Beiträge von persica

    Glaube nicht, dass sie dir nicht vertraut - nur hat sie eben in gewissen Situationen dermaßen Angst, dass es bei ihr sozusagen "aussetzt". Vielleicht vergleichbar wenn du Beifahrer bei deinem Partner oder Elternteil bist, dem du total vertraust, aber dir die Geschwindigkeit zu hoch ist oder euch plötzlich ein Geisterfahrer entgegenkommt.
    Du hast dann einfach Angst und willst bloß aus der momentanen Situation raus. Nur weil jemand neben dir sitzt, dem du vertraust, ist die Angst nicht einfach weg, hm?


    Manche Situationen, wie eben Tierarztbesuche, kann man üben. Mit dem Üben kommt nach und nach Sicherheit, und damit wird die Angst immer weniger. Das Treppenheruntertragen ist schwierig wenn sie sich so wehrt. Da hab ich leider keine Idee.


    Jedenfalls kann man nicht erwarten, dass ein Hund immer automatisch blind vertraut, auch wenn man eine gute Bindung zu ihm hat. Manchmal braucht er einfach etwas Hilfe, Unterstützung und Zeit.
    Wird schon werden!

    Hast du ihm statt Wasser pur mal Hühnerbrühe angeboten, oder mit einem Schuß Milch etc.?
    Falls sowas dann klappt, kann man den Geschmacksträger immer weiter ausdünnen, bis er auch das Wasser pur annimmt.


    Zumindest Hühnerbrühe ist oft ein Renner, da wird auch gern über den Durst geschlabbert.

    Zum Rückrufüben/-konditionieren gabs zum Frühstück anderthalb Leckerliewürstchen mit Rind (kein Getreide o. Zucker drin) und danach eine halbe Portion Winston Naßfutterschälchen Kaninchen und irgendwas mit ein bißchen Haferflocken und Sonnenblumenkernen drüber.
    Abends wirds etwas selbstgemachte Bolognese mit ein paar Nudeln geben, dazu Eisbergsalat roh.


    Achja, Kaustangen, getrocknete Rinderohren und Kauknochen aus reiner Haut hat er immer zur freien Verfügung und nutzt das auch gerne, wobei er auch grade an den Ohren und Knochen wochenlang zu tun hat.

    Spricht denn was dagegen, die Leine einfach am Gürtel zu befestigen, und sie garnicht mehr in die Hand zu nehmen? Es scheint ja damit gut zu klappen.
    Vielleicht gibst du ja auch unbewußt irgendwelche unangenehmen Impulse über die Hand an die Leine weiter?


    Bin alles andere als erfahren, aber wäre jetzt so mein Gedanke dazu - find ich wirklich klasse, wenn der Hund ohne Leine so perfekt auf dich reagiert, davon träum ich hier noch ;)

    @Chatterbox
    So klang dein anderer Beitrag aber nicht :ka:
    Mir sind schon einige Male fremde Hunde im Freilauf an den angeleinten Zwerg rangekommen, auch und obwohl wir extra Abstand gehalten haben. Bei sowas krieg ich mittlerweile einfach einen dicken Hals!


    Und ich finde auch nicht, dass keine Leine automatisch Kontakt erlaubt bedeuten muss! Der Zwerg würde von sich aus nicht den Kontakt suchen, er würde bei mir bleiben bzw. weiter gehen. Aber um es anderen zu signalisieren, dass er nicht möchte, und weil es ihm selbst mehr Sicherheit gibt (er kommt dann meist an und stellt sich an meinem Bein auf), leine ich dann dennoch meistens an.


    Aber jeder sieht das anders, und daher muss man kommunizieren!

    Hallo? Es gibt auch ängstliche/unsichere Hunde, die haben keinen Angst an/Aus-Schalter! Und denen tuts garantiert nicht gut, wenn ständig ein anderer Hund auf sie zubrettert, der ja nur "spielen" will.
    Manchmal frage ich mich wirklich, warum so wenig Mitgefühl vorhanden ist :omg:

    Die Mutti mit dem verzogenen, kläffenden Handtaschenhündchen bin ich bei den HH, deren Hunde vom Zwerg verbellt werden, und/oder deren Hund von meinem nicht gemocht wird.
    Die meisten anderen die nicht angebellt werden, finden uns nett und süß/niedlich :ka:

    Danke euch! :smile: :bussi:


    Ja, er scheint irgendwie ziemlich viel gerade spooky zu finden.
    Vorhin auch am Weiher den Mann mit Auto und Hänger, der das Fischfutter nachgefüllt hat - sonst ist das nicht so wild, zwar guckt er dann sehr aufmerksam, blafft vielleicht mal und möchte ungern daran vorbei, aber momentan echt schlimm, aaaaber er konnte immerhin absitzen und kurz mal Bellpausen einlegen.
    Danach war für ihn der Spaziergang allerdings vorbei, Geschäfte in Rekordzeit und ab nach Hause :roll:


    Wenn da ein Ende absehbar ist, dann hab ich guten Mut und mache einfach weiter!

    Ja, das haben wir gemacht, und damit wurde es auch besser - das meinte ich auch mit "Schönfüttern".
    Mich hat eben sein plötzlich anderes Verhalten verunsichert, vorallem weil er schon von viel weiter weg anfängt zu toben, als vorher jemals, nachdem wir es eigentlich schon sehr gut im Griff hatten.


    Aber dann machen wir einfach mal weiter und evtl. ists nur ne Phase.

    Danke Alina :smile:
    Ja, wäre ja ok, er muss nicht jeden mögen - aber wär schon nett, wenn er ohne verbale Ausfälle an allen vorbeigehen könnte!
    Ich zwinge ihm ja auch keine Hundekontakte auf, wir gehen außer bei manchen Kleinhunden immer nur vorbei bzw. einen mehr oder weniger großen Bogen wenn möglich.


    Wobei ich auch schon erwägt habe, wenn es in den nächsten Monaten nicht konstant besser wird/bleibt, eine Hundeschule aufzusuchen, die Sozialisierungsstunden anbietet.