Wir waren heute um die Ecke bei einer TA weil kein Fahrer.
Allgemeinuntersuchung,Analdrüsenausdrücken und 2 Ampullen Zeel 95€.. Alleine die Allgemeinuntersuchung waren 45€, da zahl ich bei unserer die Hälfe für.. Aber gut. Ich wollt es halt schnell abgeklärt haben (er hatte Plötzlich am Po eine Erhebung)
Beiträge von diegurkenmonster
-
-
Hier war die erste mit normaler Untersuchung, 2. als Folgeuntersuchung, ab der 3. hätten wir es mit nach Hause bekommen und selber Spritzen können oder es hätte ein Helferin gemacht (dann wäre die Folgeuntersuchung auch weggefallen). Dazu kam es aber nicht.
-
Wir sind ja vor gut 1 1/2 Jahren gewechselt von kleiner (teurer) Praxis zu großer Praxis mit CT/MRT haufen Spezis im Haus. Beim ersten Besuch da ging es um 250€ ca. wurde dann gefragt "wollen sie gleich bezahlen oder per Rechnung" die hätten uns also beim ersten Besuch einfach nach Hause gelassen und dort ist das immer so. Ich bin da recht oft und wenige zahlen sofort :x finde ich mutig aber gibt auch ein wenig Sicherheit falls es mal knapp ist. Ich zahl dann immer wenn eine Behandlung abgeschlossen ist alles auf einmal statt immer bisschen.
Bei meiner ehemaligen bzw. für die Schweine immernoch noch Stammta muss man sofort zahlen,sie bietet jetzt aber ab 250€ Ratenzahlung per Bfs(oder so) an, das hatte sie vor der neuen GOT nicht. -
Wie kriegt man denn 40 bis 50.000€ an Spenden jeden Monat zusammen?! 😳
Sie bietet ja auch Training,Seminare,Webinare und co an. Da kommt sicher auch ein gutes Sümmchen zusammen
-
Ich finde diese Berichte von kleinen Vereinen und Pflegestellen, die keine Tiere mehr aufnehmen bzw. komplett aufgehört haben aus Kostengründen, immer sehr traurig.
Die Tierheime platzen ja vielerorts schon aus allen Nähten, da haben diese Vereine und Pflegestellen doch sicherlich vieles aufgefangen. Was passiert denn mit all den Tieren, die "wegsollen", wenn es an Not-Plätzen immer mehr mangelt... :/
Bitte nicht als Vorwurf an die Tierärzteschaft verstehen. Ich denke, hier bräuchte es vor allem politisch Lösungen im Sinne des Tierschutzes.
Und das fällt keinen von den leicht. Ich habe über viele Monate nachgedacht, immer wieder gegrübelt aber am Ende zum Entschluss gekommen das ich meine eigenen Tier nicht über Nottiere stellen kann und das hätte ich gemusst. Hier wurden seitdem die Notstationen zu gemacht haben regelmäßig Meerschweinchen ausgesetzt.. Meistens oh wunder unkastrierte Buben oder Kranke Tiere.. Das tut unfassbar weh zu sehen..
Es sind ja auch nicht nur die TIerarztkosten. Es sind auch die Futterkosten und co. Streu kostet mittlerweile das doppelte von früher, Frischfutter wenn man Artgerecht füttern will (also hauptsächlich Blättrig)bin ich bei 6 eigenen Schweinchen bei 60€ in der Woche. Auch Heu ist von Preis unfassbar in die Höhe geschossen.
.. -
Wenn man sein männliches Meeri nicht so lieb hat, kann man das weg lassen..
-
Ich hab jetzt keine Lust, das raussuchen, aber da fehlt die zB die allgemeine Untersuchung vor der Narkose, Narkose ist nicht gleich Narkose, Schmerzmedikation durch Injektion....
Dann mach ich es
Das sit der einfache Satz
-
Sodele, ich hab mir jetzt mal die Posten Kastration und Narkose beim Meerschweinchen rausgesucht und komme netto auf gut 50 Euro beim einfachen Satz plus MWST hab ich aufgerundet auf 60 Euro.
Wenn man jetzt noch Verbrauchsmaterial usw mit 15 Euro ansetzt, wäre eine Kastration für den Tierschutz für 75 Euro durchaus möglich, wenn der TA das möchte. Da zahlt er nicht Unsummen drauf, wenn er nicht grade seine Praxis in München am Stachus hat und die Notstation bekäme die Kastration bei der Vermittlung auch voll bezahlt. Realität sind mittlerweile aber Preise für Kastrationen von 100 Euro aufwärts.
Notstationen sind in der Regel privat geführt und können nicht auf Mitgliedsbeiträge von Vereinsmitgliedern oder üppige Spenden zurückgreifen. Dafür werden sie mit unkastrierten Böcken überhäuft, die sie so nicht weitervermitteln können.
Aber auch Tierschutzvereine pfeifen oft buchstäblich auf dem letzten Loch.
Nein, TA sollen nicht "umsonst" arbeiten, vom Zusetzen kann Niemand leben. Aber ein bißchen "Flexilibiltät" bei der Kalkulation ist ja vielleicht doch möglich.
100€ sind schon sehr günstig. Es sind eher 150€. Ich zb. hatte viele Jahre eine Notstation, eine wundervolle Ta die uns die preise klein gehalten hat. Sie hätte uns die preise nach der neuen GOT nicht unter 100€ für die Kastration machen können. Ich musste aufgrund der neuen Verordnung die Notstation aufgeben, wie viele andere.(alleine in meiner gegend waren es 3 und 2 die sich stark einschränken mussten..) Denn im Gegensatz zu den Erhöhten Tierarztpreisen sind die Leute nicht bereit auch mehr zu zahlen für die Schweine, die schluckten bei 60€ damals schon.. wie soll es da bei 100€+ sein. Zudem landeten doch sehr viel häufiger schwer Kranke Schweine hier..
-
Danke euch :)
-
An die Embark Profis
Wenn man einen Hund testen lassen will wo man nicht sicher ist ob Reinrassig oder nicht, kann man dann trotzdem den Mixed Breed nehmen? Ich möchte Stella noch testen lassen. Sie müsste eigendlich ein Pekinese sein ;), uneigendlich ist es wahrscheinlich das da noch irgendwann irgendwas mitgemixt hat.