Beiträge von fairyland

    hi,


    ich gucke jetzt schon alle 4 steiten lang nach etwas entscheidendem ...
    in einem anderen thread habe ich gelesen, dass dein kleiner ein malteser (oder mix daraus) ist...
    hier zum schneiden fehlt eine entscheidende sache - malteser haben KEINE unterwolle... wie ist das bei deinem? weil wo keine unterwolle, da hilft das ausdünnen nix.


    bei meinen beiden ist es so, dass du direkt auf die haut gucken kannst - z.B: auf dem scheitel in der mitte.


    meine kleine hat nahezu bodenlanges haar und hatte letzten sommer garkeine probleme damit, eben weil die luft dran kann wegen fehlender unterwolle ...
    malteser kommen ursprünglich aus warmen regionen und sind deswegen an warmes wetter angepasst...
    ich denke, alles andere ist eschmackssache des besitzers


    (hier mal ein beweisfoto, dass auch ein langhaarhund, kein sofahocker ist)
    http://img167.imagevenue.com/a…gshundi_121_122_406lo.jpg
    http://img161.imagevenue.com/a…gshundi_122_122_494lo.jpg

    oh wie klasse, und soooo schade, dass ich diesen thread jetzt erst entdeckt habe...
    bin mittlerweile stolzer besitzer einer fusshupe und eines babytaschentigers - und hab derzeit sogar noch nen leihwagen = besuchs-teppichporsche :D
    allesamt malteser und eine wundervolle bande...
    ich hatte bisher immer nur große wuffis, briards, dsh, etc. aber die kleinen würd ich jetzt nicht mehr eintauschen gegen einen großen
    :p es passen einfach mehr davon in ein auto *fg*


    meine schatzis sind auch beide ausgeglichen und mit dem job super zu vereinbaren, mit allem verträglich, sei es hund oder kind oder unser hamsterli. sie können auch beide die grundkommandos und führen diese auch aus. auch wenn meine beiden wuffs zusammen in eine tasche passen und ein gesamtgewischt von 5 kilo haben, müssen sie sich benehmen.


    einziger nachteil - so still sie sonst sind, seit sie zu dritt sind wird hin und wieder gekläfft... ok es ist kein dauergebell, aber das türklingeln, oder ein anderer hund in sichtweite... aber sonst halten sie gott sei dank die backen


    was auch mich mächtig nervt, ist, dass hier viele großhundbesitzer mit dem vorurteil rumlaufen klein = fies und nicht mal schnüffeln lassen, weil sie der meinung sind, dass ein kleiner ihrem großen gleich in die nase beisst etc. die werden dann hecktisch weggezerrt mit kommentaren marke *komm weg von der kleinen bestie* - die im übrigen dann ruhig da steht und guckt und die welt nicht mehr versteht warum sie nun nicht spielen darf ...


    noch ein paar bildchen:
    links das baby, mitte meine zuckerschnute und rechts der besuch


    http://fairyland.plusboard.de/…iryland/2_heini_014_1.jpg


    und mein kleines baby :roll:


    Zitat

    Hi Sophie,



    dieser irrigen Annahme verfallen viele Noch-Nicht-Hundehalter. Stellt sich mir die Frage warum.


    dem kann ich mich auch nur anschließen (hab mal wieder gepennt beim antworten)


    meiner haart zum beispiel garnicht, hat keine unterwolle udn auch keinen jährlichen fellwechsel. und aus der vorerfahrung mit diversen lang, kurz und drathaarrassen muss ich sagen ist er was die wohnungspflege angeht der einfachste...
    uuuuuuuuuund ich kann trotz weissem langhaarhund problemlos nen schwarzen samtblazer tragen ohne hinterher einen flokati-schaal drauf zu haben :bindafür:

    hahaha das mit der bürsterei und den 10 minuten kann ich bei uns auch voll und ganz unterschreiben :love:
    aber hund ist hund, ich seh das nicht so ang, und auch wenn meine volle länge trägt renn ich nicht mit der bürste hinterher... einmal am tag 15 min reicht bei uns auch aus.

    Zitat

    ich hätte gerne einen kleinen bis mittelgroßen hund. die rasse spielt eigentlich keine rolle. er sollte allerdings kein kläffer sein und sehr intelligent sein. ausserdem nicht überzüchtet, also gesund. ich habe also keine probleme mit einem mischling oder so. schön wäre es, wenn nicht überaktiv wäre.


    diese beschreibung trifft voll und ganz auf meine kleine maus zu. (malteser) sie ist absolut lieb und ausgeglichen, macht den ganzen berufsalltag im büro mit uns mit und wenn sie mal einmal am tag wuff macht, dann war das das tagespensum. auch ist sie nicht überhektisch oder sonstwas in der richtung.
    als überzüchtet würd ich sie auch nicht bezeichnen, obwohl es eine der ältesten rassen der welt ist. was man allerdings wissen muss, dass sie recht pflegeintensiv sind. über intelligenz kann ich mich auch nicht beschweren - die meisten tricks hatte sie innerhalb kürzester zeit drauf und man kann sie überall hin mitnehmen(2,6 kg), sei es zum shopping, oder restaurant, überall - nur in lebensmittelläden geht sie nicht mit.


    und das wichtigste zum schluss - sie ist der größte schatz, lieb kuschelig und immer zum kuscheln und schmusen bereit - trotzdem ist sie kein sofahocker. (wir kommen gerade von einem 3-stunden-frühlingsgassi ;-)


    hier schau mal, so sieht sie aus, mein engelchen.


    Zitat

    mein huind schläft bei mir im bett er kommt morgens zum kuscheln auf bett und alles das ist einfach so drinn bei uns da kann ich doch nicht aufeinmal sagen nein jetzt darfst du das nicht mehr...



    warum nicht?
    der hund wird da vermutlich weniger ein problem mit haben, als du ... :freude:
    klar er wird protestieren, aber wenn du der chef bist sollte das nach kurzer zeit eingesehen werden, und wenn nicht, nun ja ...dann hat er aber auch auf ganzer linie gewonnen ...
    erziehung heisst wohl, grenzen zu setzen und sie konsequent zu halten, und ausnahmen geibtsd erst wenn grenzen respektiert werden... undbequem, aber klappt

    katzenklo ist für die katz und sonst nix...damit machst du alles zunichte! denn er lernt, dass er ja doch seinen kopf durchgekriegt hat und in der wohnung pullern darf...
    :dagegen:
    da musst du hart bleiben, auch wenn katzenklo die bequemere lösung zu sein schein - der schein trügt, und zwar gewaltig! ein hund ist duraus in der lage zu kapieren, dass er nur draussen kann darf und soll.

    hi erstmal
    ich hab auh einen malti, der jetzt 15 monate ist. und vor kurzem hatten wir diese wechselhaftigkeit auch, mal angst, dann wieder mut, dann scheu und protest, danach einwandfreier gehorsam...aht sich alles gelegt und sie ist mutig und brav jetzt ... ist einfach erwachsen geworden und das wechselhafte war eine phase... vll. ist es bei euch ja auch so...
    und wegen den pinkeln..
    lass den jungen mann mal ne zeit lang nicht ins bett, auf die couch etc. dann fühlt er sich nicht mehr als king und lässt es vielleicht bleiben.