Kann ja sein, dass der Funke bei der Hündin und deinen Eltern einfach nicht übergesprungen ist - bloß, wenn sie den Hund wollten, dann müßten sie sich auch mehr um ihn bemühen :/
Wenn sie aber praktisch schon aufgegeben haben, dann wird das wohl nie so werden, wie es geplant war.
Ich hab den Fall etwas anders hier auch. Meine Tochter, fast volljährig, wollte unbedingt einen Hund. Ok, nur, so richtig enthusiastisch drum gekümmert hat sie sich nicht. Alles gemacht, Gassi, gefüttert usw. aber sie war nicht mit Feuereifer dabei, der Hund war einfach nicht sooooo wichtig, wie er es hätte sein sollen, und der Zwerg und sie waren nie ein Herz und eine Seele.
Irgendwie hats eher bei mir und dem Hund gefunkt, und naja, nu ist er mein Hund, auch wenn das so nicht geplant war.
Wir kommen aber alle gut damit klar.
Könntest du denn damit klarkommen, dass sie einfach deine Hündin ist, und deine Eltern evtl. mal einen anderen Hund für sich dazunehmen? Den müßte man dann aber vielleicht auch etwas sorgfältiger aussuchen.