Hab grad mal so überlegt, das die Diskrepanz zwischen den Hunden, die wir so aktiv auf Spaziergängen, in der HuSchu und beim Vorbeiwackeln an deren Garten treffen 3 komplett verschiedene Gruppen darstellen.
1) Spaziergang: Da treffen wir z.Z. nur einen Hovi, den täglichen Kläff-Mops, einen unverträglichen Lagotto und einen Terrier-Schnauzer-Mix. Mit sinkenden Temperaturen dürften die Hunde den Drang zu pinkeln verloren haben, erfahrungsgemäß kommt der erst gegen Ende März wieder. Dann schießen Schäfi, Zwerg-Kläff-Pinscher, und alles Kurzhaarige wieder wie die Schwammerl aus dem Boden.
2) HuSchu: Terrier, Schäfis, Boxer plus div. Mixe.
3) Garten: zig Aussies, 2 Border, 1 wunderschöner weißer Großspitz (noch NIE außerhalb des Gartens gesehen), div. Klein-Kläffen (Mops, Frenchie, Pinscher, KurzbeinigesundLanghaariges), 1 Chow (schon älter, geht so langsam, deshalb seltener), div. Wachhund-Kläffen (Dobi-, Schäfi- u. Berner-Mixe).