich in Zukunft dieses Anzeichen sehe ein ritualisierter!! (bzw. ein bald ritualisierter ;) ) Ablauf ins Spiel.
    Zum Beispiel:
    Sie muss anhalten. Sie muss sich setzen. Es gibt eine hochwertige Belohnung. Sie muss warten. Sie muss dir eine Pfote geben. Es gibt eine hochwertige Belohnung.
    Das alles in absoluter Ruhe, ganz gezielt, ruhig und konzentriert.
    Und dann gehts weiter - ganz ruhig und unaufgeregt.


    Ansonsten :streichel: DU schaffst das schon!

    @Woodland wieso fallen denn da die 'klassischen' outdoorhosen durch? Da gibt es ja von Jack Wolfskin, the North face, Mammut,.... wirklich x-Modelle, die ich mir gut vorstellen könnte?


    Ich bin übrigens super-happy mit meiner Goodboy-Jacke :applaus: sie ist nicht suuuper warm, aber wenn man noch passende Thermounterwäsche oder ein Fliessjäckchen drunter anzieht, ist sie auch bei eisigen Temperaturen kuschlig warm. Und ich LIIIIIIEBEEEE diese 100 Taschen und die riesen Dummy-Tasche und ich seh darin auch noch ganz akzeptabel aus (für meine Ansprüche genügt es :D )

    Ich schliesse mich @Vakuole grundlegend mal an, strafen ist meiner Meinung nach absolut legitim, aber der Zeitpunkt ist eine wahre Kunst....


    Zum Trainer kann ich dir leider nichts empfehlen @SamuLeo aber ich möchte mal ein Kompliment aussprechen: Immerhin kümmerst du dich darum! Ich bin ja ein Kleinhundefan und was da alles einfach hingenommen wird bei den Kleinhunden :ugly:
    Der erste Schritt ist also bei dir schon getan, der Rest wird sich bestimmt auch noch einfinden.


    Bei uns läuft soweit alles gut, am Donnerstag treffen wir uns mit dem Briard (den ich mal erwähnt hatte, weil er mit uns unterwegs war in der Hundegruppe). Ich bin super gespannt, ob es wieder so gut klappt! Sicherungen (Gittermauli, Leine) sind selbstverständlich, aber ich bin zuversichtlich :D

    Bei leichtem Rieselregen (Frau Prinzessin Hund empfand es aber als Sintflut) haben wir eine Pinkelrunde gedreht. Da kamen wir also: Frau Hund dick eingemummelt in ihr Mäntelchen, bemüht, in keine Pfütze zu treten und dabei nur möglichst schnell nach Hause zu tänzeln, um sich ihrem Schönheitsschlaf zu widmen.
    Da höre ich unser Nachbarmädchen voller Begeisterung rufen: "Mami, schau mal, ein WOLF!"


    Ich habe den ersten Prinzessinenwolf der Welt! :headbash: :lachtot:

    Ich überlege mir zuerst, was für mich wichtig ist und dann schaue ich, was für die Rasse und dann für das Individuum passt.
    Will ich zb., dass der Hund nicht wacht, aber ich suche eine Rasse mit starkem Wachtrieb aus, würde ich ihm von vornherein keine strategischen Plätze anbieten.
    Will ich, dass der Hund nicht in der Nähe vom Essen rumlungert und ich habe einen Staubsauger-Labbi ;) würde ich ihm von vornherein die Küche als Tabu erklären.


    Generell finde ich es aber deutlich einfacher, einem Hund, der mit klaren Regeln aufgewachsen ist, später mehr Freiheiten zu geben, als umgekehrt.
    Vieles ist aber schlicht und einfach Vorliebe: Hier darf der Hund auf die Couch, aber nicht aufs Bett. Rumliegen darf sie überall,...


    Was ich heute noch anders machen würde: Mein nächster Hund wird definitiv lernen, dass nur auf den Wegen gehen erlaubt ist, nicht in den Feldern.


    Allgemein lege ich seeehr viel Wert auf Impulskontrolle, besonders im Ant-Jagd-Bereich, Neugierde bewahren, Spass haben mit mir, neue Umgebungen entspannt angehen können und gutes Runterkommen von Stress. Der Rest (alles 'Dressurmässige', also Sitz, Fuss,... ) ergibt sich dann.