Die beiden Besitzer haben ja in gleicher Kombi mit einem Lagotto letztes Jahr schon Reserve gemacht. Ich denke, die Entscheidung wird ein Politikum...
Beiträge von Czarek
-
-
Weil er sehr bekannt und berühmt ist, ebenfalls internationaler Richter und eine feste Größe in der Szene.
-
Oh yeah, der Zwerg hat gewonnen
Auch wenn es find ich wie gesagt anatomisch ansprechendere Zwerge gibt, aber das Gesicht is sooo schnuckelig
Der Besitzer wird es machen dieses Jahr...
-
Ich würde der Halterin nicht ermöglichen, den Hund einfach bei dir zu "entsorgen" und sich aus der Verantwortung zu stehlen.
Ganz ehrlich, die holt sich am Ende vermutlich einfach den nächsten Hund, weil sie glaubt, sie hatte ein "Mängelexemplar
Man sollte sich den Hund um des Hundes willen holen wollen. Die moralische Instanz zu spielen, enttäuscht einen meistens nur selbst.
Wenn die Leute irgendein Verständnis für das Tier aufbringen würden, würden sie den Hund wenigstens mal kurz ausführen und nicht auf den Balkon sein Geschäft verräumen lassen.
Ich hatte so einen Fall einmal selbst, ich hatte hier als Sitterhund und evtl zum Übernehmen einen Pumimix. Der war total durch und ich hab ganz viel mit ihm geübt und trainiert und bin weit gependelt und habe dem Hund versucht irgendwie eine schöne Zeit zu machen und Erziehung angedeihen zu lassen. Er war so ein süßer armer überdrehter Tropf.
Dann hieß es, entweder du nimmst den jetzt oder wir suchen ein Zuhause. Wir sind eine Nacht in uns gegangen und haben dann festgestellt, dass er nicht das ist, was wir die nächsten 10+ Jahre bei uns haben möchten. Noch am Telefon wegen dieses für mich sehr schweren Gesprächs meinte die Besitzerin, kein Problem, den hat vorhin jemand mitgenommen. So viel zu Mühe und Arbeit und Mitleid und Dankbarkeit für die Hilfe oder Kümmern um das Schicksal des Hundes.
Man kann nicht jedes Problem zu seinem machen. Auch wenn es ein Lebewesen ist, was da dran hängt.
Die Frage ist, ob man selbst Lust und Kapazitäten auf genau diesen Hund hat. Nicht aus Mitleid oder aus moralischer Instanz heraus. Sondern, ob man genau diesen Hund lieb gewonnen hat und ihn behalten möchte.
Nach meiner Erfahrung klappt so ein Trainingsmodell nie, da die Leute selbst ja gar keine Lust haben davon irgendwas für sich mitzunehmen. Also ganz übernehmen oder Abstand nehmen.
-
Viel Erfolg! Spannend.
-
Möchte sich jemand zusammentun für den Versand nach Deutschland? Der Versand kostet ja 10Euro und ich brauche nen jumppa für 20...
-
Das leidige Thema Haare im Haus...
Wir haben die neue Wohnung geschrubbt und geputzt und gedampft und gechlort und wasweißichnichtalles... Und soooo viele Haare vom Hund der Vormieter gefunden 🙈
Irgendwie find ich das ja wiederum ziemlich ekelig. Bei meinen eigenen stört mich das Nullkommanull...
-
Wie entspannt man damit als Züchter umgeht, ist wahrscheinlich auch eine Frage der Rasse. Ich hab Kleinpudel. Da gibt's durchschnittlich 4-5 Welpen, oftmals auch nur 3, esund die wachsen im Haus auf und ab der 7. Woche laufen die durchs Erdgeschoss und alles, was ich nach der 8. Woche "nicht los werde", da bin ich chillig und es macht nicht wesentlich Mehraufwand, zumindest war's so bei den 2x, die ich für die Leute paar Wochen länger behalten habe. Das ist niedlich. Am Schwersten ist die Abgabe, wenn die wie die eigenen Hunde mitlaufen und das Rudel sie schon voll aufgenommen hat.
Bei 10 Schäferhundwelpen, wenn 2-4 länger bleiben, stell ich mir das ein wenig anstrengend vor 😅
-
Xsara Ursodiol oder so? Plus Nahrungsergänzungsmittel zum Durchspülen der abführenden Organe plus Diät.
-
Die Frage ist, sind da wirklich viele Züchter drauf empfindlich oder ist das hier so eine DF Bubble, die das so annimmt. Genauso wie: man darf bei Züchtern niemals never nicht nada nach dem Preis fragen.
Ich in meiner Blase als Käufer, Verkäufer und mit vielen Freunden in denselben Positionen hab es noch nie als Affront aufgefasst oder mitbekommen, dass sich jemand daran stört, wenn ein Interessent sich umschaut.
Also ich find das gar nicht schlimm und habe als Züchter auch andere empfohlen oder weitergeschickt oder darum gebeten sich noch umzusehen.
Ungeborene Welpen kann man eh nicht vergeben oder reservieren. Solange ist das doch alles nur Luftschlösser bauen.
Ich frag mich auch, wieso ich da als Züchter sauer drüber sein sollte. Dann hat es mit dem Käufer halt nicht 100% gepasst. Umso schöner für den Welpen, wenn er dann so lange bei mir bleibt, bis er das passendste Zuhause hat.