Beiträge von Lunati

    Danke für die Antwort. Von Goldimplantaten halte ich nichts, die machen das Gelenk leider nicht gesünder, ist ja nur eine Art Schmerztherapie. Der zweite link funktioniert nicht.
    Viel mehr interessiere ich mich für eine der beiden OPs, also Hüftkopfentfernung oder Prothese. Wobei ich fast mehr zu Prothese(n) tendiere.

    das Problem hatte ich auch, wollte von meinem welpi damals viel zu viel auf einmal und habe mich geärgert das der Hundi das nicht konnte. Keine Angst das kommt nach und nach von ganz allein wenn man dran bleibt im Kopf und vorhandene grundübungen regelmäßig wiederholt und nach und nach versucht auszubauen, aber nicht ständig extrem fordert. Nach und nach kommt die Zeit wo der Welpi nicht mehr überfordert sondern reifer und lernbegierig ist. Immer mit der Ruhe

    um mal einen anderen Eindruck mit rein zu bringen - mein Hund hatte auch mal als sie klein war draußen einen kronkorken verschluckt - ohne das ich es mit bekommen habe - erst dann als sie sich eines morgens zu hause übergeben hat und ein völlig verrosteter kronkorken zu Vorschein kam ins ich fassungslos war.... Aber halt Labbi, fressen (leider) vor allem wenn sie jung sind .. Durch diese Erfahrungen glaube ich das Hunde da allgemein bei etwas unverdaulichem einen recht guten Selbstschutzmechanismus haben. Das es irgendwie irgendwo wieder raus kommt kommt.

    Mein Tierarzt hat letztens erzählt das Plastik im Hundemagen allgemein gefährlich sei - da es im Hundemagen erstarrt, also hart wird und nicht so einfach wieder raus kommt. So hat er z.B. einem Hund schon eine meterlange ausgewickelte klebebandrolle aus dem Darm operiert, nur würde ich das nicht mit einer Slip Einlage vergleichen, da ist minimal Plastik dran. Wundert mich eher das sie es seit Montag nicht ausgekackt hat. Oder es ist schon lange raus und war im festen Stuhl versteckt. Falls du bedenken hast dann geh besser zum Tierarzt das mal abchecken lassen

    Hallo,
    habe Anfang des Jahres durch ausgiebige Röntgenuntersuchung erfahren das meine 2 jährige Labbi Hündin unter schwerer beidseitiger HD leidet - sogar bereits leicht athrotisiert
    Ihr merkt man allerdings (noch) nix an, sie springt herum wie ein Welpe, liebt es gejagt zu werden und zeigt keinerlei Einschränkungen. Nur an ihrer Gangart beim langsamen laufen sieht man die HD - weil sie dabei sehr stark mit dem Hinterteil wackelt.
    Nun denke ich an die Zukunft da ich ihr ein langes schmerzfreies Leben ermöglichen möchte und ihr zügig helfen möchte sobald die HD ihr Schmerzen bereiten würde.
    Denke entweder Femurkopfresektion oder 2 künstliche Hüftgelenke (weis dass es sehr teuer wäre, aber eine Möglichkeit)
    hat wer Erfahrungen mit einer von beiden HD OPs oder zu was würdet ihr mir raten?
    Sie ist ca 28kg schwer, recht zierlich für ein Labbi und 58cm hoch

    Meine hündin hat auch schon slipeinlagen gefressen die ich ihr während der läufigkeit daheim in den hundeslip getan habe. 2 Stück sogar, habe mich erst gewundert warum ihre Einlage nicht mehr im Slip ist und mich gefragt wo sie sein könnte. Und dann eine neue rein gemacht und die war auch wieder verschwunden. Als wir dannam nächsten Tag gassi waren und sie eine weiße slipeinlagenwurst gekackt hat wusste ich sie hat sie gefressen. Seit dem benutz ich keine mehr