Da hab ich gar nicht dran gedacht, tut mir leid. Aber aussetzen würd ich trotzdem nicht.
Beiträge von TatraHusky
-
-
Ich würde ihn mitnehmen und hier eine Tierschutzorga miteinbinden. Ich würde nie einen Hund aussetzen und das auch nicht unterstützen.
-
Um ein Foto eizufügen:
Geh auf http://www.picr.de und wähle Größe 640.
Den erhaltenen Link kopierst du dann in den Text rein und voila, ein Foto ist da.
Wichtig: Nicht auf Bild einfügen klicken.danke :) normal lade ich ja auf fotohochladen.de hoch; aber mit dem Handy klappt das nie, da es den vollständigen Link nicht kopiert :/ ich werd morgen mal mit dem Laptop das Foto hochladen :)
-
Hat leider nicht mit dem Einfügen geklappt
@Rotbunte
-
Mist - Foto einfügen funktioniert nicht
So- jetzt hab ich auch ein Weihnachtsgeschenk für das Hundekind! ^-^ -
Oh nein wie süss ist der Flash denn bitte??
-
Ich lese hier auch mal mit.. Wir hatten bis Anfang Februar auch eine Katze, bis Loulou im Alter von fast 20 Jahren (!) friedlich in ihrem Körbchen eingeschlafen ist.. Ich vermisse sie immer noch schmerzlichst..
Naja was ich sagen wollte: Bis ich meine Mutter zu einem Kitten überreden kann (muss dazu sagen, dass ich noch nie katzenlos gelebt habe) lese ich hier mit. -
Ich hatte letztens mal wieder ne bemerkenswerte Situation.
Es hatte geregnet und dementsprechend war Mavy nass. Nur sie ist so fluffig, da sieht man das nicht. Ich bin mit ihr also am Feld entlang gelaufen (weil Heimweg)und sie war an der Leine. Kamen auf einmal zwei Mädels an und haben den Hund gestreichelt. Ich hatte sie gar nicht bemerkt und was dann passierte, hat mich echt sprachlos gemacht. Eine von den zwei Tussen hat plötzlich ganz empört die Hände weggerissen und angeekelt gemeint : "Iieeeeh, der ist ja nass! Bah." Ich war baff und hab nur ein "Hab ja nicht gesagt, dass du sie anfassen sollst, oder?' rausgekriegt und bin kopfschüttelnd weg.. manchmal denk ich nur häää? -
Was ähnliches hatte ich vor ein paar Tagen. Ich laufe mit Mavy auf dem Bürgersteig, als ein Kind mit seiner Mutter von der anderen Richtung auf uns zukommt. Eigentlich wäre genug Platz gewesen, um aneinander vorbeizulaufen, aber ich habe gesehen, dass das Kind ganz große Angst vor dem Hund hatte. Ich hab mich also mit Mavy auf die Straße bewegt (es fuhren keine Autos) und bin dort an ihnen vorbeigelaufen.. Die Mutter hat sich soo sehr gefreut und sich tausend mal bedankt.. für mich ist das selbstverständlich
-
Worum geht es da?
Es spielt im zweiten Weltkrieg. Man erlebt mit Mira, der eigentlichen Hauptperson des Buches, (aus ihrer Sicht ist 28 Tage auch geschrieben) ihren Alltag, wie sie sich dem Widerstand anschließt, wie ihre Lieben auf tragische Weise getötet werden und wie sie den KZs als Jüdin nur knapp entkommt. Die Geschichte ist echt super geschrieben, es war nicht einmal langweilig oder langatmig.