Die TÄ hat schon alles abgehört in dem Bereich bis runter zur Brust und ihr schien dabei nix auffällig zu sein. Eine Endoskopie würde halt endgültig Ruhe beim Thema Kehlkopf geben, aber da die TÄ meinte es wäre nur für mein Seelenheil... da ist dann in mir auch ein bisschen ein Hauch von "Wenn es nicht nötig ist, warum dann in Narkose legen"...Andererseits hätte ich dann Gewissheit und wieder andererseits, wenn dann wieder nix bei rauskommt, steh ich kaum schlauer da als vorher.
Schade, dass du den Namen nicht mehr weißt von dem Doc. Weißt du denn noch, ob es bei der älteren Hündin auch am Kehlkopf lag? Mir wurde gesagt, dass diese Erkrankung eher diese kurzschnäuzigen Rassen haben und beim Labrador (zumindest bei einem jüngeren) eher ungewöhnlich wäre.
Kann ich verstehen, dass du den Hund nicht extra in Narkose legen lassen willst. Würde ich auch nur machen, wenn der Leidensdruck so hoch ist, dass man es anders nicht mehr aushält.
Bei der älteren Hündin lag es definitiv am Kehlkopf. Der wurde operiert und danach wie gesagt Hund wie ausgewechselt. Die sind damals auch bei mehreren Ärzten gewesen, die alle meinten, es käme vom Herz, aber am Herz lies sich eben auch nix finden. Erst dieser Spezialdoc hat dann die Sache mit dem Kehlkopf raus gefunden.
Vielleicht könnte man die Ärztin, die das ursprünglich bei deiner vermutet hatte, ja noch mal fragen, ob sie es für möglich hält, dass doch keine Verengung vorliegt. Und wenn sie sich trotz der Diagnose aus Gießen ganz sicher ist, vielleicht kann sie noch einen anderen Arzt empfehlen? Bin auch nicht dafür, den Hund unnötig zu narkotisieren, aber im Moment steht es ja meinungstechnisch 1:1. Ich würde daher versuchen, noch an einen weiteren Arzt zu kommen, der diesbezüglich erfahren ist. Ob Endoskopie oder nicht würde ich vom Leidensdruck abhängig machen. Bei der Hündin hier bei uns war es so schlimm, dass kein normales Hundeleben mehr möglich war. In so einem Fall würde ich nicht zögern. Wenn der Hund und du normal damit leben können, würde ich zumindest abwarten, ob es dabei bleibt.