Beiträge von persica

    @MadameWuff


    Also der Zwerg findet die so ziemlich alle klasse, sie riechen gut und werden auch immer aufgebraucht.
    Am liebsten mag er die Lachs mit Kartoffeln usw. und Lammpansen.
    Einmal hatten wir eine 200gr Dose Lammpansen, die war seltsam - roch garnicht nach Pansen :ugly: , war irgendwie geschrumpft und geschmeckt hats ihm auch nicht. Umtauschen war mir aber zu doof, und die anderen waren alle ok.
    Also ich gebs gerne!

    Gestern gabs von Kale das Wildmenue mit etwas Haferflocken drüber, bißchen Darmstange kleingeschnibbelt als Leckerlie zum Tricksen, Lachshaut und ein schon abgeknabbertes Rippchen vom Grillen.


    Heute wieder Wildmenue (ist ne größere Dose) mit ein paar Sonnenblumenkernen und Haselnusskernstückchen drüber, ein bißchen Hähnchenbrust, zum Üben später noch eine Leckerliewurst mit Käse und zum Abendessen wieder Wildmenue
    ;)

    Kann ja sein, dass der Funke bei der Hündin und deinen Eltern einfach nicht übergesprungen ist - bloß, wenn sie den Hund wollten, dann müßten sie sich auch mehr um ihn bemühen :/
    Wenn sie aber praktisch schon aufgegeben haben, dann wird das wohl nie so werden, wie es geplant war.


    Ich hab den Fall etwas anders hier auch. Meine Tochter, fast volljährig, wollte unbedingt einen Hund. Ok, nur, so richtig enthusiastisch drum gekümmert hat sie sich nicht. Alles gemacht, Gassi, gefüttert usw. aber sie war nicht mit Feuereifer dabei, der Hund war einfach nicht sooooo wichtig, wie er es hätte sein sollen, und der Zwerg und sie waren nie ein Herz und eine Seele.
    Irgendwie hats eher bei mir und dem Hund gefunkt, und naja, nu ist er mein Hund, auch wenn das so nicht geplant war.
    Wir kommen aber alle gut damit klar.


    Könntest du denn damit klarkommen, dass sie einfach deine Hündin ist, und deine Eltern evtl. mal einen anderen Hund für sich dazunehmen? Den müßte man dann aber vielleicht auch etwas sorgfältiger aussuchen.

    Also ich möchte eher keinen kleinen Welpen, sondern eher schon Junghunde bis Adulte.
    Stubenreinheit ist für mich persönlich eine wichtige Voraussetzung (ich weiß, das ist bequem ^^).


    Mehrere Stunden Fahrt bis zum Hund, hm, käme drauf an. Ich bin auch schon für einige meiner Schlangen viele hundert Kilometer gefahren, aber wenn es näher liegt, ist mir das grundsätzlich lieber!


    Der Vorbesitzer muss mir nicht zwingend sympathisch sein, es reicht ja, wenn der Hund es ist :smile:
    Ansonsten - Bauchgefühl!
    Ich würde nun nicht im letzten Hinterhof oder aus dem Kofferraum oder einem dubiosen Markt ein Tier kaufen. Wenn es eindeutig nach Tiermessi und/oder Massenvermehrer aussieht, dann würde das OA/Vet und die Polizei davon erfahren.

    Der Mann will keinen Zweithund :roll: :headbash:
    Der Zwerg ist auch noch zu frisch hier, hat ein paar Baustellen die ich weg haben möchte und daher will ich zumindest bis zum nächsten Jahr warten - also jedenfalls ist das mein Vorsatz *hibbel*


    PS: Ist allerdings wenig hilfreich, immer wieder in den Kleinanzeigen und Tierheimseiten zu schauen :hust:

    ... wenn du mit Mann und Hund auf der Couch rumkabbelst, dabei vor Lachen kaum noch kannst während dir die Ohren und die Nase geleckt werden, und sich dein Mann (der nie einen Hund wollte *räusper*) königlich darüber amüsiert, und den Hund immer weiter anfeuert!


    Ich will einen Zweithund :hilfe:

    Heute fand ich richtig toll, dass wir an 2! großen, schwarzen Hunden (sein Feindbild schlechthin) im Abstand von vielleicht 10 Minuten vorbei gehen konnten, ohne dass er gebellt hat. Ok, er hat geknurrt, aber sich nicht darüber vergessen!
    Und das ist das Relevante, und ich bin stolz auf ihn, dass er das hinbekommt :gut:


    Der Abstand betrug vielleicht beide Male knappe 1,50m, also schon arg eng für den Zwerg und seine Angstaggression.
    Und interessant fand ich dann noch, dass er sich danach umgedreht hat und "normaleres" Interesse gezeigt hat, so wie bei kleineren Hunden eben. Das läßt hoffen :smile:


    Zweimal je ein anderer Kläffer am Zaun war auch super, kein Bellen, nichtmal Knurren :applaus:

    Fütterst du sie vor dem Spaziergang oder danach?
    Hier gibts das Futter immer nach der Morgenrunde und nach dem langen Gang am späten Nachmittag. Er freut sich dann schon immer aufs Heimkommen weil er Kohldampf schiebt.


    Ggf. wäre auch vorrübergehend Handfütterung eine unterstützende Möglichkeit.

    Naja, mit Menschenfutter-Soße schmeckt alles gleich doppelt so lecker - und es war ja wirklich nur ein Klecks :D


    So, heute gabs mager:
    Halbe Portion Animonda light Pute&Käse morgens und abends eine kleine Portion selbstgekochte Karottenpampe mit Kräutern, Hühnchen und Reis.
    Im Zooladen einen getrockneten Hähnchenstreifen an der Kasse.