Beiträge von Quietschie

    ... Dazu hat der Garten über 6000m2, das müsste einem Sprinter auch mal einige Tage reichen ...

    Da ich gerade den nächsten Jagdhund kennen gelernt habe, der ausschließlich im Garten existiert, seltenst spazieren gehen darf und seine Tage mit Vögel verfolgen füllt - glaub mir, auf Dauer ist das tatsächlich nichts.


    Natürlich schreibst du "einige Tage", aber als Mutter sage ich dir - kleine Kinder werden krank, Geschwister stecken sich bevorzugt erst gegenseitig und dann dich an. Ohne den Teufel an die Wand zu malen, kannt du auch mal 2 Wochen auf Sparflamme laufen (müssen).


    Ich bin sehr für Hund UND Kind, aber keinen großen, triebigen Junghund zu zwei Babys.

    Oh ja, Border sind auch die einzigen Terrier, die mir als Weichei-Liebhaberin ins Haus kämen. Hier ganz frisch von letzter Woche Frieda mit ihren beiden Jagdkollegen und besten Kumpels.
    ...

    Weichei-Liebhaberin, ich hau mich ab! xD


    Border, Westis und Norwich gefallen mir zwar prinzipiell, aber nicht gut genug, um einen haben zu wollen. Ich weiß, es sollte bei der Hundewahl nicht 100%ig ums Aussehen gehen, aber wenn ich mein Leben 10-15Jahre mit einem Hund teile, möchte ich ihn auch gerne ansehen. =)


    Eine Deutsche Pinscherine führt momentan auf meiner Wunschliste. :herzen1: Aber Nebenher-Hunde sind das halt auch nicht wirklich...

    Wie wäre es mit einem Spitz? Die sind ja eig für Alles zu begeistern, ohne es zu verlangen und sie haben zwar einen Sturkopf aber mot Futter sind sie meist gut motivierbar :)

    Die sind mir echt zu plüschig. :ops: Und tendenziell doch auf der gesprächigen Seite, da würde die Kröte gnadenlos mit kläffen.
    Obwohl mein Sohn sich ja komplett in einen Zwergspitz aus der HuSchu verschaut hat. xD


    Einen Bodeguero! Du kriegst deinen Terrier, aber sehr gemäßigt. Jagdtrieb ist gut händelbar, mit dem zufrieden, was du bietest.

    Stimmt, die sind wirklich hübsch! Hab grad ein bisschen danach gegooglet - an einen Welpen zu kommen, scheint hierzulande wohl nicht so einfach zu sein... Erhebt sich wohl wieder die Frage - wieder Welpe oder doch erwachsener Hund?

    Ich muss auch mal DIE Frage stellen: Welche Rasse würdet ihr mit - als Zweithund - empfehlen?


    Erst-Wauwau ist eine eher schüchterne, sanfte JRT-Hündin, aktuell etwas über 2Jahre alt. Zweithund soll in frühestens einem Jahr, ev. auch etwas später einziehen - ich möchte das Gefühl haben, dass das Krötentier "fertig" ist, soweit beim Terrier möglich.


    Diesmal darfs etwas größer sein als 6kg, aber nicht mehr als 12-15kg. Kurz-, max. stockhaarig, nichts Fluffiges, Langhaariges. Keine Jagdsau mehr, so was wohnt schon hier. ;) Ein bisschen jagdtriebig ist ok, aber vorrangig möchte ich einen Hund, für den ich nicht eine von mehreren Optionen bin, sondern zumindest die vorrangige. Ein ultimativer Will-to-Pleaser sollts allerdings auch nicht werden... ach, eigentlich will ich noch einen Terrier, am liebsten Parson, ich liebe diese Viecher, die Energie, die Körperspannung, der Blick,... Aber so sehr ich einen zweiten Hund möchte, so wenig würde ich "noch so einer " gerecht werden, das weiß ich.


    Beschäftigung ist vorrangig "Familienhund sein", mind. 1h spazieren gehen, mehrmals die Woche laufen, gerne HuSchu (RO startet im Herbst), Garten und Zeit sind vorhanden.

    Die sind aber teils arg nackig unten herum. Das kann doch nicht normal sein, oder?

    Ich denke schon.
    Meine Kröte hat erst um die zweite Läufigkeit, mit ca. 1,5 Jahren, "unten rum" Haare bekommen. Die sind jetzt zwar recht lang (ja, das Trimmmesser rennt ihr echt schon nach), aber die Flecken sind immer noch gut sichtbar.

    Super Thema, für uns gerade auch interessant! :smile:


    Das mit der Körperspannung macht, wie @SheltiePower schon geschrieben hat, einen großen Unterschied. Gehst du zielgerichtet (als "wüßtest du, wohin du willst" quasi), wird der Hund aufmerksamer agieren, als wenn du vor dich hin schlapfst.


    Ich "kämpfe" selbst gerade ein bisschen damit, dass meine Hündin auf dem Platz wesentlich weniger aufmerksam ist als auf einem normalen Spaziergang. Da bietet sie Fuß freiwillig an, schaut zu mir, geht zwar etwas vom Bein ab (vermute größenbedingt, sie ist ja echt ein Zwerg), reagiert aber superschnell.
    Auf dem Platz ist meine Körpersprache eine andere, ich laufe die Wege ab, trete weniger in Kontakt mit ihr, also verlegt sie sich aufs Schnüffeln. :fear:


    In Pferdesprache (da kann ichs ausdrücken, meine Trainerin verstehts nur leider so nicht) ist sie einfach nicht versammelt (weil ich den Spagat zwischen den durch die BH vorgegebenen Routen und der Ansprache, die mein Hund braucht, damit er mich interessanter als die Wühlmauslöcher findet, nicht packe). Sie in einen aufmerksamen, aber nicht hibbeligen Zustand zu versetzen, gelingt auf dem Platz schwer, weil die Verhaltensregeln (wenig reden, nur "offizielle" Kommandos usw) das nicht erlauben.

    Stimmt, das wollte ich noch kommentieren - Felix ist überall so tüpfelig. Wenn ich es mal schaffen würde, ihn komplett abzutrimmen, könnte ich euch ein Foto vom komplett gescheckten Felix zeigen. :D


    Ich auch. Hab die Nase voll... über Nacht sind ganze Jungpflanzen von Kürbis und Kohlrabi verschwunden. Nun liegt Schneckenkorn. Felix frisst im Garten sowieso nix außer seinen Knochen. Weder Kot, noch Obst noch sonst was. Nach einer Nacht hab ich zig tote Schnecken gefunden. Kein Wunder, dass alles angenagt war oder gleich ganz weg.

    Wir haben so ein Bio-Schneckenkorn, das für andere Tiere (Hund und Igel v.a. hier) ungiftig ist. Sonst hätte ich echt Gewissensbisse gehabt, das zu streuen. =)


    Das Rüssellchen ist auch fleckig wie eine Tüpfelhyäne. xD Nach der letzten Trimm-Orgie meinte mein kleiner Sohn ganz schockiert "Mama, die L. hat einen Ausschlag!" :D

    ...


    Das Garteln habe ich fast aufgegeben. Wir sind immer mit dem Essen nicht mehr hinterher gekommen, denn komischerweise wird alle immer gleichzeitig erntereif und dann wohin mit den 10 Salatköpfen usw.
    Außerdem waren bei mir die Schnecken immer schneller und das hat tierisch genervt :verzweifelt:

    Zupfsalat ist toll! Da nimmst runter, was du an Blättern brauchst und der Rest wächst fröhlich weiter.


    Das Schneckenproblem geh ich inzwischen mit Schneckenkorn an. Letztes Jahr haben die Mistviecher den ganzen Garten kahl gefressen, da wurde es mir zu bunt. Reicht ja, wenn der Hund die Erdbeerpflanzen ausgräbt. :roll: