Hallo liebes Dogforum,
wende mich mit meinem ersten Beitrag an euch, da ich einige Fragen habe.
Unser Familienhund die Lilli ist jetzt eine 13 Jährige Bernasen-Goldenretriever Dame (wurde uns so gesagt aber was in ihr drinsteckt weiß niemand so recht)
Ich bin der 20 Jährige Sohn der Familie und hab mit dem Hund bis zu meinem 19 Lebensjahr nicht wirklich was zu tun gehabt, bzw. mich überhaupt nicht mit auseinandergesetzt.
Nachdem aber jetzt ihre Arthrose eingesetzt hat ist sie irgendwie zu meiner Besten Freundin geworden und verwöhn Sie jeden Tag mit stundenlangen Streicheleinheiten und probiere mich bestmöglich mit ihr auseinanderzusetzen.
Sie dankt mir das mit Freude und ankuscheln, was die ganzen Jahre noch nie passiert ist und es fühlt sich wirklich gut an :)
So, nun zu meinen Fragen:
1. Sie ist schon immer extrem territorial, es gab schon einige Beissvorfälle wo sie wirklich zugepackt hat (zum Glück hat uns noch niemand angezeigt, durch den Wesenstest würde sie mit Bravour durchfallen) Jede Person die auf unseren Hof kommt wird sofort fixiert? und angelaufen, dann entscheidet sich ob sie es beim Bellen belässt, oder sie doch zupackt. Gibt es dort Möglichkeiten dies zu trainieren das Sie sich ruhiger verhält? Bellen ist i.O aber aufkeinen Fall ohne Erlaubnis zulaufen und erst recht nicht beissen.
2. Sie hört überhaupt nicht - nicht 1 % - Das Wichtigste für mich wäre das sie kommt wenn man sie ruft. Rolle, Pfötchen ist mir alles egal, einfach nur kommen wenn man ruft.
Ich hab es bereits probiert mit Leckerlis zu tranieren doch durch ihre Arthrose, kann sie maximal 5 Minuten Spazierengehen und hat erst kein Bock für mich von Links nach Rechts zu laufen.
3. Sie liegt eigentlich nur noch rum. Man kann nur noch maximal 5 Minuten am Tag mit ihr spazieren gehen, bevor sie sich einfach nur noch auf den Boden wirft und nicht mehr gehen möchte. Ihr Tagesablauf besteht deshalb eigentlich daraus, dass sie: 5 Minuten spazieren geht. 10 Stunden draussen rumliegt, 13 1/2 Stunden drinnen liegt und vielleicht sich 10 Minuten damit beschäftigt durchs Haus zu gehen (was eigentlich schon übertrieben ist, eher 2-3)
Ich weiß, man kann vielleicht nicht soviel mit dem Thema anfangen aber ich frage mich ob es sinnvoll ist noch in Ihren letzten Jahren zu probieren ihr Verhalten umzustellen oder ob man sich einfach damit abfinden soll wie es jetzt ist.
Jetzt wo sie sich nicht mehr richtig bewegen kann vermisse ich es richtig mit ihr raus zu gehen und zu spielen, deshalb bin ich jetzt auch öfters mit den Hunden aus dem Tierheim unterwegs, aber mein Herz schlägt doch noch immoment für meine Lilli und versuche immer neue Ideen zu finden wie ich sie ein bisschen aktiver kriege.
Das ist Lilli :)
Danke fürs zuhören und hoffe auf 1-2 Ratschläge :)
MfG
Diba