Beiträge von rockylienchen

    Also mit dem Futter hat er keinerlei probleme.
    Gerade jetzt in dieser Jahreszeit, wo überall Schimmelpilze lauern, reagiert er besonders drauf. Auf dem ganzen Rücken, Hals und Kopf hat er diese Pusteln. Die gingen dann sonst mit Kortison weg aber diesmal nicht. Wir haben vom TA ja auch dieses spezielle Shampoo bekommen, damit müsen wir den jetzt alle 2 Tage baden und vor kurzem hatte er die Ohren wieder entzündet, diesmal waren es Hefepilze dadurch hat er sich natürlich auch ziemlich gekratzt. Jetzt ist das Ohrenproblem erledigt aber diese Pusteln sind immernoch da.

    Hallo,


    ich habe einen 2 jährigen Boxer namens Rocky. Mit einem Jahr hat er viele Pusteln bekommen. Wir waren ungefähr bei 15 TA und alle haben nur gesagt, der Hund hat eine Allergie aber gegen was, können wir nicht feststellen! Daraufhin sind wir zu noch einem TA gefahren und der hat dann einen Allergietest gemacht und auch das Cortison abgesetzt, das er von den anderen TA bekommen hat. Er ist allergisch gegen: Schimmelpilze, Erle, Birke, Haselnuss,Roggen. Der TA hat uns eine Hyposensilibisierung vorgeschlagen, die wir nun seit letztem Jahr machen. Wenn er aber trotz dieser Spritzen wieder seine Pusteln bekommt, bekommt er Cetiritzin (Allergiemittel auf für Menschen) und Prednisolon wenn es gar nicht mehr weg geht. Jetzt bekommt er seit letzter Woche wieder Prednisolon aber die Pusteln gehen nicht weg bzw. werden noch schlimmer. Er bekommt jetzt auch so ein spezial Shampoo das den Juckreiz mindern soll.


    Hat einer Erfahrung mit einer solchen Hyposensilibisierung? Weiß jemand noch andere Hilfsmittel gegen solche Allergien?