Also gewisse Raubtiere schmecken durchaus lecker... z.B. Krokodil, Schlange und auch Fische (Hai, Hecht usw.).
Es gibt auch Bärenschinken.
Aber sicher schmecken nicht alle Tiere gut.
Hühner und Schweine sind beides übrigens keine Vegetarier, sondern Omnivoren.
Also rein an der Ernährung der Tiere würde ich nicht festmachen, wie sie schmecken.
Und ich persönlich finde es ok Fleisch zu essen, weil es für mich zu meiner artgerechten Ernährung gehört, ich es gerne mag und ich die Tiere nicht persönlich gekannt habe. Kannte ich das Tier vorher bin ich ganz Weichei, dann krieg ichs nicht runter.
Mit kennen meine ich nicht mal anschauen oder kurz drüber streicheln, sondern richtig über eine gewisse Zeit mit ihm Umgang haben, Füttern usw.
Selbstversorger würde daher schwierig werden, aber vielleicht gewöhnt man sich da auch mit der Zeit dran. Wahrscheinlich sogar... früher haben die Menschen schließlich auch Fleisch gegessen, obwohl sie selbst aufgezogen und geschlachtet haben.
Ich finde es eher unsinnig auf sämtliche tierische Produkte zu verzichten, und stattdessen alles in Plastik zu kaufen, Schuhe, Klamotten, Gürtel usw. Das mit den Handys wurde ja schon angesprochen - meins ist auch Marke uralt, genau wie der Laptop.
Jedenfalls, oft wird eine Sache zu einseitig gesehen und was nicht so optimal dran ist, gern ausgeblendet.
Wir alle wollen uns als gute Menschen ansehen, keiner will wirklich "der Böse" sein.