*VondenFingernrunterrobbt*
Der Zwerg überhört manche Kommandos auch noch manchmal, grade weil er schnell abgelenkt ist. Ein körperliches "Erinnern" in Form einer mit einem Finger an der Leine erzeugten Vibration, gerne zweimal kurz aufeinander folgend, bringt ihn dazu sich umzuorientieren.
Da ist nix mit kräftigem Rucken oder Zerren, es ist wie das zarte Zupfen einer Saite, bloß hier eben am Geschirr.
Ähnlich manche ich es gerne, wenn er vor mir läuft und auf die jeweils andere Seite wechseln soll - nur sanft mit dem Finger an der Leine in die jeweilige Richtung, und er versteht das sofort.
Dumm nur, wenn er keine Leine hat, aber hier klappt zumindest der Abpfiff bisher zu 100%.
Also, warum muss man sich über ein Wort oder dessen Auslegung so aufregen, wo man doch in alles Mögliche eben genau das hineininterpretien kann? Wenn jemand mit Leinenimpuls ein sanftes Zupfen meint, dann kann man das doch auch einfach mal so annehmen, und muss nicht alles beständig gleich in Frage stellen 