von Vorteil ist daß kleine Hunde nicht an den Tisch oder an die Arbeitsplatte in der Küche kommen und sich Essen "nehmen" können
Die Lieblingsgeschichte zu meiner alten Hündin: Als sie noch recht klein und nicht zuverlässig dicht war, blieb sie in der Küche, wenn sie alleine war, da sonst überall Parkett. Jedenfalls sind meine Mutter und ich da gleich nach einem schnellen Mittagessen - Pizza - irgendwohin gefahren und bald darauf wieder heim gekommen (wo wir waren, weiß ich nicht mehr).
Die Küche hatte eine Milchglasscheibe, d.h. man sah Schemen und Licht durch, aber keine deutlichen Formen. Hinter der Türe bewegte sich etwas, seltsam... Das Hundebaby war auf die Bank und von dort auf den Tisch gekraxelt, um den Belag von der Pizza zu fressen (und nur den!) und uns extrem erschrocken und rot-verschmiert anzuglotzen, als ich die Türe aufriss. Es war ein Anblick für Götter, die kleine Maus, die zu Lebzeiten so an die 10kg und als Junghund entsprechend klein war, sah aus, als hätte sie gerade, mitten auf dem Küchentisch stehend, die Überreste eines Kettensägenmasakers verspeist.
Also ja, auch kleine Hunde kommen auf den Tisch. Mit allen 4 Pfoten, wenn sie wollen.