Beiträge von litzedv

    Servus


    Mal die News.


    Lucky hatte den 6 Monats Chip. Er hatte ca 3 Monate für den Verzerr gebraucht. Vor 2 Tagen war die Kastration nach dem der Chip Super funktioniert hatte.
    Nächste Woche schreibe ich mal länger. Habe auch jede menge neue Bilder aus Sibiu bekommen.
    Wie auch hier schon von GScholz beschrieben. Wer sich einen Malinois - Carpatin Mischling aus Rumänien holt brauch verdammt viel Nerven und Kraft. Der Bock vor dem Herren. 45 Kilo wollen angefasst werden und brauchen viel Zuwendung. Die "Zuckerbrot und Peitche" sind Tages Programm in der Erziehung.
    Es ist einfach nur schön mit dieser Art das Leben zu begleiten. Schön Bockig wie ein Kleinkind was die Erfahrung von Tag zu Tag mehr bringt. Nein wir haben keine Kinder im Haus :D Wir haben Lucky

    Chip wirkt gerade bei HSH Kontra, Mann möchte das er irgendwann erwachsen wird und nicht hängen bleibt in seiner welpengehirn. Mit 6 Monate ist er noch mal nicht in der pübertät ...


    Wieso 6 Monate ? Er ist jetzt 1 Jahr alt. Der Chip ist der Probelauf zur Kastration. Unser Tierarzt kommt aus dem Ländlichen und hat HSH Erfahrung und macht bei bestimmten Rassen, laut seiner Aussage, immer erst den Chip.

    Sorry wenn es so rüber gekommen war. Das sollte es natürlich nicht. Ich stimme dir in allen oben voll zu. So sehen wir das auch.

    Und das ist so ein ein Punkt wo wir sagen. Es liegt am Mensch und nicht am Hund.


    Dem gehe ich grade nach bei der Famillie.
    Gruß

    Servus


    Die bleiben dabei das er ein Carpatin wäre. Uns ist es eigentlich inzwichen egal :D Er ist jetzt 1 Jahr alt geworden am 15.03. und wir sind fleißig täglich am Arbeiten. Wie Du damals schon sagtest .. Von 3 gehen 2 als Chef. Ich an erster Stelle und dann kommt die Schwiegermutter. Meine Frau sieht er als "Schwester" an die er als ärgern kann hört aber sofort auch bei Ihr auf Kommandos sobald Leckerlie im Spiel ist. Wobei das auch bei die Briefträgerin kann :D


    Gestern hat er seinen 6 Monats Chip bekommen. Mal sehen was sein testosteron die nächsten 2-3 Wochen dazu sagt.


    Gruß
    Stefan

    Ich denke, einen Mischling zu sich zu nehmen ist Einstellungssache. Mit gutem Willen und Geduld wird jeder Hund ein toller Hund! Ist natuerlich manchmal nicht so einfach wie mit einem zB Labrador, aber ich finde ein Hund sollte so sein wie ein Kind, man nimmt es wie es kommt und sucht nicht vorher was "passendes" aus.... ausserdem kann man auch einen ausgewachsenen Hund zu sich nehmen wenn man schon soooo sicher sein muss das es genau das wird was man sich vorstellt...

    So sehen wir das auch. Wir hatten davor einen Schäferhund-Labbi Mix. Wie bei Kindern. Alles eine Frage der richtigen Erziehung. :D

    Man kann einen Schäferhund - Labrador nicht mit einem HSH-Schäferhund vergleichen.

    Sorry wenn es so rüber gekommen war. Das sollte es natürlich nicht. Ich stimme dir in allen oben voll zu. So sehen wir das auch.

    Mitten in der Stadt und viel Besuch ist auch keine gute Ausgangsbasis,muß allerdings nicht unbedingt schief gehen.

    Und das ist so ein ein Punkt wo wir sagen. Es liegt am Mensch und nicht am Hund.



    Der Vater ist übrigens kein Carpatin,das ist ein Mioritic.

    Dem gehe ich grade nach bei der Famillie.


    Gruß

    Hallo
    Ich bin an meine Carpatin -Dame auch nur durch die Dummheit eines Tierschutzvereines ragekommen. Sie wurde als ganz normaler Mischling vermittelt.Allerdings hatte ich vorher schon einen HSH und wußte auch sehr bald das es kein Mischling ist.
    Ich wünsche euch trotzdem viel Glück mit dem Tier aber macht bitte nicht den Fehler und denkt,das Ihr einen ganz normalen lieben Hund habt. Die Probleme gehen mit etwa zwei Jahren los und dann ist es zu spät . Ihr müßt von Anfang an genau wissen was Ihr macht.

    Servus


    Wir wußten schon vorher was da auf uns zu kommt da wir uns durch gelesen haben sowie über die Positiven aber auch negativen Eigenschaften. Dieses war am letzten Sonntag auch beim ersten Date in der Welpenschule das Thema. Lief übrigens Super ab in der Gruppe. Der Trainer war angenehm überrascht. Bei ihm gingen wohl auch alle Alarmglocken an nach der Terminanmeldung per Telefon ;)
    Auch bei der Auswahl Rüde oder Dame hatten wir überlegt. Der kleine geniest da durch das ich mein Home Office habe die volle Aufmerksamkeit den ganzen Tag. Wir leben mitten in der Stadt mit großen Grundstück und viel Publikumsverkehr an der Straße und bei uns selbst hat es viel Besuch. Er macht und probiert genauso wie jeder andere Welpen sein Ding durch und das muß Konsequent unterbunden werden. Bis jetzt erfolgreich.
    Unser Schäferhund-Labrador Mix hat es 13 Jahre lang versucht bei uns 3 Personen den Chef abzugeben. Ein Hund ist halt auch mit Arbeit verbunden wenn er so werden soll wie ich es möchte.


    Gruß und neue Bilder eingefügt :)

    Das ist uns auch klar. Ein Mix ist halt immer seine Überraschung wert trotzdem erkennst du auch schon nach intensiven ersten Tagen welche Züge er an den Tag legt.


    Eben grade von unserm Tierarzt wieder gekommen und hat seine 2. Spritze bekommen. Kerngesunder Bursche. Das Wort "Ist der Süss" dürfte wohl sein neuer Rufnahme werden wenn es so weiter geht :) Schauen wir mal was am Sonntag im erstgang Welpenschule kommt. Da bei uns auch ein reger Freundesverkehr herscht hat er sich gleich auch an Besuch gewöhnt. Mir Persönlich stellt sich bei dem Wort "Anspruchsvoll" auch immer die Frage wie ich es auslege. Da wir alle 3 sehr ausgeglichen und ruhig sind im Tagesablauf, Frau kommt am Abend erst aus dem Büro und ist nur zur Mittagszeit da, hat er es ziemlich ruhig hier. Türen stehen immer offen und er kann jeder Zeit raus in den Garten / Hof was er jetzt schon macht. Ansonsten liegt er bei mir im Büro unterm Tisch oder auf seiner Decke und ist am Pennen. Mittags Küchen Kochzeit von der Schwiegermutter hat er nach 2 Tagen Spitz bekommen.





    Gruß
    Stefan

    Die Eltern der Hundebesitzer leben in Sibiu Rumänien. Gleich um die Ecke im medic veterinar Sibiu-Saliste folgte die Erstimpfung / Erstuntersuchung und Wurmkur. Es waren Unfallkinder mit 9 Welpen. Am letzten WE sind sie nach Deutschland gekommen. Wir hatten schon eine Woche vorher im Netz geschaut was der Nachfolger sein könnte für unsern alten Zeus.


    Wir hatten bis dato noch keinen HSH. Uns hat sich dem Lesen der ganzen Beiträge zum Schäferhund Carpatin Mix im Netz die Zusammenstellung gefallen. Er trifft auf alles das zu was wir möchten. Es gab mal hier irgendwo ein passendes Posting. "SibyllemitHund" Ich hab einfach einen pflegeleichten Hund...



    Genauso sehen wir es auch :) Wir sind 3 Erwachsene im Haus ohne Kinder. Der hat gar keine Chance Alpha zu werden. Bis jetzt zeigt er keine auffälligen Symptome wo wir sagen könnten das kommt vom Carpatiner oder vom Schäferhund. Er verhällt sich wie jeder Welpe in seiner 9ten Woche. Was wir festellen ist nur das er und wir verdammt schnell lernen. So kleine Dinge wie Mittags 13 Uhr gibts Nassfutter oder anschlagen zum raus gehen. 1. Nacht geheult und alle 2h raus. 2. Nacht kein heulen und 2x raus. 3. Nacht 24 Uhr raus und am morgen um 6:15 Uhr raus und bis jetzt bei beibehalten. Seine ca 20 Spielzeuge im Haus haben 2 Aufbewarungsorte. Spielst Du mit etwas so räumt er es wieder zu den andern Sachen.




    9. Woche und er geht übrigens an der leine Gassi mit Freude die große Welt zu Erkunden :) Andere Hund zu treffen ging bis jetzt ohne Probleme.


    Gruß
    Stefan