Beiträge von Hundejunkie95

    Der Ballen sollte offen bleiben, also ohne Verband (auch beim Gassi) falls es bluten würde, dies währ ganz normal, laut Tierarzt.
    Gut, ich also brav gehört und den Verband abgemacht, danach Gassi gegangen. Unterm Gassi geblutet wie Sau, aber sollt ja laut Tierarzt so sein. Nach 20 Min. nach Hause und auf die Couch, und sie schlief erstmal.


    Nach dem erwachen trat sie nicht mehr auf und humpelte 1 Std. lang, ohne den Fuß auch nur ein einziges mal zu belasten :/
    Ich fuhr zur Tierärztin (der Tierarzt hatte bereits Feierabend) dort wurde die Wunde gespült und erstmal wieder eingebunden.
    Fazit: Der Ballen ist wieder genauso tief offen wie am 13.2.
    Wir fangen praktisch wieder komplett von vorne an *heul*

    Cooper510: Coole Bilder :)


    Gestern gab es als Notfallessen bunt zusammengemischt folgendes:


    - eine halbe Dose KatzenNassFutter
    - jeweils eine Hand Katzentrockenfutter
    - Kokosmilch
    - Olivenöl
    - ein rohes Ei inkl. Schale
    - gekochte Nudeln


    Die Haufen heute waren normal, ich hatte mit Flitzekacke gerechnet.
    Heute gab es dank einer lieben Nachbarin Aldihundefutter, wenn die Feiertage vorüber sind,
    gibt´s wieder normales Trockenfutter :)

    Heute um 14:30 Uhr erneut einen Tierarzttermin, mal sehen, ob der Ballen dran bleibt, ab kommt, oder wie es nun generell weitergeht.
    Mit der Heilung des Ballens bin ich sehr zufrieden :)
    Nur das sie nicht bis zum Bauch ins Wasser darf, nervt die Hundemaus ganz gewaltig :D

    VetMed17: Jupp, genau den kleinen Handwurzelballen meine ich.
    Kann hier leider keine Grafik einfügen.
    Der ist in der Mitte komplett aufgerissen, klafft also auseinander in der Mitte bis zum Fuß hin. Kann das schwer beschreiben...


    Habe den Tierarzt heute nicht erreicht, aber danke schon mal für eure Meinungen, ich werde es mir nun noch mal gut überlegen.


    Was passiert ist?
    Nun, meine Hündin ist zum Wasser runter, um zu trinken, kam die Böschung hoch und trabte augenscheinlich, ganz normal weiter. Bis ich die Blutspur bemerkte (keine Tröpfchen, sondern eine richtige Blutspur) Hund hergerufen, der kam humpelnd her, rein ins Auto, Tierarzt gefahren.
    Der Tierarzt nähte unter Vollnarkose, die zwei Ballenhälften zusammen und verpasste dem Hund einen riesengroßen, knabberverhinderungssicheren Trichter.
    Hund war 20 Min. unbeaufsichtigt (Trichter war wirklich riesig) und zog sich in der Zeit fein säuberlich alle Fäden, da es 00:12 Uhr war und nicht blutet, habe ich es "nur" verbunden.
    Am nächsten Morgen ging es früh zum Tierarzt, dieser meinte Nähen sei nun unmöglich, die zwei Ballenhälften müssen so zusammen wachsen.
    Die ganze Katastrophe passierte am 13.2. seitdem wird tägl. behandelt und eingebunden, darum auch die Frage, ob es für den Hund besser wäre, wenn man den Ballen abnehmen, oder es so zusammen wachsen lässt.

    Ich weiß, das dass Dogforum keinen Tierarzt ersetzt ;) dennoch habe ich eine Frage:


    Kann man beim Hund den Handwurzelballen komplett amputieren/abnehmen/entfernen lassen?
    Bitte keine Diskussionen, ála ab zum Tierarzt, meine Hündin ist in Behandlung :smile: