Danke für eure Antworten!
Aber wir möchten definitiv nichts "plüschiges" mehr. Das liegt weniger an den langen Haaren (ich finde auch, dass man lange Haare besser wegsaugen kann und die nicht so pieksig sind), sondern, dass ich nicht ewig Knoten auskämmen möchte und Kriechtiere besser erkennen will. Mein Jacky-Mix hat langes Fell, wenn der nicht geschoren und ordentlich gepflegt wird, dann wuchert er zu.
Wir haben uns auf Schauen schon mehrmals den Großspitz angesehen. Bei den Eltern hatte ich noch einen Mittelspitz, der aber durch einen angeborenen Herzfehler sehr früh gestorben ist. Ehrlich gesagt, mein Herzenshund war es nicht. Er hat von Beginn an viel gekläfft und sich viel aufgeregt. Souverän und ruhig war der bestimmt nicht, auch wenn er sonst viele tolle Eigenschaften hatte.
Etwas habe ich noch vergessen : Unser Hund ist ein Besuchshund. Ich würde mit dem Zweithund auch gern in die Richtung weitergehen und ihn nach Möglichkeit zum Schulbegleithund ausbilden. Es muss also auf jeden Fall ein standfester Hund sein, der bei angemessener Erziehung ruhig und nervenstark bleibt. Viel Fell verleitet da auch zu viel Ziepen. Es wird also definitiv kein reiner Freizeithund.