Wir treffen fast täglich sich anschleichende Hunde, vom Westi über Boxer, Labbis (erst heute Morgen, die wollte ja auch nur Hallo! sagen) bis Aussie. Keiner der HH findet was bei dem Verhalten, die Leute des Westis glauben, das ist ein Spiel (dabei macht die Hündin SEHR ernst), die HH des Boxer denkt, er macht sich extra klein für kleinere Hunde, damit er besser mit ihnen spielen kann (jo, genau) und die zwei Aussies...naja, denen weichen wir ohnehin großflächig aus.
Anschleichen, ducken und geduckt abwarten findet meine Hündin bedrohlich, sie verweigert absolut, an solchen Hunden vorbei zu gehen. Es geht, indem ich ernsthaft Gehorsam einfordere, sonst würde sie hinter mir mit eingekniffener Rute stehen bleiben, bis der andere weg ist. Und obwohl sie schon oft und auch von unfreundlichen Hunden angesprungen wurde, geschah es nie aus so einer Situation heraus. Daraus schließe ich, dass die Körperhaltung des anderen Hundes für sie instinktiv angsteinflößtend ist.
Dass viele HH dieses Anschleichen und Ducken verharmlosen und nicht unterbinden, finde ich echt schlimm. Am besten noch ohne Leine oder mit Alibi-Flexi (ohne Finger am Stopper). Und auf einmal hast einen 40kg-Hund an der Backe, der halt aufgesprungen ist, den ahnungslosen HH an der Leine hinter sich her schleifend.