Beiträge von Quietschie

    Zirkus in der Stadt? xD

    Meine Hündin stammt aus einem 2er-Wurf, wobei die Schwester aufgrund einer Erkankung in den letzten knapp 2 Wochen nicht wirklich für sie greifbar war.
    Sie ist ein sozial unkomplizierter, unagressiver, aber rasseuntypisch defensiver und schüchterner Hund. Wenn man sich darauf eingestellt hat und ihr Sicherheit bietet, ist das kein Problem, ich war zu Beginn aber ehrlich verwundert, weil ich Terrier-Weiber ganz anders kennen gelernt habe.

    Ach, @Theobroma, ich weiß gar nicht, was ich dazu schreiben soll...Zum einen tuts mir für euch als Familie leid, dass ein Teil von euch ausziehen wird, zum anderen scheint es für alle Beteiligten die beste Lösung zu sein...


    Ehrlicherweise muss ich sagen, mit eurer Umgebung und vor allem der Stallsituation wäre ich mit meiner grundsätzlich leichter zufrieden zu stellenden Hündin ebenfalls am Ende aller Weisheit. Ließe ich sie im Stall so laufen, wie meine Foxin damals, wäre sie die Wolke und ich im Dauerstress. :omg: Dann noch der Druck, kastrieren zu lassen, die Unzufriedenheit des Hundes, deine Schuldgefühle (zumindest liest es sich so) - ich würde nicht mit dir tauschen wollen.
    Alles, alles Gute für Felix und für euch, es hat mich gefreut, an seinem Heranwachsen teilzuhaben.

    Leya und ich sind auch Renner. Den argen Unterschied seh ich momentan oft in der Früh, wenn wir eine Labratonne mit SEHR gemütlichem Frauchen treffen. Die schleichen so dermaßen, dass wir sie auf dem Hin- und Rückweg treffen, wir dazwischen unsere Freilaufrunde drehen und die sich währenddessen kaum fort bewegen. :omg: DAS würde mich irre machen. Rüssellchen schnüffelt bis zum Häufchen viel, danach geht ihr primär um die Bewegung, die Markiererei ist so zum Drüberstreuen.

    @Theobroma: So einen Erregungslevel lass ich bei der Kröte maximal in der HuSchu aufkommen, wenn sie springen darf. Da gibts so einen feinen Grat zwischen "normaler" Aufmerksamkeit und druchdrehen, an dem sie absolut bei mir ist und gespannt wie ein Pfitschipfeil, den versuch ich da zu reproduzieren.
    Bei einem Spaziergang vermeide ich das absolut, weil ich dann nur noch einem davon galoppierendem weißen Popo nachschauen darf. :roll: Da reizt sie nämlich ALLES, das kann auch schon das Knacken eines Astes sein, der sie aufscheucht.

    Hm...Unerziehbare bzw. unerzogene Exemplare kenne ich bei Jackys und Parsons, leider idR verbunden mit Dauergartenhaltung, weil "der Hund sich so aufführt". :( :


    Mir fällt da mehr der Unterschied Rüden-Hündinnen auf, als Jacky-Parson. Die Hündinnnen sind im Handling etwas weicher, während die Rüden zwar kuscheliger sind, aber deutlich kratzbürstiger zu Artgenossen. Jagen ist eher so 50:50.
    Aber ok, viele der Russells stammen aus derselben Zucht. Leya ist ein Jacky.

    Eigentlich ist meine Kröte ja gar nicht so ein durchgeknallter Knallfrosch. =) Sie ist ein sehr sanftes, ruhiges Hündchen, das überall dabei sein will, das viel schläft (also drinnen, draußen eher nicht :hust: ), nichts kaputt beißt, problemlos alleine sein kann, ebenso problemlos im Büro ist usw. :herzen1:
    Aber sie ist halt eine Jägerin, die ihre Augen und Ohren überall hat. Je mehr Stunden am Tag sie im Garten verbringt, desto mehr schüttelts ihre Murmeln durcheinander und irgendwann hab ich hier einen komplett aufgedrehten Gummiball, der von einem Vogel zum anderen hetzt, Autos verbellt, jeden Nachbarn kommentiert, immer unansprechbarer wird. Sperr ich sie rechtzeitig rein, ist alles gut.
    @Theobroma: Hast du keine Bedenken, dass Felix in einer Umgebung, in der er ständig frei laufen kann, zum Wilderer würde?


    Leinenführigkeit hab ich bei ihr erreicht, indem ich ihr beinhart vor lauter Zorn, wegen der Zieherei den Weg abgeschnitten hab. Zu Beginn gings halt nur an Zäunen entlang oder auf Gehsteigen, jetzt hab ich seit ein oder zwei Monaten einen super entspannten Hund an der Leine.

    @Theobroma: Oft genug ist sie mir schon in einen kleinen Wald abgehaut, ohne dass ich ein Tier gesehen hätte... Sie rennt dort mit Vollgas von einem Ende zum anderen, powert sich aus, wenn sie genug hat, kommt sie. Hätte der Zaun zum angrenzenden Wasserschutzgebiet nicht mehr Löcher als mein Hund Flecken, würde ich sie dort machen lassen. Aber so... Sie checkt jede Millisekunde, die ich abgelenkt oder auch nur nicht zu 100% bei ihr bin und nutzt sie beinhart aus. Permanent anleinen ist für sie wohl die einzige sichere Lösung. Aber das will ich nicht, auch wenn sie inzwischen sehr entspannt an der Leine marschiert und die Zieherei GsD schon länger Geschichte ist.