War bereits gestern auch in der Tierklinik die haben das gleiche gesagt. Es war nämlich ein Verbandswechsl notwendig.. Der kleine Racker ist in s Pool gehüpft und wollte sich abkühlen, und das mit seinem Verband.
Beiträge von kanie1980
-
-
Hallo Liebe Com,
vorgestern abend hat sich mein Kleiner 1 Jahr und 4 Monate alter Mops einen Zeh gebrochen und kann seitdem nicht mehr gescheid laufen...:(
Es ist wars. beim spielen mit einem anderen Hund passiert, als sein Spielkammerad nachhause gegangen ist humpelte er fürchterlich.. ohne lange zu überlegen bin ich in die Tierklinik gefahren die dann eine Röntgenaufnahme machten und feststellten, das ein Zeh gebrochen und verschoben sei (Bänder sind wars. auch durch).
Die Bilder zum Bruch sehen sie Hier: http://img5.fotos-hochladen.ne…50703064614ufh2w74x0o.jpg
Der Tierarzt meinte das der Bruch bei einem Mops in der Größe zum operieren zu gefährlich sei da ( Mikrooperation ).. Also hat er für nun einen dicken gepoltsterten Verband gekommen in der Hoffnung das alles wieder normal zusammenwächst. Die Tierärtztin meinte aber gleich das, ein gerades Zusammenwachsen sehr schwiereg sein wird, da die Bänder durch sind und er später an dieser Stelle mal Atrohse bekommen wird / könnte.
Ich war total schokiert, da das kein gewöhnlicher Mops ist sondern ein Rennmops der für sein leben lang gern herrumrennt und am liebsten jeden Tag mit einem anderen Hund spielt...:(Nun zu meiner Frage. Hatte von euch schoneinmal jemand Erfahrung mit einem Zehenbruch bzw. was wurde bei euch gemacht? Muss man mit folgeschäden Rechnen? Hatte der Hund danach beschwerden?
Mach mir total sorgen, mein kleiner Snickers tut mir so leid...