Beiträge von rockylienchen

    Hallo,


    war heute nochmal beim TA, weil er an den Pfoten, in den Zwischenräumen sich ständig leckt und jetzt ist das schon ganz wund. Er bekommt jetzt so ein Mittel gegen Hefepilze. Aber der TA war begeistert, das er keine Allergietabletten mehr braucht und auch nicht aussieht wie ein Streuselkuchen, trotz Schimmelpilz hochsaison. Der 1. Erfolg seit 2 Jahren.
    Zu dem eigentlichen Thema, Zähneknirschen, hat der TA gemeint, das es bei ihm angewohnheit sein könnte, weil mit dem Kiefer und auch die Zähne in Ordnung wären. Der TA hat gemeint, das könnte Gewohnheit bei ihm sein und ich sollte jedesmal wenn er das macht, "nein", sagen. Aber heute nacht hat er das wie oft gemacht und wenn ich dann "nein" sage, reagiert er trotzdem nicht drauf.
    Habt ihr eine Idee wie ich ihm das abgewöhnen könnte? Der arme tut mir echt leid, der hatte schon soviel gehabt und er soll sich jetzt nicht auch noch sein "Esszimmer" ;-) kaputt machen.

    Hallo,


    ich habe einen zwei Jahre alten Boxer namens Rocky. Er ist ein kleiner Problemhund weil er viele Allergien (Erle, Schimmelpilze, Birke, Hafer, Weizen, Roggen) hat. Er bekommt jetzt seit gut einem Jahr diese Hyposensilibisierung und es hilft nicht so wirklich. Seit ca. 3 Monaten bekommt er jetzt das Allergiefutter Royal Canin S23.


    Und jetzt mein eigentliches problem. Seit ca. 2 Wochen knirscht er mit den Zähnen. Wenn er gähnt und dann das Maul wieder zu macht, knirscht er und auch manchmal einfach nur wenn er liegt und schluckt. Habe den TA auch schon gefragt aber er konnte an den Zähnen und am Kiefer nichts auffälliges feststellen. Er frisst aber ganz normal.


    Habt ihr eine Idee woher das kommen könnte? Hatten eure Hunde sowas schonmal?


    Wäre echt dankbar für einige Hilfsvorschläge und Erfahrungen.

    Hi,
    danke für deine ausführlichen Ratschläge. Werde es mal probieren.
    Normalerweise hat er nach drei Tagen Kortison keine Pusteln und auch kein Juckreiz mehr gehabt, nur dieses mal wirkt es überhaupt nicht.

    Wir waren heute wieder beim TA. Der bekommt jetzt noch zwei Tage die hohe Dosis Kortison und am Wochenende fangen wir mit neuem Futter an.


    Hat einer Erfahrung mit Royal Canin Sensitivity?


    Der TA meinte, wir sollten das mal ausprobieren, ob der auch auf einen Stoff im Futter allergisch reagiert. Hab dem TA gesagt, das ich mich in dem Forum angemeldet habe und nach dem ich nach dem Futter gefragt habe, hat er mir dann dieses mitgegeben. Das ist ja ganz schön teuer.

    Hallo,
    meine Eltern haben eine 9 Monat alte Golden Retriever Hündinn. Sie hat totale probleme mit den Augen. Der eine TA sagte, das sie keine Tränenkanäle hat und der andere TA sagte, das der bei der Kastration den Tränenkanal gespült hat. Jetzt bekommt sie immer Augentropfen in die Augen aber die Augen tränen trotzdem noch sehr stark.
    Hat einer von euch Erfahrung mit sowas? Was kann man da noch machen?

    Kleine 86 hat geschrieben:
    Inzwischen griekt KJ keine Medikamente mehr und es geht einigermaßen...



    Wie habt ihr das hinbekommen das er jetzt so gut wie beschwerdefrei ist? Durch die Desensilibisierung oder andere Hilfsmittel?

    Das habe ich mich auch gefragt, was jetzt so an Pollen durch die Luft fliegt. Der TA hat gesagt, das jetzt alles voller Schimmelpilze ist durch das Laub und dann regnet es noch und ist noch relativ warm. Er meinte, das es beim Rocky erst wieder besser wird, wenn es friert, denn dadurch würden die Schimmelpilze absterben. Das war letztes Jahr auch so.
    Hast du Erfahrung mit dieser Desinsilibisierung?

    Wir waren bei unzähligen TA als Rocky das erste mal voller pusteln war. Die haben alle gesagt, ist eine Allergie aber gegen was könnten die nicht testen. Wir waren auch in einer Tierklinik. Da haben wir 200 E gelassen und die Tierärztin hat ihn sich nur angeguckt, hat gesagt das sie einen Allergietest für 1000 E machen könnte und dann wüßte man aber immer noch nicht genau gegen was er allergisch reagiert. Zum schluß hat sie ihm dann eine kortison spritze gegeben und das wars.
    Unser jetziger TA hat einen Allergietest mit seinem Blut gemacht und da kamen dann die Allergien zum vorschein. Deshalb hat er auch gesagt, das man eine Futtermittelallergie ausschließen kann. Er hat nur Allergien gegen: Schimmelpilze, Erle, Birke, Haselnuss und Roggen.


    Wenn du meinst es liegt am Futter, welches würdest du mir denn empfehlen? Rocky ist ziemlich wählerisch beim futter, der isst nicht alles was wir ihm vorsetzen :)

    Wir haben schon mit dem TA über das Futter gesprochen. Rocky bekommt Happy Dog Reis und Lamm. Der TA meinte, das es ein gutes Futter sei und er auch dagegen nicht allergisch ist. Wir hatten schon einige Futtersorten durchprobiert und nur dieses Futter isst er gerne. Der TA meinte zu dem Hefepilz im Ohr, das er durch die Allergie keine gute intakte Haut hat und er deshalb dann auch im Ohr anfällig ist und gerade in dieser Jahreszeit auf die Schimmelpilze mit den Pusteln reagiert.


    Was meintest du mit Flöhen? Rocky hatte bis jetzt noch keine Flöhe.