Beiträge von Quietschie

    Leya steht unter der Woche auch als letzte auf. :D Normalerweise braucht sie noch eine Extraaufforderung, wenn ich schon die Schuhe an und die Leine in der Hand hab, um sich aus dem warmen Deckenhaufen, in den sie sich begeben hat, sobald mein Mann und ich das Bett verlassen haben, zu erheben. =)
    Am Wochenende ist sie normalerweise aber die erste, spätestens um 7.30 drückt dann doch die Blase. Und dann bin ich schnell hinter ihr her, weil sie leider keine Hemmungen hat, sich im Vorzimmer vor dem WC zu erleichtern, wenns nicht anders geht. :omg: Andere Hunde jammern, bellen, etc., sie hockt sich einfach hin und geht wieder schlafen...

    Das derzeitige Wetter und die Kröte sind definitiv nicht kompatibel. :roll: Seit es so früh dunkel wird, ist sie schon ein wenig neben der Spur, jetzt hats Minusgrade auch noch und der Hund einen an der Waffel...
    Alles, was sie interessiert, ist zu jagen, zu schnuppern, zu bellen und zu fiepen (wenn sie die anderen Tätigkeiten nicht ausführen darf). Eine schöne BGH-1 wird das am Samstag, ich freu mich schon! :ugly: Heute war das letzte Training, da ist sie beim Abliegen aufgestanden und wollte näher zum Zaun ran, weil es ein anderer Hund gewagt hat, auf dem ca. 30m entfernten Weg zu gehen. Aber Terrierbauch und kalter Boden, das geht halt nicht, jede Ablenkung wird dankend angenommen. Mah, bitte, warum kann die depperte Prüfung nicht vor zwei Wochen gewesen sein, da wars noch schön warm... =)

    Es gibt bewegungsfreudige und bewegungsfaule Menschen. Ebenso Pferde, Katzen, whatever. Manche Wesen sind einfach aktiver oder halt fauler als der Durchschnitt.


    Warum soll es beim Hund ausschließlich an der Bewegungsfreude (oder eben auch nicht) des Halters liegen, wenn der Wuff eine faule Zecke ist? :???:

    Mal eine Trimmfrage bei Rauhaarhunden:


    Ich habe letztens gelesen, dass die Unterwolle bei Trimmfell mit der Zeit verschwindet wenn man den Hund nicht regelmäßig genug trimmt, da das Deckhaar Überhand nimmt und sich die Unterwolle dadurch nicht richtig ausbildet. Dadurch frieren diese Hunde dann schneller und werden auch schneller nass.


    Hat davon schon mal jemand gehört?

    Ja, so haben es mir zwei "Trimmerinnen", eine davon Parson-Züchterin unabhängig voneinander erklärt: Man soll sich nicht täuschen lassen von einem ungetrimmt plüschigen Hund und dessen Haarlänge, das bedeutet nicht automatisch, dass ihm auch weniger kalt ist, im Gegenteil.


    Meine wuchert auch unregelmäßig, am Kragen und an der Hinterhand scheinen die Haare schneller zu wachsen. Ev. liegt das aber an den dortigen Wirbeln, dass es einfach zerwuschelter aussieht.

    Meine Hündin hatte auch mal eine Phase wo sie, aber untypisch für sie, keine Lust mehr hatte, rauszugehen. Sie zog nach dem Pipi direkt wieder rein, auch wenn noch keine fünf Minuten vergangen waren. Sie hatte eine Schilddrüsenunterfunktion. Seit sie dann medikamentös gut eingestellt war, klappte es auch wieder mit dem Spazierengehen.
    So ein Hund der dauerhaft nicht lange laufen mag, ist ja schon irgendwie frustrierend, gerade wenn Mensch gerne draußen ist :/

    Der ist so. Schon seit Jahren. Er braucht weder Bewegung noch andere Hunden oder gar Menschen. Seltsamer Hund.

    Die Definition Kleinhund würde mich auch interessieren. Meine JRT-Hündin mit 30cm und 6kg hätte ich schon dazu gezählt, auch wenn sie deutlich mehr Pfeffer, Kondi und Bewegungsfreudigkeit hat als ein ähnlich bemaßter Westi, Mops oder Mix hat.


    Sie wird ca. 1-1,5h/Tag bewegt, idR in Form von Spaziergängen oder HuSchu, dazu noch Gartenaktivitäten wie Katzen oder Spaziergänger ankläffen. :roll: Sie ist aber nicht kaputt zu kriegen, so lange sie läuft, läuft sie, je länger desto größer ist die Chance, dass sie überdreht, aber müde wirds erst, wenn die Action vorbei ist. Ist aber sicher rasseabhängig, ein Rusky Toy (den ich aufgrund seiner Fragilität nie und nimmer wählen würde, auch wenn er süß aussieht), ist da vermutlich anders bestrickt.


    Der Havanser meiner Mutter hat ähnliche Maße wie meine Hündin bei komplett anderem Körperbau, der mag nach spätestens einer haben Stunde heim. Den interessiert die Rennerei nicht, der mag daheim auf der Couch liegen und gekrault werden. :???:

    So wie ich das verstanden habe, gehen die "Tricks" doch in Richtung Assistenzhunde-Einsatz, oder? Persönlich würde ich mich zu dem Zweck mit einem entsprechenden Trainer in Verbindung setzen,um geeignete Züchter bzw. Verpaarungen heraus zu filtern.

    Krötenvieh springt auf Ansage überall drauf oder rennt einen Hang hinauf, von sich aus würde sie nie. AUSSER eine Fährte führt dort rauf. Im Wald und auf offener Wiese ist sein reine Nase, da macht sie NICHTS dem Spaß wegen, da gibts nur suchen, schnüffeln, jagen, ausgraben.


    Gerade auf dem Heimweg tönt es hinter mir.... "ooooh wie süß! Dackel!"
    Ich hab mich extra umgesehen, ob da irgendwo ein anderer Hund ist.... aber nein, die meinte tatsächlich meine Hunde, denn es folgte ein "guck, da! Voll die süßen Dackel! Die haben Mäntel an! " mit Fingerzeig auf meine Zwerge.....

    xD
    Was haben die Leute momentan mit Dackeln? :???: Meine für einen Jacky wirklich langbeinige (und dreifärbige) Rüsselline war heute ein Rauhhaardackel. Aber ein voooooll süßer! :D